Sieg gegen Schlusslicht

Kreisklasse Nord II SVE hat Mühe mit dem Schlusslicht. Rückschlag für VfB Oberndorf. Das tut weh: Ausgerechnet gegen Kellerkind FC Pfaffenhofen-Untere Zusam musste der bisher so starke VfB Oberndorf eine 2:3-Heimniederlage hinnehmen und verliert somit Platz zwei langsam aus den Augen. Einen Arbeitssieg gegen Schlusslicht Schretzheim landete der SV Eggelstetten, während es für den TSV Bäumenheim eine weitere Schlappe setzte.

SV Eggelstetten – BC Schretzheim II 3:1 (1:1)

Der SVE gewann das Heimspiel verdient. Die Partie fand überwiegend in der Hälfte des BCS statt. Die Heimelf erspielte sich eine Vielzahl an Chancen, brachte den Ball aus guter Position aber mehrmals nicht im Kasten unter. So dauerte es bis kurz vor Schluss, ehe Christian Kühling den Sack zu machte. Nach Foul im Strafraum an Bernhard Gebhart in der 17. Minute verwandelte Niklas Rößle souverän den fälligen Elfmeter zur 1:0-Führung. Eggelstetten verpasste es anschließend mehrmals, das Ergebnis zu erhöhen. Einen Freistoß aus 25 Metern für den BCS schoss Feriz Polat zum Ausgleich ins Netz. In der zweiten Hälfte ein unverändertes Bild: Ein Spiel auf ein Tor, doch es dauerte bis zur 68. Minute, ehe Benedikt Steinle den Führungstreffer markierte. Schretzheim kam nur noch einmal gefährlich vor das Tor. Den Endstand zum 3:1 besorgte schließlich Kühling mit einem NachschussHammer aus 16 Metern.

SV Eggelstetten II – SV Donaumünster II 5:2 (3:1)

Der SVE gewann das Spiel souverän und in der Höhe verdient, nur Ende der ersten Hälfte leistete sich die Heimelf eine kleine Schwächephase. Der SVE startete perfekt und ging nach einer Ecke gleich in der ersten Minute durch Marco Rieg in Führung. In der 11. Minute konnte Torjäger Daniel Kneucker  mit einem Schuss von der Strafraumgrenze unter die Latte die Führung ausbauen. Wiederum im Anschluss einer Ecke war es dann Jochen Müller der in der 17. Minute auf 3:0 erhöhte. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff konnte Kevin Szombati den Anschlusstreffer erzielen. Nach der Pause stellte Lukas Sperger, der sich über die Seite schön durchsetzte, den alten Abstand wieder her. Der eingewechselte Thomas Gerstmeier konnte per Kopf zum 4:2 verkürzen. Deni Salku verwandelte in der 86. Minute eine schöne Hereingabe von Daniel Kneucker zum 5:2 Endstand.

Gute Leistung wird nicht belohnt

Kreisklasse Nord 2 Während der SV Eggelstetten einen Zähler beim FC PUZ mitnahm, landete der SV Genderkingen im Kampf um den Klassenerhalt einen ganz wichtigen und überraschenden 3:1-Erfolg in Binswangen. Der VfB Oberndorf scheint in dieser Saison das einzige DZ-Team zu sein, das in oberen Gefilden mithalten kann. Durch das 4:2 gegen Wortelstetten festigte die Lorenz-Truppe ihren dritten Tabellenplatz. Dagegen musste der TSV Bäumenheim trotz kämpferisch guter Vorstellung beim 0:3 gegen Wertingen II eine weitere Heimpleite hinnehmen. (dz)

FC Pfaffenhofen – SV Eggelstetten 1:1 (0:0)

