Einladung zum Schauturnen

Am Sonntag, den 17. November 2019 findet um 14:30 Uhr unser Schauturnen in der Turnhalle statt.

Alle Gruppen der Kinderturnabteilung zeigen in ca. 1,5 Std. ihr Können an den Geräten. Alle Eltern, Großeltern, Freunde, Bekannte und Interessierte sind herzlich zum Zuschauen eingeladen. Im Anschluss werden Kaffee und Kuchen angeboten. Die Kinder der Turnabteilung treffen sich bereits um 14:15 Uhr in der Halle.

Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer.

Das Team der Turnabteilung

Desolater Auftritt!

Kreisklasse Nord II Nach drei Siegen in Serie folgte nun ein blutleerer Auftritt des SVE auf heimischen Gelände. Oberndorf landet 2:0-Heimerfolg. TSV Harburg entscheidet Derby in Ebermergen für sich. Enttäuschung beim SV Eggelstetten. Klatsche für Schlusslicht Bäumenheim. Der VfB Oberndorf ist nach einigen enttäuschenden Wochen wieder in der Erfolgsspur, am Samstag gab es einen verdienten 2: 0-Erfolg gegen den starken SV Ehingen-Ortlfingen. Zum Rückrundenauftakt nahm der TSV Harburg in Ebermergen Revanche für die Heimpleite am ersten Spieltag. Schlusslicht TSV Bäumenheim sieht nach dem 1: 8 beim FC PUZ das rettende Ufer langsam nur noch mit dem Fernglas.

SV Eggelstetten – TSV Unterringingen 0:4 (0:2)

Die Heimelf unterlag nach einer desolaten Mannschaftsleistung auch in dieser Höhe verdient. Die Gäste, die sich unter der Woche von ihrem Trainer Torsten Kitzinger trennten, gingen nach 17 Minuten durch Steffen Epple, welcher nach einer Ecke freistehend einköpfte, in Führung. Nur fünf Minuten später erhöhte erneut Epple nach einem krassen Abwehrfehler auf 2: 0. Die einzige Torchance des SVE im ersten Durchgang vergab Daniel Hurle freistehend aus zehn Metern. In der 58. Minute die Vorentscheidung durch Philipp Weng, der allein vor dem Gehäuse überlegt einschob. Steffen Epple legte schließlich mit seinem dritten Tagestreffer noch zum 0: 4 nach. Fazit: Ohne die richtige Einstellung zum Spiel ist auch gegen einen Gegner aus den unteren Tabellenregionen nichts zu holen.

SV Eggelstetten II – TSV Unterringingen II 5:1 (3:0)

Besser machte es die zweite Mannschaft vom SVE. Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Jonas Edler SV Eggelstetten vor 20 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Kevin Maqellara brachte den Ball zum 2:0 zugunsten des Heimteams über die Linie (25.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Simon Edler, als er das 3:0 für das Team von Kühling/Gerner besorgte (26.). Bis zur Pause hielt die Defensive von SG TSV Unterringingen dicht, sodass sich der Vorsprung von SV Eggelstetten 2 nicht weiter vergrößerte. In der Halbzeit nahm SV Eggelstetten gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Benedikt Kuehling und David Ringer für Maximilian Dallmaier und Maqellara auf dem Platz. Das 4:0 für SV Eggelstetten stellte wiederum Simon Edler sicher. In der 68. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Ringer vollendete zum fünften Tagestreffer in der 72. Spielminute per Kopf. In der Schlussphase gelang Julian Steinle noch der Ehrentreffer für SG TSV Unterringingen (84.). Schließlich schlug SV Eggelstetten vor heimischer Kulisse SG TSV Unterringingen im 14. Saisonspiel souverän. Durch den klaren Erfolg über Unterringingen ist Eggelstetten weiter im Aufwind. Durch den Erfolg rückte der SVE auf die fünfte Position der BK West 3 FLEX vor.

Und schon wieder Derbysieger

Kreisklasse Nord II TSV Ebermergen muss sich gegen Wertingen II durch einen späten Elfmeter geschlagen geben. Eggelstetten landet nächsten Derby-Erfolg. SV Genderkingen siegt im Abstiegskampf. Aufsteiger TSV Ebermergen spielt eine starke Saison in der Kreisklasse Nord II. Gestern musste der Neuling jedoch einen späten Dämpfer hinnehmen. Im Verfolgerduell gegen den Zweiten, TSV Wertingen II, gab es in der Nachspielzeit eine unglückliche 2: 3-Niederlage. Dagegen hat der SV Genderkingen im Tabellenkeller seine kleine Erfolgsserie ausgebaut und nach dem 2: 1 gegen Unterringingen zuletzt sieben Punkte aus drei Partien geholt. Im Lokalderby jubelte der SV Eggelstetten über ein 3: 0 gegen Schlusslicht Bäumenheim, während Oberndorf beim FC PUZ gewann. Herbstmeister ist nach der ersten Halbserie der TSV Binswangen.

