Niederlage im Spitzenspiel

Kreisklasse Nord II 2:0-Erfolg beim SV Eggelstetten. Der neue Tabellenführer ist jedoch die SpVgg Riedlingen. Bäumenheim feiert ersten Saisonsieg. Auch TSV Monheim gewinnt. Es war das Duell der beiden noch verlustpunktfreien Teams – und am Ende behielt der FC Mertingen seine weiße Weste. Mit 2:0 setzte sich der FCM bei Spitzenreiter SV Eggelstetten durch. Den Platz an der Sonne erbte aber die SpVgg Riedlingen, die eine Partie mehr als Mertingen absolviert hat. Nach dem 2:1 gegen Oberndorf übernahmen die Jenuwein- Schützlinge Rang eins. Nach drei, teils heftigen Niederlagen feierte der TSV Bäumenheim mit dem 5:0 gegen Mörslingen einen deutlichen ersten Saisonsieg. Ebermergen gewann in Unterringingen und Monheim feierte einen Heimerfolg gegen Wortelstetten. Der SV Genderkingen war spielfrei.

SV Eggelstetten – FC Mertingen 0:2 (0:0)

Die Gäste entführten im Derby aufgrund der besseren Chancenverwertung drei wichtige Punkte. Im ersten Durchgang hatte zweimal Hubert Buchart für die Heimelf die Führung auf dem Fuß, konnte aber den sicheren Gäste–Torhüter nicht überwinden. Auf der Gegenseite scheiterten Marian Grunow und Stefan Spingler am starken SVEKeeper. Nach der Pause gelang Spingler aus vorher abseitsverdächtiger Situation das zu diesem Zeitpunkt überraschende 0:1 (51.). Danach hatte wiederum zweimal Buchart den Ausgleich auf dem Fuß, scheiterte aber wiederum an Torhüter Herrle. In der 72. Minute die Entscheidung, als Philipp Heckmeier einen Abpraller zum 0:2 verwertete. Danach konnte der SVE keinen Druck mehr entwickeln und somit die sichere Mertinger Abwehr nicht mehr in Verlegenheit bringen. Somit ging der FCM insgesamt verdient als Sieger vom Platz. Der Schiedsrichter passte sich mit einigen merkwürdigen Entscheidungen dem mäßigen Niveau dieser Partie an.

SVE weiter in der Erfolgsspur

Kreisklasse Nord II 3:0-Erfolg bei Aufsteiger Wortelstetten. Erster Verfolger ist nun die SpVgg Riedlingen. Monheim feiert in Oberndorf ersten Saisonerfolg. SVG besiegt Bäumenheim. Eggelstetten bleibt an der Spitze. Drei Spiele, drei Siege – der Saisonstart ist für Kreisliga-Absteiger SV Eggelstetten optimal verlaufen. Gestern gewann der SVE bei Aufsteiger SV Wortelstetten 3:0 und verteidigte die Spitzenposition. Nach einem 4:2-Erfolg bei der Bezirksliga- Reserve des TSV Wertingen verbesserte sich die SpVgg Riedlingen auf Position zwei. Nach zwei 3:3-Unentschieden besiegte der SV Genderkingen in einem nervenaufreibenden Spiel den TSV Bäumenheim 3:2, damit sind die Schmuttertaler weiterhin punktlos. Dagegen landete der TSV Monheim durch ein 1:0 beim VfB Oberndorf den ersten Saisonerfolg. Der VfB verlor damit auch sein zweites Heimspiel. Der TSV Ebermergen erreichte gegen Bissingen ein Remis, der FC Mertingen war diesmal spielfrei. Nächste Woche treffen mit dem SVE und dem FCM dann die beiden Teams mit einer weißen Weste aufeinander.

Wortelstetten – Eggelstetten 0:3 (0:0)

In dem über weite Strecken ausgeglichenen Spiel setzte sich letztlich die Routine und Cleverness des Kreisliga-Absteigers durch. Dem hohen Lauf- und Kraftaufwand, den die Heimelf dem SVE entgegenstellte, musste Wortelstetten gegen Ende dieser fairen Begegnung bei hohen Temperaturen Tribut zollen und verlor trotz Überzahl (Rote Karte gegen Tobias Gutteck nach Tätlichkeit, 66.) zu hoch. So zahlte der SVW als Aufsteiger am Ende Lehrgeld. Benedikt Steinle brachte den SVE Mitte der zweiten Hälfte in Führung. In der Schlussphase machten Torjäger Bernhard Gebhart und der eingewechselte Manfred Käser schließlich alles klar. Eggelstetten bleibt damit ohne Punktverlust und festigte seine Tabellenführung in der Kreisklasse Nord II.

