Erster Sieg im siebten Anlauf

Kreisliga Nord Das war deutlich: Mit 0:7 verlor die SpVgg Altisheim/Leitheim gegen den FC Lauingen, der damit Spitzenreiter der Kreisliga Nord bleibt. Und auch die SSV Dillingen muss eine richtige Schlappe verdauen. Bei der SpVgg Deiningen setzte es eine 0:5-Niederlage. Sechs Punkte innerhalb von zwei Tagen verbuchte derweil der FC Pfaffenhofen-Untere Zusamen, der nach dem Erfolg am Freitag in Donaumünster auch gegen den FSV Marktoffingen siegreich blieb. Aufatmen kann der SV Eggelstetten, der im Kellerduell beim TSV Oettingen den ersten Saisonsieg einfuhr. Ein überraschendes Comeback gab es im Tor des TSV Harburg, denn dort half der langjährige Rainer Keeper Sascha Jöckel aus.

TSV Oettingen – SV Eggelstetten 1:2 (1:2)

Durch den Sieg im Kellerduell konnte der SV Eggelstetten die rote Laterne abgeben. Wobei der amtierende Vizemeister schnell mit 2:0 in Führung lag. Nach einer Viertelstunde boxte sich der Oettingens Keeper Eike Wolfinger eine verunglückte Gebhart-Flanke ins eigene Tor und nur zwei Minuten später senkte sich eine weite Flanke von Benjamin Mang über den Torwart zum 0:2 ins TSV-Gehäuse.
Eine Vorentscheidung war dies allerdings noch längst nicht. So hatte Burim Saliu Pech, dass er bei seinen Freistoßversuchen zunächst an die Querlatte und dann an den Pfosten des Eggelstetter Gehäuses zielte. Bei der dritten Oettinger Chance konnte Keeper Tobias Straß zwar noch abwehren, doch den Abpraller drückte Ertan Battal zum Anschluss über die Linie zum 1:2 (29.). Benedikt Kaufmann schoss von der Strafraumgrenze wenige Zentimeter am Pfosten vorbei und auch Sebastian Schneller vergab seine gute Möglichkeit zum Ausgleich.
Nach der Pause verflachte das Spiel, da die Oettinger ein schlechtes Zweikampfverhalten sowie eine zu hohe Fehlpassquote hatten und auch die Eggelstetter ein schwaches Spiel zeigten. So kam jedes Team im zweiten Abschnitt nur noch zu je einer nennenswerten Torchance. Doch Straß wehrte den Ball bei einem weiteren Freistoß von Burim Saliu (81.) ab und Oettingens Keeper Eike Wolfinger verhinderte den zweiten Treffer von Bernhard Gebhart.

Punktgewinn in letzter Sekunde

Kreisliga Nord Im Gipfeltreffen der Kreisliga Nord war für die SpVgg Deiningen durchaus etwas drin, doch am Ende jubelte der FC Lauingen. Mit dem 2:1-Erfolg behauptete der Bezirksliga-Absteiger die Tabellenspitze. Groß war die Freude auch bei der SSV Höchstädt, die in der Nachspielzeit den SC Nähermemmingen bezwang. Ebenfalls in den Schlusssekunden kam der SV Eggelstetten noch zu einem Punktgewinn beim FC Maihingen. Während die SSV Dillingen nichts anbrennen ließ und beim TSV Hainsfarth mit 5:1 gewann.

FC Maihingen – SV Eggelstetten 1:1 (1:0)

In einem schwachen Spiel mit vielen Ballverlusten und wenig Torchancen gab es für die Eggelstetter ein glückliches Remis dank des späten Tores von Lukas Lang in der Nachspielzeit. Zunächst hatten aber die Rieser die Chancen, wobei bald ein Verteidiger nach dem Querpass von Benny Stimpfle den Ball aus der Gefahrenzone beförderte und Jürgen Liebhard aus 22 Metern am Tor vorbei schoss, bevor Philipp Stimpfle aus 18 Metern zum 1:0 traf.
Nach dem Wechsel eroberte dann Philipp Stimpfle den Ball, doch seinen Schuss aufs kurze Eck hielt SVE-Torwart Tobias Straß. In der 70. Minute setzte sich dann Benny Stimpfle schön links durch und legte mustergültig auf Andreas Haas, dessen Schuss aber geblockt wurde. Das Auslassen dieser Chancen sollte sich schließlich in der Nachspielzeit noch rächen…

Wieder keine Punkte

Kreisliga Nord Ein farbenfrohes Derby lieferten sich der SV Donaumünster und die SpVgg Altisheim in der Kreisliga Nord. Am Ende hatte Referee Ulrich Reiner vier Kicker vom Platz gestellt. Freuen konnten sich die Donaumünsterer, denen mit 2:1 der erste Saisonsieg gelang. Auch nach vier Partien ist der TSV Oettingen noch ohne einen eigenen Treffer, doch weil die Rieser beim Spitzenreiter FC Lauingen in der Defensive ebenfalls wieder nichts zuließen, fuhren sie den vierten Saisonpunkt ein. Siege feierten die SSV Dillingen, der TSV Harburg und der TSV Nördlingen II.