SV Eggelstetten – TSV Bäumenheim 3:0 (2:0)

In einem fairen Derby besiegte die Heimelf mit einer mäßigen Leistung harmlose Gäste aus Bäumenheim verdient mit 3: 0. Nachdem Lukas Sperger in der Anfangsphase noch eine Großchance vergab, schob Daniel Hurle nach schöner Vorarbeit von Felix Dirr in der zehnten Minute aus fünf Metern zum 1: 0 ein. Danach kontrollierte der SVE die Partie, doch es dauerte bis zur 44. Minute, bis Dirr einen abgefälschten Freistoß zum 2: 0 verwandelte. Nach der Halbzeit das unveränderte Bild, doch die Heimelf konnte aus einer Vielzahl von Chancen kein Kapital schlagen. Erst in der Schlussphase fiel die endgültige Entscheidung, als Hurle nach klasse Vorarbeit von Arthur Schirner aus fünf Metern das 3: 0 erzielte. Somit sicherte sich der SVE innerhalb einer Woche nach dem Sieg gegen Oberndorf den zweiten Derbysieg hintereinander.

SV Eggelstetten II – TSV Bäumenheim II 3:1 (1:0)

Am Ende hieß es 3:1 für die Heimelf. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Eggelstetten 2 heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. 70 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SV Eggelstetten 2 schlägt – bejubelten in der 22. Minute den Treffer von Hubert Buchart, der per Kopf zum 1:0 einnetzte. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte das Heimteam einen knappen Vorsprung herausgespielt, hatte dabei aber mehr Spielanteile. Buchart schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (48.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Jonas Edler, als er das 3:0 für den SVE besorgte (55.). Die Vorarbeit lieferte sein Bruder Simon über den rechten Flügel. Kurz vor Ultimo war noch Bumberger zur Stelle und zeichnete für das erste Tor von TSV Bäumenheim 2 verantwortlich (86.). In der Schlussminute vergab Xhoi Mece noch einen Strafstoß gegen seine alten Kameraden. Somit holte die zweite Garnitur des SVE innerhalb zwei Tage sechs Punkte!

DERBYSIEGER!

Kreisklasse Nord II Eggelstetten überholt Oberndorf. SVE gewinnt Derby beim VfB und zieht in der Tabelle vorbei. TSV Ebermergen verliert torreiches Spitzenspiel mit 3:4. Bäumenheim holt zweiten Punkt. Im Kellerduell der Kreisklasse Nord II trennten sich der TSV Bäumenheim und der SV Genderkingen mit 2: 2. Eggelstetten gewann das Derby in Oberndorf mit 1: 0 und überholte den Nachbarn auch in der Tabelle. Harburg und Ebermergen unterlagen knapp.

VfB Oberndorf – SV Eggelstetten 0:1 (0:1)

Bei besten äußeren Bedingungen sahen die 200 Zuschauer ein eher mäßiges Derby. Die ersten 15 Minuten war ein reines Abtasten. Das Tor des Tages fiel in der 18. Minute durch Daniel Hurle, der einen haarsträubenden Abspielfehler eiskalt ausnutzte und den Ball unhaltbar ins obere rechte Eck hämmerte. Nochmals Glück für den VfB in der 26. Minute, als ein Schuss das Lattenkreuz streifte. Der VfB mühte sich in der 35. Minute zur ersten Chance. Tobias Miller scheiterte am glänzend reagierenden SVE-Schlussmann Tobias Gerner. Haarscharf flog ein Freistoß von Sebastian Hieger in der 44. Minute am Kreuzeck vorbei. Auch in der zweiten Halbzeit fand der VfB kein geeignetes Mittel, um die gut sortierte SVE-Abwehr zu knacken. Im Gegenteil, der VfB musste aufpassen, nicht frühzeitig die Entscheidung hinnehmen zu müssen. Am Ende nahm der Gast aus Eggelstetten nicht unverdient drei Punkte mit nach Hause.