Zweites Spiel – Zweiter Sieg

Kreisklasse Nord II Mühevoller 4:2-Erfolg bei kämpferisch starken Bäumenheimern. Nach 4:1 gegen Monheim ist Eggelstetten Spitzenreiter. Riedlingen und Ebermergen teilen Punkte. Die Rollen war vorab klar verteilt – und am Ende setzte sich der favorisierte FC Mertingen im Lokalderby beim derzeit arg gebeutelten TSV Bäumenheim auch durch. Allerdings hatte der FCM beim 4:2 einige Mühe. Neuer Tabellenführer ist der SV Eggelstetten nach einem 4:1 gegen den TSV Monheim. Mit Riedlingen und Ebermergen teilten sich zwei Sieger des 1. Spieltags nun die Punkte. Der VfB Oberndorf landete in Wertingen seinen ersten Sieg, der SV Genderkingen holte das zweite Remis.

SV Eggelstetten – TSV Monheim 4:1 (1:1)

Die ersten 30 Minuten gestalteten sich ausgeglichen. Monheim überließ dem SVE den Ball, dieser konnte aber mit dem Ballbesitz gegen sicher stehende Gäste nicht viel anfangen. In der 35. Spielminute kam dann Monheim vor das SVE-Gehäuse. Nach einer verunglückten Grätsche eines Verteidigers vollstreckte Patrick Henle zum 0:1 ins lange Eck. Nach dem Rückstand wurde die Heimelf etwas gefährlicher und konnte nach einem überlegten Zuspiel von Benjamin Mang durch Hubert Buchart ausgleichen. Nach dem Seitenwechsel wurde der Druck der Gastgeber immer stärker. In der 60. Minute stand SVE-Neuzugang Manfred Käser nach einem weiten Einwurf richtig und erzielte mit einem leicht abgefälschtem Schuss das 2:1. Der TSV Monheim setzte nun nicht mehr viel entgegen und so war das 3:1 die logische Folge. Nach einem schönen Spielzug erzielte Buchart aus 16 Metern frei stehend mit einem wuchtigen Abschluss seinen zweiten Treffer. Kurz vor dem Ende der fairen Partie besorgte Bernhard Gebhart das 4:1.

Eggelstetten bejubelt den Derby-Sieg

Kreisklasse Nord II 3:1 im Ortsduell beim VfB Oberndorf. Auch Mitfavorit FC Mertingen feiert einen Auftakterfolg. Kantersieg für Riedlingen. Deftige Klatsche für TSV Bäumenheim. Gleich einen richtigen Torreigen gab es zum Auftakt in der Kreisklasse Nord II. 30 Tore fielen in den sechs Begegnungen. Erster Tabellenführer ist dabei Aufsteiger SV Wortelstetten nach einem 7:0 gegen indisponierte Bäumenheimer. Die SpVgg Riedlingen erzielte in Mörslingen nur einen Treffer weniger. Die Mitfavoriten FC Mertingen und SV Eggelstetten (im Derby in Oberndorf) landeten ebenso Auftaktsiege, wie etwas überraschend der TSV Ebermergen gegen Wertingen II. Genderkingen holte gegen Bissingen einen Zähler. Der TSV Monheim war zum Auftakt noch spielfrei.

Vfb Oberndorf – Eggelstetten 1:3 (1:1)

Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit dominierte der SVE nach der Pause und siegte am Ende vor der stolzen Derby-Kulisse von 330 Zuschauern verdient. Dabei sorgte VfB-Spieler Konstantin Jung mit einem Kopfball an die Latte für den ersten Aufreger. In der 17. Spielminute durfte der VfB-Anhang einen Freistoß-Treffer durch Spielertrainer Stephan Fischer bejubeln. Doch die Freude währte nicht lange, da SVE-Torjäger Bernhard Gebhart die Führung egalisierte (34.). Während nach dem Seitenwechsel die einsatzfreudigen Gäste die Partie klar beherrschten, enttäuschten die Gastgeber auf ganzer Linie. Durch ein Eigentor von Florian Grenzebach (51.) und einen weiteren Treffer von Bernhard Gebhart bauten die Eggelstetter die Führung auf 1:3 aus. Am Ende mussten die Hausherren noch froh sein, dass der Kreisliga- Absteiger eine Reihe bester Möglichkeiten nicht zu einem höheren Sieg nutzen konnte.