SSV Dillingen – SV Eggelstetten 1:0 (0:0)

Die SSV gewann gegen den letztjährigen Vizemeister Eggelstetten knapp aber nicht unverdient. Die Dillinger kamen zu Beginn besser ins Spiel und setzte den im Spielaufbau fahrig wirkenden Gästen Zweikampfstärke und viele Balleroberungen im Mittelfeld entgegen. Nach 21 Spielminuten traf Dillingens Kapitän Alexander Kinder mit einem Freistoß vom linken Strafraumeck nur den Pfosten, sieben Minuten später rettete sein Mannschaftskollege Konstantin Sakowrjaschin beim ersten vernünftig vorgetragenen Angriff des SVE in höchster Not. Nach der Pause dasselbe Bild: Die SSV war spielerisch überlegen, doch der erlösende Treffer wollte nicht fallen. Dennoch setzte der Gast zwar seltene, aber gefährliche Nadelstiche. Esat Yaz scheiterte für die Gastgeber nach 50 Minuten in aussichtreicher Position an der Querlatte. Eggelstetten musste in der 56. Minute Torhüter Simon Seitz, der sich nach einem Zusammprall mit Eduard Bender Ende der ersten Hälfte an der Hüfte verletzt hatte, durch Raimund Gritschneder ersetzen. Gegenüber Mehmet Uzun musste in der 68. Minute gegen den durchgebrochenen Benjamin Mang retten, zwei Minuten später Ersatzmann Gritschneder gegen Alexander Imgrunt. Durch den daraus resultierenden Eckstoß, den Sakowrjaschin einköpfte, war der Bann aus Dillinger Sicht gebrochen (71.). Eggelstetten versuchte die drohende Niederlage noch zu verhindern, brachte das Leder aber nicht im gegnerischen Tor unter.

Reserven: 1:2 (Torschützen: Tobias Straß, Daniel Hurle)

Nervenkitzel in Eggelstetten

Kreisliga Nord Einen Drei-Tore-Rückstand machte der SV Eggelstetten in der Kreisliga Nord zwar wett, jubeln durfte am Ende aber trotzdem der TSV Nördlingen II. Denn die Rieser setzten sich letztlich mit 4:3 durch und feierten den ersten Saisonsieg. Mit dem 4:0 gegen den TSV Harburg konnte sich die SpVgg Altisheim-Leitheim erstmals seit acht Jahren wieder die Derbypunkte sichern und bleibt in Reichweite zu den beiden weiterhin makellos auftrumpfenden Spitzenreitern FC Lauingen und SpVgg Deiningen.

SV Eggelstetten – TSV Nördlingen II 3:4 (1:3)

Nach einem Doppelschlag durch Daniel Kienle (24.) und Alexander Schröter (27.) führten die Nördlinger verdient mit 2:0. Kurz vor der Halbzeit gelang Benjamin Mang mit der ersten Eggelstetter Chance der Anschlusstreffer, doch schon im Gegenzug verwandelte Sascha Hof einen Handelfmeter sicher zum 1:3. Nach der Pause eine komplett verwandelte SVE-Elf: In den ersten fünf Minuten hatte Bernhard Gebhart drei Großchancen zum Anschlusstreffer, darunter ein Foulelfmeter, den der Nördlinger Torwart Mark Merz parierte. In der 69. Spielminute zeigte der Unparteiische wieder auf den Punkt, und diesmal verwandelte Spielertrainer Stefan Wersinger sicher zum 2:3. Nur zwei Minuten später erzielte Tobias Eubel den umjubelten Ausgleich, doch in der 88. Minute verwandelte Thomas Ranftl mit dem ersten Torschuss der Rieser in der zweiten Halbzeit einen Freistoß zum glücklichen Siegtreffer.
Schiedsrichter: Andreas Steck (Kleinkötz) – Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Daniel Kienle (24.), 0:2 Alexander Schröter (27.), 1:2 Benjamin Mang (42.), 1:3 Sascha Hof (44./Handelfmeter), 2:3 Stefan Wersinger (71./Foulelfmeter), 3:3 Tobias Eubel (74.), 3:4 Thomas Ranftl (87.) 

Bes. Vorkommnis: TW Mark Merz (Nördlingen) hält Foulelfmeter von Bernhard Gebhart (49.)