VfB Oberndorf – SV Eggelstetten 2:1 (0:0)

Die Zweite vom SVE kehrte vom Auswärtsspiel gegen VfB Oberndorf 2 mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:2. Über weite Strecke war es ein ausgeglichenes Spiel auch wenn der VFB mehr Spielanteile hatte, blieb auch der SVE stets gefährlich. Für Maximilian Jaud war der Einsatz nach fünf Minuten vorbei, er musste verletzt vom Feld. Für ihn wurde David Ringer eingewechselt. Bis zur Pause gelang es keinem Team, den Ball im gegnerischen Tor zu platzieren, und so gingen die beiden Kontrahenten torlos in die Kabinen. In der Halbzeitpause änderte Thomas Rudat das Personal und brachte Johannes Pfadenhauer und Michael Vater mit einem Doppelwechsel für Christian Rettinger und Eduard Weirich auf den Platz. Bei SV Eggelstetten 2 kam zu Beginn der zweiten Hälfte Jonas Dirr für Ringer in die Partie. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Hubert Buchart sein Team in der 48. Minute. Pfadenhauer vollendete in der 68. Minute vor 50 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Christian Triebel wurde zum Helden des Spiels, als er VfB Oberndorf 2 mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (85.) doch noch in Front brachte. 

Endlich wieder 3 Punkte!

Kreisklasse Nord II 2:0-Erfolg des SVG im Derby gegen Oberndorf. TSV Harburg fertigt Tabellenführer Binswangen 5:1 ab. Rekordverdächtige 0:14-Klatsche für TSV Bäumenheim Landkreis Die Hoffnung auf den Klassenerhalt lebt beim SV Genderkingen: Gestern feierte der SVG im Derby gegen Oberndorf beim 2: 0 den ersten Saisonsieg – das gibt neues Selbstbewusstsein vor den Duellen gegen die direkten Konkurrenten Bäumenheim und Unterringingen. Dagegen musste der TSV Bäumenheim gestern eine historische 0: 14-Packung in Unterthürheim hinnehmen. Ein starker TSV Harburg demontierte den Spitzenreiter Binswangen mit 5: 1. Heimsiege gab es auch für den TSV Ebermergen und den SV Eggelstetten.

SV Eggelstetten – FC Pfaffenhofen 2:1 (1:0)

Die Zuschauer sahen zwei komplett verschiedene Halbzeiten. Während der ersten Hälfte versäumte es die Heimelf, aus ihren zahlreichen Chancen einen höheren Vorsprung herauszuspielen. Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste besser ins Spiel, waren aber vor dem von Tobias Gerner glänzend gehüteten Tor meist zu harmlos. Der SVE ging nach einer Viertelstunde mit einem Traumtor aus 25 Metern durch Patrick Kühling mit 1: 0 in Führung. Die Gäste hatten in den ersten 45 Minuten nur eine gefährliche Aktion, doch Michael Bröll vergab in guter Position. In der 64. Minute dann der inzwischen verdiente Ausgleich, als Julian Müller aus acht Metern einschoß. Danach drückten die Gäste auf die Führung, doch mitten in dieser Drangphase setzte sich Daniel Hurle gegen drei Gegenspieler durch und traf aus spitzem Winkel zur erneuten Führung. Danach rettete der SVE mit Glück und Geschick den Vorsprung über die Zeit.

Remis gegen Schlusslicht

Kreisklasse Nord II Beim 1:1 im Derby gegen Eggelstetten wäre sogar ein Sieg möglich gewesen. Der TSV Ebermergen fertigt Bäumenheim 5:0 ab, der VfB Oberndorf holt in Dillingen ein 1:1 Landkreis Einsam dreht in der Kreisklasse Nord II der TSV Binswangen seine Kreise an der Tabellenspitze. Nach dem gestrigen 6: 0-Erfolg beim SV Ehingen-Ortlfingen hat sich der Vorsprung noch vergrößert, da Verfolger Wertingen II (0: 1 auf eigenem Platz gegen Wortelstetten) die erste Saisonniederlage hinnehmen musste. Im Tabellenkeller schöpft der SV Genderkingen neue Hoffnung, im Derby gegen den SV Eggelstetten wäre am Ende sogar noch mehr als ein 1: 1 drin gewesen. Immerhin der erste Zähler in dieser Saison für den SVG, der damit im Schneckenrennen auf den letzten Plätzen gleichauf mit dem TSV Bäumenheim ist, der 0: 5 beim TSV Ebermergen verlor. Der Neuling verbesserte sich dadurch auf Rang drei im Klassement. Am Ende noch einen Punkt brachte der VfB Oberndorf vom Gastspiel in Dillingen mit. Die Partie des TSV Harburg gegen den TSV Unterringingen wurde auf den 24. November verlegt.