Die Gäste pressten von Beginn an und versuchten den Gegner nicht ins Spiel kommen zu lassen. Der SVE versuchte es spielerisch, die Heimelf mit weiten Bällen. Der SVE hatte mehr Spielanteile und kam auch zu guten Tormöglichkeiten, die entweder am Gebälk landeten oder vom Torhüter pariert wurden. Aber auch der FC PUZ hatte zwei nennenswerte Gelgenheiten, die allerdings kläglich vergeben wurden. Ähnlich ging es nach dem Seitenwechsel weiter, beide Teams schenkten sich nichts. Einen fragwürdigen Foulelfmeter nutzte Pascal Neff zur Führung für den FC PUZ. Doch nach einer Ecke glich Marco Rieg aus dem Getümmel aus. Der SVE betrieb viel Aufwand und kam auch immer wieder zu guten Gelgenheiten doch entweder wurden sie nicht gut zu Ende gespielt oder der Heim-Keeper reagierte glänzend. So blieb es beim Remis.

FC Pfaffenhofen II – SV Eggelstetten II 0:0 (0:0)

Arg ersatzgeschwächt musste der SVE beim Schlusslicht antreten. Spielfluss und Torchancen waren Mangelware, dazu trug auch der Schiedsrichter bei, der bei kleinsten Berührungen das Spiel unterbrach. Es gelang keinem der beiden Teams etwas Torgefährliches zu produzieren, so spielte sich viel im Niemansland ab und führte zu einem torlosen Unentschieden.

Eggelstetten geht leer aus

Kreisklasse Nord 2 Spätes 1:0 in Genderkingen. Niederlagen für Eggelstetten und Bäumenheim. Nach dem Remis gegen Eggelstetten konnte der VfB Oberndorf sein nächstes Derby beim SV Genderkingen gestern – wenn auch etwas glücklich – 1:0 gewinnen. Damit bleibt die Lorenz-Truppe hinter dem Spitzenduo SSV Dillingen und SV Kicklingen-Fristingen in Lauerposition. Niederlagen mussten der SV Eggelstetten sowie der TSV Bäumenheim hinnehmen.(dz)

SV Eggelstetten – TSV Binswangen 1:3 (1:1)

Die stark ersatzgeschwächte Heimelf konnte die erste Halbzeit noch ausgeglichen gestalten, musste aber die zweite Halbzeit klar den Gästen überlassen. Nachdem beide Mannschaften in den ersten 30 Minuten jeweils zwei Tormöglichkeiten vergaben, markierte Suvian El Noubi nach 33 Minuten die 1:0-Führung für die Heimelf. Nur fünf Minuten später glich Benedikt Chromik mit einem Schuss aus zwölf Metern aus. Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag für die Gäste, gingen sie doch durch ein Tor von Michael Schmidt schnell in Führung. Die Heimelf fand danach nicht mehr richtig ins Spiel und musste in der Schlussphase noch das 1:3 durch Kevin Oberschmid hinnehmen. Der Sieg der Gäste ging insgesamt auch in Ordnung. (sve)

SV Eggelstetten II – TSV Binswangen II 0:0 (0:0)

Der SVE musste personell sehr rotieren, viele Ausfälle zum letzten Spiel waren zu beklagen. Ihr Abwehrchef Christoph Kühling verletzte sich zudem beim Aufwärmen und nach 35 Minuten fielen nochmals zwei Akteure durch Muskelverletzungen aus. Die Heimelf beschränkte sich in der ersten Hälfte auf die Verteidigung. Binswangen versuchte es spielerisch von hinten heraus zu lösen und kam dabei zu zwei nennenswerten Torchancen. Auf Seiten des SVE hatte Georg Kraus eine gute Tormöglichkeit per Kopf. Nach der Pause ein etwas offenerer Schlagabtausch, viele Tormöglichkeiten waren aber nicht zu verzeichnen, so blieb es beim 0:0. Der SVE zeigte sich zum Schluß aufgrund der vielen Ausfälle mit dem Remis zufrieden. (sve)

Kein Sieger im Nachbarschaftsduell

Kreisklasse Nord 2 Oberndorf und Eggelstetten trennen sich 2:2. Klatsche für Genderkingen. In einem spannenden Lokalderby trennten sich Oberndorf und Eggelstetten 2:2, wodurch der VfB etwas den Anschluss an die beiden Spitzenteams verlor. Der TSV Bäumenheim verpasste im Kellerduell gegen Schretzheim II den erhofften Befreiungsschlag, während Genderkingen deutlich beim Aufstiegsaspiranten Kicklingen verlor.