 

Menschenkickerturnier 2015

In diesem Jahr veranstalteten die Fußballer vom SVE anstelle eines Fanturniers ein Menschenkickerturnier. Hierbei nahmen zahlreiche Vereine aus Eggelstetten teil, denn bei diesem Turnier entscheidet vielmehr Geschick und Übersicht statt reine Fußballkunst. 
Der Spielbetrieb wurde bereits um 10 Uhr vormittags aufgenommen und zog sich mit Gruppenphase, Zwischenrunde und Finalrunde bis 18 Uhr. Die Spielzeit wurde mit 8 Minuten angesetzt, was völlig ausreichend war. Bei sommerlichen Temperaturen kamen so alle Teilnehmer kräftig ins schwitzen, nach und nach waren immer mehr rote Köpfe und Körper sichtbar.
Bis ins Halbfinale schafften es die Mannschaften Arminia Bierzelt gegen Spanien sowie die Klabusterbeerenband gegen den SKV (Eggelstettens große Liebe), die Sieger wurden jeweils erst durch das Golden Goal ermittelt. Das Spiel um Platz 3 konnte dann die Klabusterbeerenband für sich entscheiden. Im spannenden Finale bezwangen die Spanier den SKV und sicherten sich somit den Hauptgewinn von 10 Freikarten für den FC Augsburg.
Das komplette Turnier wurde von unserem Vorstand Fußball Josef Schefstos von einer Tribüne herunter moderiert, dies sorgte für heitere Stimmung den ganzen Tag über. Vorallem die Schützen mit ihren Teams „Alte Flinten“ sowie „Flotte Flinten“ trugen zu guter Unterhaltung bei. Auch die Truppe „die Schlongos“ feuerten sich und andere Teams immer wieder lautstark mit Fangesängen an.
Nach Turnierende servierte unsere Vereinsheimwirtin Heidi Dirschinger ihren Schmankerlklassiker „Ochsenschlegel“ für alle Teilnehmer und Gäste. Der Tag endete anschließend mit Barbetrieb im Festzelt. Die Fußballer bedanken sich bei allen für diesen herrlichen Tag. Das Turnier wird sicherlich eine Wiederholung finden.

Kino-Open-Air mit Zeltlager

Bereits zum zwölften Mal fand auf dem Sportgelände des SV Eggelstetten ein Kino-Open-Air mit Zeltlager statt. Insgesamt kamen 75 Kinder und Jugendliche und zahlreiche Erwachsene zu diesem Event. Witterungsbedingt musste jedoch am späten Abend die Filmvorführung eingestellt werden. Manche ließen es sich nicht nehmen und verbrachten nach dem Unwetter die Nacht in ihren Zelten. Brigitte Rieg, Tanja Schefstos und Christine Jung servierten den Campern am nächsten Morgen frische Semmeln mit Kaffee und Fruchtsaft.

D6-Jugend Meister

Gratulation zur Meisterschaft

stehend von links: Mannschaftsbetreuer Christian Pfeiffer, Florian K., Florian F., Claus, Swea, Trainer Udo Frommberger kniend
von links: Manuel, Vitus, Laurin, Alexander

 

B-Jugend Meister 2015

Gratulation zur Meisterschaft

stehend von links: Trainer Harald Schubert, Felix Schmid, Marcel Trefzger, Marco Rieg, Moritz Mack, Elia Havelka, Benedikt Blankenburg, Alexander Korber, Tobias Schott, Marvin Hirsch, Florian Reiner, Noah Schefstos, Trainer: Stefan Rieg
sitzend von links: Julian Rudat, Niklas Rössle, Lukas Ruf, Luca Amann, Fabian Kretschmer, Jonas Dirr, Yannick Gottwald
Es fehlen: David Letzbor, Tobias Kapusta und Johannes Sauer.

Endstation Kreisklasse…

Kreisliga Nord Relegation Fortuna meint es gut mit dem SV Aislingen, der sich auf ein weiteres Jahr Kreisliga und auf ein Aschberg-Derby freuen darf. SV Aislingen (Gruppe West) oder SV Eggelstetten (Nord)? So lautete die Frage im Entscheidungsspiel der beiden Tabellen-Dreizehnten: Der Gewinner bleibt Kreisligist, der Verlierer steigt ab. Nach 120 Minuten und Elfmeterschießen jubelte Aislingen und sein Spielertrainer Simon Forster stellte überglücklich fest: „Ein Wahnsinnsspiel! Elfmeterschießen ist Glückssache.“

SV Aislingen – SV Eggelstetten 4:3 n. E.

