Trainingslager in Stettenhof

Trainingslager für die Nachwuchs-Kicker

Zum ersten Trainingslager für die Nachwuchskicker des SV Eggelstetten dürfen wir Dich recht herzlich einladen. Teilnehmen dürfen alle Fußballbegeisterte mit einem Spielerpaß der Jahrgänge 1994 bis 1999.

Wo findet das Trainingslager statt?

Stettenhof bei Mödingen (Landkreis Dillingen) – Fahrtzeit ca. 40 Minuten

Wann ist der Termin?

Von Freitag, 23.06.06 bis Sonntag, 25.06.06

Welche Kosten entstehen?

Für jeden Teilnehmer entsteht ein Unkostenbeitrag von 35 Euro.

Im Preis enthalten sind:

– An- und Rückreise

– Übernachtung

– Frühstück, Mittagessen, Abendessen

– Getränke

– Obst u. Snacks für Zwischendurch

Jeder der teilnehmen möchte, sollte beigefügte Anmeldung bis zum 05.05.06 bei seinem Trainer abgeben!

Wir (Stefan Rieg, Roland Seitz und Kurt Jung) würden uns freuen, wenn Du teilnehmen würdest.

Talentsichtungstag am 16. Juli 2006

Talentsichtungstag

Am Sonntag, 16. Juli 2006, sucht der Bayerische Fußball-Verband talentierte Nachwuchskicker des Jahrgangs 1995 – bayernweit, in allen Bezirken und Kreisen, an 64 Sichtungsorten. Das flächendeckende Angebot stellt sicher, dass jeder ehrgeizige Nachwuchskicker in unmittelbarer Nähe seines Heimatortes „vorspielen“ und sich für Talent-Förderprogramme empfehlen kann. Die Sichtungsorte orientieren sich an den für das DFB-Fördertraining eingerichteten Stützpunkten (und sind weitgehend identisch).
Wer kann sich anmelden?

Alle bayerischen Vereine sind bereits informiert und gebeten worden, ihre talentiertesten Spieler (online oder per Meldeformular) anzumelden. Selbstverständlich kann sich jedes interessierte Nachwuchstalent (auch Mädchen sind angesprochen!) auch direkt anmelden – ganz formlos per Post, Fax oder Mail. Die Anmeldefrist läuft am 31. Mai 2006 ab. Die online-Anmeldung geht hier…
Wo und wie ist die Anmeldung möglich?

1. Mannschaft steigt in die Rückrunde ein

SVE beendet Winterpause

Nach einem mehr als indiskutablen Saisonstart stand der SV Eggelstetten nach dem 10. Spieltag mit 2 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz der A-Klasse Nord 2 und sah sich somit zu einem Trainerwechsel gezwungen, welcher dann nach der Heimniederlage gegen den TSV Wolferstadt vollzogen wurde. Für Trainer Dieter Prebeck welcher sicher nicht alleine für die desolate Mannschaftsleitung verantwortlich war, übernahm Spartenleiter Josef Schefstos für die letzten 6 Vorrundenspiele das Amt des SVE Trainers. Nach dem Trainerwechsel besann sich die Mannschaft wieder auf ihre Stärken, die zweifelsohne vorhanden sind und startete eine tolle Aufholjagd, in der sie aus den letzten 6 Vorrundenspielen 16 Punkte erkämpfte. Somit steht die I Mannschaft nach der Vorrunde auf einem immer noch nicht zufriedenstellenden 7. Tabellenplatz.


Kegelausflug der 1. Mannschaft

Kegelabend der SVE-Fussballer


Die 1. Mannschaft traf sich am 4. November in Rain zum Kegelabend. Um sieben ging´s los, um halb zwei war Schluß. Alle waren hell auf begeistert. Die Stimmung in der Mannschaft könnte momentan nicht besser sein, alle ziehen wieder an einem Strang und setzen sich füreinander ein, was Wochen davor sicher nicht die Regel war. In den letzen vier Spielen konnte der SVE zehn Punkte auf dem Konto verbuchen, davon waren drei Auswärtsspiele dabei. Am letzten Spieltag in Brachstadt sicherte man sich einen Punkt, die Mannschaft spielte aber über 30 Minuten in Unterzahl und war dem Sieg näher als der Gegner, dies spricht für die Moral. Also Jungs weiter so.

Mehr Bilder im
Fotoalbum

Aus für Trainer Dieter Prebeck

Nach neun sieglosen Spielen in der A-Klasse Nord II trennen sich die Wege von Trainer Dieter Prebeck und dem SV Eggelstetten.
Nach der jüngsten Niederlage gegen den TSV Wolferstadt war man sich bei der anschließenden Lagebesprechung einig: „So kann es nicht weitergehen „!
Deshalb entschieden sich beide Seiten die Zusammenarbeit einvernehmlich zu beenden. Als Interimscoach fungiert ab sofort Abteilungsleiter Josef Schefstos. Für die Rückrunde wird nun ein neuer Mann, wenn möglich ein Spielertrainer gesucht.
Die Verantwortlichen zeigten sich trotz der momentanen Situation mit der Arbeit Prebecks zufrieden und sehen in erster Linie die Mannschaft in der Pflicht, die Trendwende einzuleiten.

Saisonabschlussbericht F-Jugend/E-Jugend

Saisonabschlussbericht F-Jugend/E-Jugend

Am Freitag, 29.07.05 fand auf dem Sportplatz des SVE die Saisonabschlussfeier der F- und E-Jugend statt. Dabei konnten die Trainer Kurt Jung und Stefan Rieg auf eine erfolgreiche Saison der F2 und F1 zurückblicken.