VfB Oberndorf – SV Eggelstetten 2:2 (0:0)

Die 200 Zuschauer sahen ein ausgeglichenes Derby. VfBTorhüter Matthias Mayer musste in der ersten Halbzeit zweimal sein ganzes Können aufbieten, um einen Rückstand zu verhindern. Chancen für die Heimelf waren in der ersten Halbzeit Mangelware. Das Spiel fand überwiegend im Mittelfeld statt. Nach der Pause kam der VfB besser ins Spiel. Kapitän Tobias Miller war es dann auch, der den VfB in der 54. Minute mit einer schönen Einzelaktion in Führung brachte. Fabian Kretschmer schoss in der 62. Minute sogar das 2:0. Die Zuschauer wähnten nun den VfB schon auf der Siegesstraße. Doch der SVE kam noch einmal zurück, als Fabian Kühlung den Anschlusstreffer markierte (71.). Von nun an spielten die Gäste volles Risiko. Der aufopferungsvoll kämpfende SVE kam schließlich acht Minuten vor Schluss zum völlig verdienten Ausgleich. Spielertrainer Christian Kühling erzielte mit einem abgefälschten Freistoß den 2:2-Endstand. (DZ, Foto+Text)

VfB Oberndorf II – SV Eggelstetten II 1:1 (1:0)

Die Gäste begannen gut und setzte die Heimelf gleich unter Druck, zählbares kam aber nicht dabei raus. Mitte der ersten Hälfte übernahm dann der VFB das Kommando und ging folgerichtig durch einen schönen Schuss von der Strafraumgrenze durch Robert Reizig in Führung. Die zweite Häfte verlief ausgeglichen, teilweise etwas zerfahren. Viele kleine Fouls störten das Spiel. So richtig gefährlich wurde es selten. In der 84. Minute dann ein Angriff des SVE, der zunächst abgewehrt wurde, doch Daniel Kneucker brachte den Ball wieder scharf in den Strafraum und Hubert Buchart konnte per Kopf zum Ausgleich einnetzen. Somit blieb es letztendlich bei einem durchaus gerechten Unentschieden. (SVE)

Keine Chance für Eggelstetten

Kreisklasse Nord 2 0:4-Heimpleite gegen Kicklingen. Oberndorf siegt auswärts. Punkt für SVG. Der VfB Oberndorf bleibt in der Kreisklasse Nord 2 den beiden Spitzenteams auf den Fersen, gewann gestern beim TSV Wertingen II souverän 2:0. Mit einem Heimzähler musste sich der SV Genderkingen zufriedengeben, der Ausgleich fiel jedoch erst in der Nachspielzeit. Chancenlos war der SV Eggelstetten gegen den Zweitplatzierten SV Kicklingen-Fristingen, der auch in der Höhe von 0:4 verdient gewann.

SV Eggelstetten – SV Kicklingen/Fristingen 0:4 (0:0)

Die Gäste, welche die gesamte Spielzeit klar dominierten, wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen auch in dieser Höhe verdient. In der ersten Hälfte übertrafen sich die Gäste noch mit dem Auslassen größter Torchancen – darunter ein verschossener Elfmeter, welchen Torhüter Tobias Gerner prächtig parierte. Nach der Halbzeit das unveränderte Bild. Es dauerte aber bis zur 61. Minute, ehe Markus Hitzler mit seinem 0:1 die Gästefans erlöste. Danach fielen in regelmäßigen Abständen die weiteren Tore durch Michael Bihler (71./79.) und wiederum Markus Hitzler (78.).