SV Eggelstetten – SV Genderkingen 1:1 (0:0)

Die Zuschauer sahen ein spannendes und unterhaltsames, aber auch ziemlich zerfahrenes Derby. Der SVE begann besser und hatte in der 7. Minute eine Doppelchance. Etwas später scheiterte Daniel Hurle an SVG-Schlussmann Kevin Louis. Langsam arbeitete sich Genderkingen in die Partie, ein Freistoß von Tobias Kapfer war die erste Gelegenheit. In der Folge schnupperte das Schlusslicht an der Führung: Julian Englisch wurde noch entscheidend geblockt und eine Hereingabe von Stefan Eberle verpassten zwei Kollegen knapp. Auf der Gegenseite rettete Louis gegen den frei stehenden Arthur Schirner. Kurz nach Wiederbeginn dann das ersehnte Erfolgserlebnis für die Heimelf: Fortunate Kugonza setzte zu einem schönen Solo an und vollendete dies mit dem 1: 0 (53.). Der SVE reagierte, Hurle visierte die Latte an. Mitte des zweiten Durchgangs dann der Ausgleich. Als Genderkingen zu offensiv agierte, schloss Lukas Sperger einen Konter im Nachsetzen zum 1: 1 ab. Dramatik dann noch in der Schlussphase, als die Heimelf binnen weniger Minuten vier Großchancen hatte. So blieb die Freude über den ersten Saisonzähler, aber auch der Ärger, dass mehr drin gewesen wäre.

Verletzungssorgen bleiben bestehen

Kreisklasse Nord II Aufsteiger feiert einen 5:1-Sieg beim VfB Oberndorf. Eggelstetten, SVG und Bäumenheim verlieren. Kein gutes Wochenende war es für die DZ-Teams in der Kreisklasse Nord II. Den einzigen Sieg landete Aufsteiger TSV Ebermergen – zum Leidwesen des VfB Oberndorf, der 1: 5 unterging. Heimniederlagen setzte es für die beiden Kellerkinder SV Genderkingen (weiterhin null Zähler, 0: 4 gegen Ehingen-Ortlfingen) und TSV Bäumenheim (ein Punkt, 1: 3 gegen den TSV Harburg). Von den beiden abgeschlagenen Letzten profitiert auch der SV Eggelstetten, der sich trotz des 1: 3 gegen Unterthürheim noch keine Sorgen machen muss.

SV Eggelstetten – TSV Unterthürheim 1:3 (0:3)

Die stark dezimierte Heimelf konnte die vielen Ausfälle nicht kompensieren und verlor trotz einer ansprechenden Leistung verdient. Nachdem der SVE bereits in der 3. Minute einen Hochkaräter durch Lukas Sperger vergab, gingen die Gäste durch einen 16-Meter-Schuss von Thomas Mair in Führung. Nach einem krassen Abwehrfehler erhöhte Daniel Gumpp aus 20 Metern auf 0: 2. Nur fünf Minuten später bereits das 0: 3, als Johannes Heindl aus kurzer Distanz einköpfte. Die Heimelf zeigte nach der Halbzeit Moral und verkürzte durch eine herrliche Direktabnahme aus 20 Metern von Arthur Schirner auf 1: 3 (53.). Danach gab es noch zahlreiche Chancen auf beiden Seiten, welche jedoch am Sieg der Gäste nichts mehr änderten.

SV Eggelstetten II – TSV Unterthürheim II abgesagt

Das Spiel der zweiten Reihe musste aufgrund Spielermangels auf Seiten des SVE abgesagt werden. Zu groß ist derweil das Verletzungspech so dass es nicht möglich war zwei Mannschaften zu stellen. Der TSVU zeigte sich kooperativ und stimmte einer kurzfristigen Verlegung auf Freitag 18.10 zu. Ein Dankeschön nach Unterthürheim.

Große Verletzungssorgen!