F-2 Jugend:

Im Frühjahr 2005 konnte nach über 4 Jahren wieder eine F-2 Jugend zum Punkspielbetrieb angemeldet werden, da bereits im Herbst des vergangenen Jahres ein erfreulicher Spielerzugang zu verzeichnen war.
Die Mannschaft erspielte sich auf Anhieb die Vizemeisterschaft. Bis vor dem letzten Spieltag war die F2 ungeschlagen. Beim letzten Spiel in Donauwörth unterlag sie jedoch mit 3 : 6 und wurde durch diese Niederlage mit zwei Punkten Rückstand Vizemeister hinter Donauwörth. Wenn man berücksichtigt, daß sich die F2 überwiegend aus Spielern der Jahrgänge 98 und 99 zusammensetzte, ist dieser Erfolg um so höher einzustufen!

F-1 Jugend:

Die F1 war durchwegs mit Spielern des Jahrgangs 96 bestückt. Das es „nur“ zur Vizemeisterschaft reichte, lag daran, dass in der Hinrunde 2 Spiele unglücklich verloren wurden. Die Mannschaft steigerte sich jedoch von Spiel zu Spiel und verlor in der Rückrunde kein Spiel. Sogar der spätere Meister Buchdorf wurde auf eigenem Platz mit 8 : 2 besiegt.

Als kleines Dankeschön für ihr Engagement und zur Erinnerung an ihre bisherige Spielzeit, wurde von den Trainern Roland Seitz, Kurt Jung und Stefan Rieg an alle Spieler, die die F- bzw. E-Jugend verlassen, ein Bild mit einem individuellen Spielerporträt und verschiedenen Spielszenen überreicht.

Vorausschau:

Insgesamt wechseln in der kommenden Saison 11 Spieler in die E-Jugend und zwar:
Nadine Rieg, Johannes Mauderer, Alexander Seitz, Fabian Reiner, Simon Yun, Kürsad Nevruz, Tobias Hurle, David Jung, Lukas Edler, Jonas Keppeler und Patrick Kühling.
Trainer Kurt Jung wird gleichzeitig mit diesen Spielern in die E-Jugend mitgehen. Somit werden der E-Jugend in der nächsten Saison 19 Spieler zur Verfügung stehen. Es wurden deshalb 2 E-Jugend-Mannschaften zum Punktspielbetrieb gemeldet, die dann von Roland Seitz und Kurt Jung betreut werden.
.

Mehr Bilder sind im Fotoalbum zu sehen.



FAN-TURNIER-2005

1860 gewinnt FAN-TURNIER-2005

Die Fans vom TSV 1860 München verteidigen ihre Erungenschaft vom letzten Jahr erfolgreich. Ungeschlagen bestritten die Löwen das Turnier was ihnen den FAN-POKAL wieder bescherte. An zweiter Stelle war der FC Bayern vor den Old-Stars vom SVE, als vierter Sieger ging die Weltauswahl 2005 vom Platz, so konnten die Chixxen Kickers abermals nur den fünften Platz verbuchen, was ihnen die Laune aber nicht vermieste.
Nach dem Turnier feierten noch alle Beteiligten und Fans der Fans bis in die Nacht bei Bier vom Faß und Spanferkel vom Grill. Das Wetter spielte auch hervorragend mit so daß die 1.Mannschaft vom SVE ein tolles Fest veranstalten konnte.


FAN-TURNIER 2005

Auch dieses Jahr findet in Eggelstetten am Sportgelände wieder unser Fan-Turnier statt, was bisher immer für riesen Spaß gesorgt hat. Als Titelverteidiger geht diesesmal der TSV 1860 München ins Rennen, begleitet vom FC Bayern München, der Weltauswahl 2005, Chixxen Kickers und die OldStars vom SVE. Es kann jeder mitmachen, Ansprechpartner sind Buchart Alexander, Blacky für die Weltauswahl; Hubert Buchart für TSV 1860 München; Ilona Kühling für die Chixxen Kickers; Bügelsteiber Thomas „Schnitti“ für den FC Bayern.

Die Veranstaltung beginnt um 14.00 Uhr mit dem Spiel Weltauswahl 2005 gegen den FC Bayern München. Es spielt jeder gegen jeden, so daß 10 Spiele zustande kommen. Spieldauer ist jeweils 2×10 Minuten.

Für das leiblich Wohl ist natürlich auch bestens gesorgt, indem wir nachmittags Kaffee und Kuchen servieren sowie abends ein Spanferkl vom Grill mit diversen Salaten anbieten. Über zahlreiche Zuschauer würden wir uns freuen. Bis bald

NORDIC – WALKING – AKTIV

Gelenk-Fitness für
Jedermann

Information zum LehrgangEinsteigerkurs für dauerhaftes Wohlbefinden
TreffpunktSportplatz Eggelstetten
Termine

04. Mai 05 Mittwoch 18 Uhr, 07. Mai 05 Samstag 16 Uhr,

11. Mai 05 Mittwoch 18 Uhr, 14. Mai 05Samstag 16Uhr,

18. Mai 05 Mittwoch 18 Uhr, 21. Mai 05 Samstag 16 Uhr

12 Unterrichtseinheiten insgesamt

Sonstigesentsprechende Sportkleidung, feste Schuhe, Trinkflasche in Gürtelschlaufe,

Nordic-Walking-Stöcke, evtl. Pulsmesser

Leitung

Evi Kühling

Kontaktmöglichkeite wegen Ausrüstung,

Neuanschaffung von Stöcken und Anmeldung

unter Telefon 09090/4105, Fax 09090/959455

Gebühr12 Euro

an die Stöcke
– fertig – los