B-Klasse West 3

SV Eggelstetten – TSV Mödingen/Bergheim 2:0 (2:0)

Die zweite Garnitur der Hausherren bestimmte die Partie und gewann das Spiel verdient mit 2:0. Aus einer sicheren Abwehr heraus spielte der SVE gezielt nach vorne und wurde ein ums andere mal gefährlich. Zunächst scheiterte Daniel Kneucker noch am Pfosten. In der 17. Minute zirkelte er dann aber einen Freistoß aus 18 Meter, zentraler Position, unter die Latte. Die Gäste scheiterten stets im Spielaufbau. Kurz vor Seitenwechsel landete eine verunglückte Flanke von links durch Simon Edler im Tor der Gäste, hierbei sah der Gästetorhüter unglücklich aus. Nach der Halbzeit das gleiche Bild. Max Jaud und Deni Salku ließen noch beste Tormöglichkeiten für die Heimelf liegen, so blieb es beim verdienten Heimerfolg.

Viel Aufwand, wenig Ertrag!

Kreisklasse Nord II Bäumenheim bejubelt ersten Sieg. Tabellenführer SSV Dillingen hat den Erfolgsweg des VfB Oberndorf vorerst gestoppt und mit einem 1:0-Sieg in der Nachspielzeit für die erste Saisonniederlage gesorgt. Erstmals gejubelt wurde stattdessen am Schmutterwald: Mit 2:1 gewann der TSV Bäumenheim sein Heimspiel gegen Unterringingen. Eggelstetten und Genderkingen brachten je einen Zähler von ihren Auswärtsspielen mit.

SV Wortelstetten – SV Eggelstetten 1:1 (1:0)

Die durch Verletzungen arg dezimierte Heimmannschaft glich die spielerischen Vorteile der Gäste durch Kampfgeist aus. Der Halbzeitführung durch Tobias Fech (17.) folgte im zweiten Durchgang zunehmender Druck durch den SVE. Nachdem die erste Hälfte völlig am SVE vorbei ging, erwischten sie in nach dem Seitenwechsel einen guten Start. Christian Kühling scheiterte in der 48. Minute am gläzend reagierenden Torhüter des SVW. Der SVE bestimte fortan das Spiel und drängte auf den Ausgleich, gute Möglichkeiten wurden aber fahrlässig vergben. So dauerte es bis zur 80. Minute ehe Sebastian Lanzer per Kopf im Anschluß einer Ecke ausgleichen konnte. Der SVE wollte nun den Sieg doch kurz vor Schluss des gut geleiteten Spiels hatte der SVW durch Thomas Hack die Riesenmöglichkeit zum Heimsieg. Doch SVE-Keeper Markus Becht reagierte glänzend.

 

SV Wortelstetten II – SV Eggelstetten II 2:2 (0:2)

Die Gäste aus Eggelstetten bestimmten die erste Hälfte, erspielten sich einige gute Chancen und ließen in der Abwehr kaum etwas zu. Max Jaud wurde in der Spitze schön frei gespielt, ließ zwei Gegner hinter sich und schob von der Strafraumgrenze überlegt zum 0:1 ein. Zum Ende der ersten Hälfte schloss Lukas Sperger einen Angriff über links gekonnt zum 0:2 Halbzeitstand ab. Nach dem Seitenwechsel kamen die Hausherren durch erhöhten Einsatzwillen besser ins Spiel und glichen durch Karmann (61.) und Buchwald (75.) zum 2:2 aus. Eggelstetten versuchte das Spiel wieder an sich zu reißen und startete eine Angriffswelle, die aber nix zählbares einbrachte. Mit dem Schlußpfiff hatte der eingewechselte Tobias Gerner noch den Siegtreffer für den SVE auf dem Fuß, doch der Torhüter des SVW konnte noch auf der Linie klären.