Keine Chance gegen Bezirksligaabsteiger

Kreisliga Nord Des einen Freud, des
anderen Leid. Während die SpVgg
Altisheim-Leitheim durch ein Tor
in letzter Minute gewann, musste
die SG Flotzheim/Fünfstetten in der
Kreisliga Nord einen späten Gegentreffer
zum 1:1 hinnehmen. Überhaupt
nichts zu jubeln hatten der SV
Eggelstetten und der SV Donaumünster-
Erlingshofen.

FC Lauingen – SV Eggelstetten 4:0 (2:0)

Im ersten Heimspiel der neuen Saison sahen die Lauinger Fans ein Spiel, das der FCL nie aus der Hand gab. Die erste Gästechance hatte Hubert Burchart per Kopf, doch Lauingens Tobias Fuchsluger war zur Stelle (13.). Eine Zeigerumdrehung später ging Hakan Polat allein auf der Torwart zu, doch Simon Seitz parierte, in der 18. Minute visierte Polat nur den Pfosten an, kurz davor setzte Markus Nsouli den Ball per Direktabnahme über den Querbalken. Erst in der 31. ließ Michael Przyklenk seine Farben das erste Mal jubeln: Eine schön getretene Flanke von Polat verwertete er zum Führungstreffer.
Simon Weber erhöhte kurz vor der Pause auf 2:0 per Kopf nach Ecke von Christoph Marek (44.). Glänzend die Vorarbeit von Felix Singer: bis zur Grundlinie hatte er sich durchgekämpft und legte den Ball klug auf seinen Kapitän Markus Nsouli zurück, der hatte keine Mühe den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen: 3:0 (70.). Den Schlusspunkt setzte Polat zum 4:0 (89.).


Verhaltener Start in die neue Kreisliga Saison

Kreisliga Nord Kein guter Start für die
DZ-Teams in der Kreisliga Nord.
Keiner der fünf Mannschaften gelang
am ersten Spieltag ein Sieg. Immerhin:
Nur der TSV Harburg verlor
klar mit 0:3 bei der SpVgg Deiningen,
die Nachbarvereine holten
allesamt wenigstens einen Punkt.
Erster Tabellenführer der neuen
Saison ist der FSV Marktoffingen,
der 4:0 gegen den TSV Hainsfahrt
gewann.

SV Eggelstetten – SC Nähermemmingen 1:1 (0:1)

Bei hochsommerlichen Temperaturen
versäumten es die laufstarken
Gäste vor knapp 100 Zuschauern,
das Spiel frühzeitig für sich zu entscheiden.
Die Heimelf hatte während
der ersten 45 Minuten keine
nennenswerte Offensivaktion und
konnte froh sein, dass nur Labinot
Diebrani in der 23. Minute den
SVE-Keeper mit einem Schlenzer
aus 20 Metern überwinden konnte.
Die weiteren Chancen der Gäste
wurden zum Teil kläglich vergeben.
Nach der Halbzeitpause gab es ein
komplett anderes Bild. Nun berannte
die Heimelf das Tor der Gäste
und wurde bereits in der 51. Minute
durch einen sehenswerten Schlenzer
von Benedikt Steinle mit dem Ausgleich
belohnt. Danach erspielte
sich der SVE noch einige Torchancen,
um das Spiel für sich zu entscheiden,
konnte aber den Gästekeeper
nicht mehr überwinden. In
der 75. Minute gab es noch mal eine
Schrecksekunde für die Fans der
Heimelf, als Daniel Kröll alleine
aufs Tor zusteuerte, den Torwart
umspielte, dann den Ball aber nicht
im Tor unterbringen konnte. So
blieb es beim gerechten Remis, das
sich die Gäste aus Nähermemmingen
durch einen kampfstarken Auftritt
auch verdienten.
Reserven: 1:4 (Torschütze SVE: Sebastian Lanzer)


Text aus der DZ vom 4.8.14 / Foto: Elisa Bauer

Kino-Open-Air mit Zeltlager

Bereits zum zehnten Mal veranstaltete die Jugendabteilung des SV
Eggelstetten ein Kino-Open-Air mit Zeltlager auf dem heimischen
Sportgelände. 49 Kinder und ca. 40 Erwachsene nahmen an diesem Event teil.

Vor allem die Kinder genossen die Übernachtung im Freien und machten die
Nacht zum Tage.