Kreisklasse Nord II Der TSV Bäumenheim unterliegt Wertingen 0:2. Auch Schlusslicht Genderkingen verliert erneut. Oberndorf ringt Harburg mit 3:2 nieder, Ebermergen kassiert eine Heimniederlage. Der TSV Bäumenheim und der SV Genderkingen müssen aufpassen, dass ihnen am Tabellenende der Kreisklasse Nord II das rettende Ufer nicht enteilt. Nach ihren gestrigen Niederlagen bleiben die beiden Teams weiter sieglos im Keller. Der VfB Oberndorf hat nach zwei Niederlagen in die Erfolgsspur zurückgefunden und setzte sich 3:2 gegen den TSV Harburg durch. Ebermergen musste sich zu Hause dem FC PUZ knapp geschlagen geben, der SV Eggelstetten unterlag in Dillingen deutlich 0:3.

SSV Dillingen – SV Eggelstetten 3:0 (1:0)

Nachdem der SVE durch einen Dillinger Abwehrfauxpas zunächst am Außenpfosten, seine wohl einzige nennenswerte Torchance in der gesamten Partie, und Berat Kasumi für die SSV an der Querlatte gescheitert war, zwang der erneut extrem emsige Furkan Akaydin Eggelstettens Alexander Kühling mit einer scharfen Hereingabe zu einem Eigentor (36. Spielminute). Die SSV ließ bei hochsommerlichen Temparaturen Ball sowie Gegner laufen und ging mit einer hochverdienten 1:0-Führung in die Halbzeitpause. In dieser musste der SVE bereits zum dritten Mal verletzungsbedingt wechseln. Yanislav Delov stand in Durchgang zwei bereits zur Einwechslung für den ausgepumpten Gabriel Simonelli Calandra bereit, als sich dieser noch zu einem „Abschiedsgruß“ besonderer Güte entschloss und nach Vorlage von Kasumi zum überfälligen 2:0 für seine Farben vollstreckte (53.). 20 Minuten später setzte Kasumi selbst dann gar noch eins drauf und traf nach schöner Vorlage des ins Spiel gekommenen Gazmend Nuraj zum 3:0-Endstand. SVE-Torwartbackup Tobias Gerner und erneut das Aluminium verhinderten weitere Dillinger Treffer, die es dann in der Schlussphase ruhiger angehen ließen. Das vermeintliche Ehrentor der Gäste kurz vor Abpfiff fand wegen einer Abseitsstellung vom guten Referee Thomas Strobel (Hoppinger SV) keine Anerkennung.

SSV Dillingen II – SV Eggelstetten II 2:8 (1:4)

SV Eggelstetten 2 veranstaltete am Sonntag in Dillingen a.d.Donau ein Schützenfest. Mit 2:8 wurde SSV Dillingen 2 abgefertigt. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Eggelstetten 2 wurde der Favoritenrolle gerecht. Für Thomas Buegelsteiber war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für ihn wurde Deni Salku eingewechselt. Maximilian Jaud war zur Stelle und markierte das 1:0 von SV Eggelstetten 2 (15.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Daniel Kneucker vor den 35 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den Gast erzielte. Für das 1:2 von SSV Dillingen 2 zeichnete Osamudiamwen Igbinosun Stanley verantwortlich (23.). Mit einem schnellen Doppelpack (37./41.) zum 4:1 schockte David Ringer den Gastgeber. Das überzeugende Auftreten von SV Eggelstetten 2 fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Kneucker (48.), Hubert Buchart (63.) und Lukas Edler (68.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Jaud, der das 8:2 aus Sicht von SV Eggelstetten 2 perfekt machte (90.). Schlussendlich setzte sich die Mannschaft von Kühling/Gerner mit acht Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde. Im Spiel gegen SV Eggelstetten 2 setzte es eine neuerliche Pleite, womit SSV Dillingen 2 im Klassement weiter abrutschte. In den letzten fünf Partien ließ SV Eggelstetten 2 zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier. SV Eggelstetten 2 ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die sechste Position vorgerückt. Kommende Woche genießt SV Eggelstetten 2 Heimrecht gegen die Zweitvertretung von TSV Unterthürheim.

Sieg in letzter Minute verspielt!

Kreisklasse Nord II Bäumenheim wehrt sich vergebens. 0:2 gegen Spitzenreiter Binswangen. Auswärts-Pleiten für VfB und Harburg. Landkreis Tabellenführer TSV Binswangen bleibt weiter ohne Punktverlust, tat sich gestern in Bäumenheim aber lange schwer. Die DZ-Teams blieben an diesem Wochenende durchgehend ohne Sieg.