Eggelstetten siegt im Lech-Derby

Kreisklasse Nord II 1:0-Erfolg gegen Genderkingen. Historische Heimpleite für Bäumenheim. Eine knappe Angelegenheit war gestern das Lokalderby zwischen dem SV Eggelstetten und dem SV Genderkingen. Am Ende setzte sich der SVE knapp mit 1:0 durch und überholte damit seinen Gegner in der Tabelle. Dort hat der VfB Oberndorf nach dem 3:1-Erfolg in Schretzheim weiterhin Kontakt zur Spitze. Im Tabellenkeller musste dagegen der TSV Bäumenheim mit einem 1:10 die höchste Heimniederlage seiner langen Vereinsgeschichte einstecken.

SV Eggelstetten – SV Genderkingen 1:0 (1:0)

Die Heimelf gewann das Nachbarschaftsduell gegen eine aufopferungsvoll kämpfende Gästemannschaft am Ende glücklich. Der SVE ging nach 25 Minuten auf Vorlage von Bernhard Gebhart durch Daniel Hurle, welcher überlegt aus fünf Metern einschob, in Führung. Kurz vor der Pause klärte Alexander Kühling nach einem Eckball per Kopf auf der Linie. Die zweite Halbzeit bestimmte überwiegend der SVG, agierte aber in Tornähe zu umständlich, um den gut postierten Heimkeeper Markus Becht in Verlegenheit zu bringen. Da auch der SVE seine wenigen Konter nicht klug ausspielte, blieb es am Ende beim knappen Derbysieg. 

SV Eggelstetten II – SV Genderkingen II 6:1 (3:0)

Einen ungefährdeten Sieg konnte die zweite Garnitur des SVE einfahren. Die erste Hälfte dominierte die Heimelf komplett und kam hierbei zu zahlreichen Torchancen die zum 3:0 Pausenstand führten. Den ersten Treffer markierte Sebastian Reichart nach schöner Vorarbeit durch Daniel Kneucker. Kneucker war es auch, der in der Folgezeit das 2:0 sowie 3:0 herstellte. Die Gäste kamen in der zweiten Hälfte zu mehr Spielanteilen jedoch wurde es selten gefährlich. Mitte der Hälfte konnte Sifer den Anschlusstreffer für die Gäste durch einen Freistoß erzielen. Doch anschließend übernahm die Heimelf wieder das Kommando und erhöhte innerhalb 15 Minuten durch Hubert Buchart, Daniel Kneucker und Deni Salku zum 6:1 Endstand.

Der SVE enttäuscht!

Kreisklasse Nord II Oberndorf lässt Punkte liegen. Bäumenheim holt ersten Zähler der Saison Landkreis Das erste Mal in dieser Saison musste der VfB Oberndorf beim 1:1 in Unterringingen Punkte abgeben. Für den TSV Bäumenheim bedeutete das 0:0 gegen Binswangen hingegen den ersten Punkt in dieser Spielzeit.

TSV Wertingen 2 – SV Eggelstetten 1:0 (0:0)

Gegen den offensivstarken Gast, dem in zwei Spielen bereits zehn Tore gelangen, stand bei den Hausherren die Null, die Verteidigung stand sicher. Wertingens Truppe ließ wenige Chancen zu, kam selbst aber auch nur zu wenigen gefährlichen Möglichkeiten. Insgesamt geht der Sieg aber in Ordnung, der entscheidende Treffer fiel in der 82. Minute durch Markus Weigl. Der Angreifer, der schon drei Tore auf dem Konto hatte, sorgte mit seinem vierten Torerfolg für den Siegtreffer. Am Strafraum nahm er den Ball gut an, schaute den Torwart aus und lupfte den Ball über den Schlussmann ins Tor.

SVE verliert gegen Aufstiegsaspirant

Kreisklasse Nord II Bäumenheim 0:5 gegen Oberndorf. Auch Genderkingen siegt hoch. Pleite für SVE. Mit dem dritten Erfolg im dritten Spiel – einem 5:0 im Lokalderby gegen den arg gebeutelten TSV Bäumenheim – hat der VfB Oberndorf einen perfekten Saisonstart hingelegt. Auch der SV Genderkingen durfte jubeln, und zwar gleich neunmal gegen Schretzheim. Nach dem Auftaktsieg musste sich Eggelstetten nun dem Titelanwärter Dillingen geschlagen geben.