Derbycup 2014

Derby Cup 2014 am 12. Juli in Oberndorf

Auch in diesem Jahr messen sich die Mannschaften aus Bäumenheim, Eggelstetten, Mertingen und Oberndorf im Rahmen des traditionellen Pokalturniers in der Vorbereitung zur neuen Saison. Als Titelverteidiger geht der SVE ins Rennen. Erwartet werden spannende Lokalderbys der benachbarten Gemeinden und eine erste Standortbestimmung der Teams für die neue Saison. Dem Sieger winkt der Wanderpokal. Turnierbeginn ist auf 14.30 angesetzt.

 

Turnierablauf:
14:15 Uhr    Begrüßung der Vereine
14:30 Uhr    VfB Oberndorf – TSV Bäumenheim
15:05 Uhr    FC Mertingen – SV Eggelstetten
15:40 Uhr   VfB Oberndorf – FC Mertingen
16:15 Uhr    SV Eggelstetten – TSV Bäumenheim
16:50 Uhr    VfB Oberndorf – SV Eggelstetten
17:25 Uhr    FC Mertingen – TSV Bäumenheim
18:00 Uhr    Einlagespiel der Damen SV Genderkingen – FC Augsburg
19:30 Uhr    Siegerehrung

Endstation Relegation Spiel Eins

Relegation Bezirksliga Für vier Teams ist der Traum schon geplatzt. Zwei Bezirksligisten und sechs Kreisliga-Vizemeister gingen in die Relegation zu den beiden schwäbischen Bezirksligen Nord und Süd – und am Ende wird nur einer übrig bleiben. Hängende Köpfe gab es insbsondere beim FC Lauingen, der nach der 1:2-Niederlage gegen den TSV Zusmarshausen nach nur einem Jahr wieder absteigen muss. Der zweite Bezirksligist, der TSV Babenhausen, darf nach dem Erfolg gegen den VfL Kaufering weiter auf den Klassenerhalt hoffen. Am Samstag wartet auf die Babenhauser um 16 Uhr in Ronsberg mit dem 1. FC Sonthofen II die nächste Hürde, während die Zusmarshauser eineinhalb Stunden später in Gersthofen auf den BC Adelzhausen treffen.

SV Eggelstetten – BC Adelzhausen 1:5 (1:2)

Hängende Köpfe hat man bei den Kickern des SV Eggelstetten im vergangenen Jahr nicht oft gesehen. Der Aufsteiger überraschte die Konkurrenz in der Kreisliga Nord und wurde Vizemeister. Am Mittwoch aber machte sich Enttäuschung breit. In der ersten Runde der Aufstiegsrelegation zur Bezirksliga verlor die Elf von Trainer Marco Fuchs auf dem Sportgelände des SV Münster gegen den BC Adelzhausen.
Noch nicht alle der 550 Zuschauer hatten ihre Plätze eingenommen, da stand es schon 1:0 für den BCA: Fabian Strasser setzte sich auf der linken Eggelstetter Abwehrseite durch, flankte nach innen und Dominik Müller traf nach herrlicher Ballannahme (1.). Der SVE war davon aber nicht geschockt und kam zehn Minuten später zum Ausgleich. Christian Kühling setzte sich auf der Außenbahn durch und spielte den Ball scharf vor das Gehäuse, wo ihn Bernhard Gebhart über die Linie drückte. In der Folge hatte der Nord-Kreisligist Vorteile, ehe mit der verletzungsbedingten Auswechslung von Christian Kühling (31.) ein Bruch im Spiel folgte. So erzielte der brandgefährliche Müller kurz vor der Pause – wieder von Strasser bedient – die erneute Führung für den BCA (42.).
Nach dem Wechsel drückte Adelzhausen bei leichtem Regen auf die Vorentscheidung, während sich aufseiten des SVE nun auch Torwart Rene Fuchs angeschlagen durch die Partie schleppte. Mit dem 3:1 durch Patrick Schuch in der 54. Minute war die Begegnung praktisch entschieden. Schuch erzielte auch das 4:1 (67.), ehe Michael Dumbs kurz vor Schluss das schönste Tor des Tages gelang: Er überwand Keeper Fuchs mit einem Heber aus 45 Metern. Die letzte Aktion des Spiels war eine Rote Karte für Eggelstettens Daniel Kneucker nach grobem Foulspiel – der unrühmliche Schlusspunkt einer ansonsten fairen Begegnung.
Tore: 0:1 Dominik Müller (1.), 1:1 Bernhard Gebhart (10.), 1:2 Dominik Müller (42.) 1:3 Patrick Schuch (54.), 1:4 Patrick Schuch (67.), 1:5 Michael Dumbs (88.) Rote Karte: Daniel Kneucker (90.+1/Eggelstetten) Zuschauer 550 (in Münster)


Trainer Marco Fuchs und Fans bejubeln den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1:1. Der SVE hatte in der ersten Halbzeit mehr Spielanteile und hätte durchaus in Führung gehen können.