SV Eggelstetten – TSV Ebermergen 1:1 (0:0)

Der SVE versäumte es, durch eine der wenigen Konterchancen frühzeitig das Spiel für sich zu entscheiden – so gelang Ebermergen aufgrund einer Leistungssteigerung der nicht unverdiente Ausgleich. Bereits nach sieben Minuten scheiterte Daniel Hurle allein vor dem gegnerischen Tor am Pfosten. Danach hatte die Heimmannschaft das Spiel im Griff, kam aber erst in der 40. Minute zur nächsten klaren Chance, doch Tobias Gutteck scheiterte an TSV-Torhüter Robert Hertle. In der 50. Spielminute erzielte Hurle nach einer feinen Einzelleistung das verdiente 1: 0. Nun kam der TSV besser ins Spiel, ohne gefährlich vor dem Tor des SVE aufzutauchen. Der erste Warnschuss dann in der 75. Minute, doch Stefan Falch scheiterte aus 20 Metern am gut reagierenden Heimkeeper Tobias Gerner. Mit dem letzten Angriff der Gäste gelang Daniel Bayer mit einem Heber aus acht Metern der umjubelte Ausgleich für die nie aufsteckenden Gäste.

SV Eggelstetten II – TSV Ebermergen II 2:3 (2:0)

Zwei unterschiedliche Halbzeiten erlebten die Zuschauer beim Spiel der zweiten Mannschaften. Die Heimelf bestimmte komplett die erste Hälfte und ging folgerichtig mit 2:0 in die Pause. Danach ein komplett anderes Bild. Ebermergen dreht das Spiel und geht mit 2:3 als Sieger vom Platz. Jonas Edler brachte den SVE nach einer Ecke in Führung. Max Jaud erhöhte aus kurzer Distanz auf 2:0. Der SVE hätte durchaus noch mehr Tore erzielen können. Ebermergen hatte keine nennswerte Chance zu verbuchen. Nach der Halbzeit vergab der SVE gleich die Rießenchance durch Jaud zum 3:0. Winter erzielte dann per Freistoß in den Winkel das 2:1. Kurze Zeit später war Mathias Loew von der Strafraumgrenze erfolgreich und besorgte den Ausgleich. Der gleiche Spieler brachte vier Minuten später die Gäste auf die Siegerstraße. Die Bemühungen des SVE nochmals ran zukommen blieben erfoglos.

Schirner und Becht sorgen für SVE-Erfolg

Kreisklasse Nord II Doppelpack des Ebermergeners trägt zum 4:0-Sieg gegen Genderkingen bei. Oberndorf ist beim Top-Spiel in Binswangen chancenlos. Eggelstetten bezwingt Harburg 2:0.

Ausgerechnet im Spitzenspiel bei Tabellenführer TSV Binswangen enttäuschte der bisher so starke VfB Oberndorf und musste eine deutliche 0: 3-Niederlage hinnehmen. Besser machte es Aufsteiger TSV Ebermergen, der gegen das weiter punktlose Schlusslicht SV Genderkingen 4: 0 gewann und den VfB nun überholt hat. Einen 2: 0-Heimerfolg landete der SV Eggelstetten gegen den TSV Harburg, während neben Genderkingen auch der TSV Bäumenheim weiter im Tabellenkeller bleibt. Beim Duell gegen einen direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt gab es ein 2: 4 beim SV Wortelstetten.

SV Eggelstetten – TSV Harburg 2:0 (1:0)

Der SVE bestimmte über weite Strecken das Spiel und gewann letztlich verdient mit 2: 0. Spieler der Partie aus Sicht der Gastgeber waren Stürmer Arthur Schirner, der beide Treffer erzielte, sowie Torhüter Markus Becht, der in der Schlussphase ein ums andere Mal den Anschlusstreffer verhinderte. Beide Mannschaften agierten von Beginn an offensiv. Die Gäste kamen gleich in der 2. Minute zu einem Pfostentreffer. In der 23. Minute setzte sich Schirner über links gekonnt durch und netzte eiskalt zur Führung ein. In der zweiten Hälfte kontrollierte die Heimelf weiter das Spiel und erhöhte folgerichtig in der 68. Minute – ebenfalls durch Schirner – zum 2: 0. Der TSV steckte nicht auf und drückte auf den Anschlusstreffer, doch immer wieder fanden die Gäste ihren Meister im Tor des SVE, Markus Becht. So blieb es beim 2: 0-Erfolg.

SV Eggelstetten II – TSV Harburg II 2:2 (0:2)