SV Eggelstetten – SSV Dillingen 0:3 (0:2)

Bei hochsommerlichen Temperaturen fand die Heimelf während der gesamten 90 Minuten nicht zu ihrem gewohnt sicheren Passspiel und verlor verdient mit 0:3. Nachdem Dillingen mit drei Freistößen aus aussichtsreicher Position scheiterte, vergab Bernhard Gebhart allein vor dem Gästetorhüter (28.). Kurz vor der Halbzeit gingen die Gäste durch einen Doppelschlag durch Lars Jaud (41.) und Algert Hoti (45.), welche beide alleine vor Torhüter Markus Becht auftauchten, mit 2:0 in Führung. Auch die zweite Halbzeit ging an die Gäste, welche mit sicherem Kombinationsspiel die Heimelf ein ums andere Mal in Verlegenheit brachten. Nachdem ein von Spielertrainer Christian Kühling getretener Freistoß von einem Verteidiger auf der Linie geklärt wurde, entschied Furkan Akaydin in der 87. Minute mit dem 3:0 die Partie endgültig.

Wichtige Punkte!

Kreisklasse Nord II Der TSV Bäumenheim unterliegt im Kellerduell dem FC Pfaffenhofen-Untere Zusam mit 2:0. Eggelstetten klettert in der Tabelle nach oben. Der TSV Bäumenheim musste eine bittere Niederlage im Kellerduell gegen den bisherigen punktlosen FC Pfaffenhofen-Untere Zusam hinnehmen und ist nun Tabellenletzter. Auch Genderkingen bleibt an diesem Spieltag punktlos. Der SV Eggelstetten hingegen feierte einen 2:1-Auswärtserfolg in Lauingen. Der VfB Oberndorf war am Wochenende spielfrei.

TG Lauingen – SV Eggelstetten 1:2 (1:0)

Nach zuletzt zwei Siegen kam für TG Lauingen die Ernüchterung mit der 1:2-Heimniederlage. Für den SV Eggelstetten hingegen zwei wichtige Punkte nach zuletzt zwei Niederlagen. Der SVE präsentierte sich zur letzten Woche hin verbessert und bestimmte weitgehend das Spielgeschehen, dennoch war es bis zum Abpfiff spanndend. Yigitcan Yüce brachte zunächst die Heimelf in Führung (23). Kurz vor Seitenwechsel fingen die Einheimischen den Ausgleich der Eggelstetter durch Daniel Hurle ein. Und es kam noch schlimmer für die Gastgeber, denn 13 Minuten später fabrizierten sie ein Eigentor, was Eggelstetten am Ende zum Sieg reichte. 


Spvgg Riedlingen II – SV Eggelstetten II 2:4 (2:3)

Der SVE begann furios und führte bereits nach 30 Minuten mit 0:3. Den ersten Treffer markierte Hubert Buchart nach schöner Flanke von Julian Friedrich. Das 0:2 erzielte Maximilan Jaud, der mit der Pike eiskalt vor dem Torhüter abzog. Daniel Kneucker verwandelte einen Foulelfmeter zur 0:3 Führung. Die Gäste wurden danach gefährlicher und die SVE-Abwehr wackelte. Zum Anschlusstreffer für Riedlingen konnte Benjamin Tobias einschießen und kurz vor der Halbzeit gelang  Mbark Mouzrik durch einen Foulelfmeter sogar das 2:3. Der SVE stand nach dem Seitenwechsel wieder etwas stabiler. Dennoch kam Riedlingen öfters zu Ausgleichschancen doch SVE-Keeper Andi Jung hielt seinen Kasten sauber. Kurz vor Schluß die Erlösung für den SVE, Hubert Buchart traf von der Straufraumgrenze per Drehung  zum viel umjubelten 2:4 Enstand ins Netz.