Viele Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft. Rückblick auf das Vereinsjahr 2020 und 2021 über sportliche und andre Tätigkeiten im Verein.
Die Eröffnung der Jahreshauptversammlung, sowie Begrüßung der Anwesenden erfolgte durch den ersten Vorsitzenden. Neben unserem Ehrenvorstand und Ehrenamtsbeauftragten Josef Wiedemann begrüßte er die anwesenden Ehrenmitglieder Evi Kühling und Josef Letzbor sowie Alfred Fliegen als Ehrenspielführer. Anschließend wurde der erster Bürgermeister Franz Moll, der Vereinsreferent Stephan Hohertz sowie alle anwesenden Gemeinderäte und die Vorstandsmitglieder der anderen Vereine begrüßt. Ebenso wurden von unserem Vorsitzenden die anwesenden Mitglieder begrüßt. Zu der veröffentlichten Tagesordnung gab es aus der Sitzung keine Einwände. Der Vorsitzende erläuterte nochmal dass in dieser Jahreshauptversammlung zwei Berichtsjahre aufbereitet wurden da aufgrund der Coronapandemie im Jahr 2021 keine Mitgliederversammlung stattfinden konnte.
Anschließend wurde eine Schweigeminute zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder abgehalten.
Georg Kühling gab einen kurzen Rückblick auf die Jahreshauptversammlung 2020 sowie den wenigen durchgeführten Aktivitäten in 2020 und 2021 wie der Faschingsball 2020 oder die Altpapiersammlung bzw. Müllsammelaktion der Jugendabteilung. Viele andere Aktivitäten und Veranstaltungen konnten aufgrund der Coronapandemie nicht stattfinden und mussten abgesagt werden. Allerdings hatte er auch noch etwas Positives aus der Vergangenheit zu berichten, denn vor 40 Jahren wurde die damalige Seniorenmannschaft Meister und stieg in die A-Klasse auf.
Nachdem unser Vorstand Finanzen und Mitgliederverwaltung, Stephan Braunwarth, im Januar plötzlich und unerwartet im Alter von 50 Jahren verstorben ist, übernahm Armin Stempfle die Präsentation des Kassenberichts als kommissarischer Vorstand Finanzen. Er konnte trotz der Corona Pandemie positive Zahlen verkünden. Die Mitgliederzahl ging während der beiden Jahre um nur 6 % zurück, so dass es am 31.12.2021 869 Mitglieder waren. Da die Einnahmen relativ stabil geblieben waren und die staatliche Förderung aufgrund der Coronapandemie gestiegen ist konnte auch auf der finanziellen Seite eine positive Entwicklung erreicht werden. Armin Stempfle konnte auch von Trikot- und Bargeldspenden berichten. Zum Abschluss sprach er noch die rückläufigen Einnahmen in der Bandenwerbung an.
Die Kasse wurde von Dominik Dietrich und Heinz Bügelsteiber im Beisein von Georg Kühling am 12.05.2022 geprüft. Die beiden Kassenprüfer konnten nach Aussage von Dominik Dietrich keine Auffälligkeiten feststellen und er stellte den Antrag die Vorstandschaft zu entlasten. Dieser Antrag wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig angenommen.