Unter den 1100 Zuschauern auf dem Unterthürheimer Sportplatz waren die SVA-Fans in der Überzahl. Und machten sich gleich lautstark bemerkbar – unterstützt durch eine Delegation des Lokalrivalen Holzheim, der am Freitagabend den Sprung in die Kreisliga geschafft hatte und sich jetzt auf das Aschberg-Derby freuen darf.
Nach ersten SVA-Chancen (Andreas Eisenbart, Sebastian Wecker) hätte aber fast Eggelstettens Anhang das 1:0 seines Teams bejubeln können. Fast, denn der Ball von SVEler Benedikt Steinle wurde auf der Torlinie geklärt. Und bei Hubert Bucharts Ball rettete Aislingens Keeper Marcus Mayer mit langem Bein. Kurz vor der Pause ging es dann Schlag auf Schlag: Bernhard Gebhart brachte den SVE auf Abschlag-Vorlage von Zerberus Tobias Straß in Führung (37.), kurz drauf glich Eisenbart für die Grün-Weißen zum 1:1 aus (39.).
Nach dem Wechsel tat sich außer einiger Gelber Karten und Gelb-Rot für Maximilian Reiner (SVE) nicht viel. Der SVA war durch Eisenbart und Wecker dem 2:1 näher als Eggelstetten – Verlängerung! Die blieb torlos – Elfmeterschießen! Und da traf Eggelstetten in fünf Versuchen nur zweimal, was zu wenig war …

Schiedsrichter: Abdullah Carman (SC Oberbernbach) – Zuschauer: 1100 in Unterthürheim
Tore: 0:1 Bernhard Gebhart (37.), 1:1 Andreas Eisenbart (39.) – Elfmeterschießen: M. Mayer hält gegen Mang; Straß hält gegen Florian Uhl; Gebhart verschießt; 2:1 Forster; 2:2 Buchart; 3:2 Matthias Böck; 3:3 Wersinger; 4:3 Eisenbart; Steinle verschießt
Gelb-Rote Karte: Maximilian Reiner (94./SV Eggelstetten)

Eggelstetten steht mit leeren Händen da

Kreisliga Nord Vorjahres-Vize muss in die Abstiegsrelegation +++ TSV Nördlingen II ist fit für die Aufstiegsrunde

Eine Frage war vor dem letzten Spieltag der Kreisliga Nord noch offen: Wer muss in die Abstiegsrelegation? Getroffen hat es den Vizemeister des Vorjahres, den SV Eggelstetten. Durch die 1:2-Heimniederlage gegen den bis dato ebenfalls noch gefährdeten FSV Marktoffingen rutschten die Eggelstetter auf den 13. Rang und müssen nun gegen den Nord-Vertreter SV Aislingen am kommenden Sonntag (in Unterthürheim) im alles entscheidenden Spiel um den Klassenerhalt kämpfen. Dagegen dürfen sich der TSV Harburg und die SG Flotzheim/Fünfstetten auf ein weiteres Jahr Kreisliga freuen.

SV Eggelstetten – FSV Marktoffingen 1:2 (1:1)

Einen Traumstart erwischte der SV Eggelstetten und ging früh durch einen von Benedikt Steinle sicher verwandelten Foulelfmeter in Führung. Die Marktoffinger zeigten sich dadurch jedoch nicht geschockt und glichen bereits vier Minuten später durch einen direkt verwandelten Freistoß durch Andreas Birkle aus. Danach kontrollierten die Rieser mit ihrer körperlich robusten Spielweise die Partie und ließen während der gesamten 90 Minuten keine gefährliche Offensivaktion des SVE mehr zu. Die Gäste machten dann in der 82. Minute den Deckel zu, als wiederum Birkle mit einem Traumtor aus 35 Metern das 1:2 erzielte. Der FSV zeigte den Hausherren über die gesamte Spielzeit, wie eine Mannschaft im Abstiegskampf zu kämpfen hat und ging somit verdient als Sieger vom Platz.
Schiedsrichter: Erkan Oflaz (TGB Günzburg) – Zuschauer: 99
Tore: 1:0 Benedikt Steinle (2./Foulelfmeter), 1:1 Andreas Birkle (6.), 1:2 Andreas Birkle (82.)