SVE im oberen Drittel der Tabelle
|
Die ersten fünf Teams trennen nur zwei Punkte. Der SV Eggelstetten erkämpft sich in der Ferne die ersten Auswärtspunkte und steht nun mit zehn Zählern auf Platz fünf. Otting zieht mit Sptizenreiter Unterthürheim gleich. VSC gewinnt Verfolgerduell gegen TSV Bäumenheim. Während sich die Unterthürheimer im Heimspiel gegen Ebermergen mit einem 1:1 bescheiden mussten, haben die Ottinger in Kaisheim mit 4:1 gewonnen und so mit erklärten Aufstiegsaspiranten gleich gezogen. Mit einem Zähler weniger auf Platz drei folgt der TSV Pfaffenhofen, der seine Hausaufgabe mit einem 2:0 gegen Neuling SV Marxheim erledigt hat. Mit einem Punkt, aber auch einem Spiel weniger rangiert nun Absteiger VSC Donauwörth auf dem vierten Platz, nachdem er das Verfolgerduell im Stauferpark gegen den TSV Bäumenheim klar mit 3:0 für sich entschieden hat. Zehn Punkte wie der VSC kann auch der SV Eggelstetten vorweisen, der sich beim FSV Flotzheim mit einem 3:2 vom achten auf den fünften Platz verbessert hat. Einen noch größeren Satz in der Tabelle – vom zehnten auf den sechsten Rang – machte der TSV Gundelsheim, der nach seinem 3:2-Überraschungserfolg gegen Buchdorf neuen Zähler auf seinem Konto hat. Für Neuling Mertingen war das 1:1 in Huisheim eher ein Erfolg, als für seine Gastgeber, die ebenso wie die Verlierer Flotzheim, Kaisheim und Marxheim mit erst vier Punkten am Tabellenende stehen. |
Spielbericht: FSV Flotzheim – SV Eggelstetten 2:3 (0:2) |
Spannung bis zum Schluß. Nach einer 3:0-Führung für den den SVE blieb es dennoch bis zum Ende spannend. Die Gäste wehrten sich mit zehn Mann ab der 70. Minute und gegen „drei Elfmeter“ erfolgreich und brachten drei verdiente Punkte mit nach Hause. Der SVE begann souverän und war von Beginn an spielbestimmend. In der 17. Minute fiel das 0:1 als Sebastian Lanzer schön frei gespielt wurde und aus 15 Metern vollstreckte. Die Gastgeber kamen nur zu Chancen wenn die Eggelstetter sich selbst das Leben schwer machten. In der 29. Minute setzte sich Daniel Hawelka gegen die gesamte FSV-Abwehr durch und markierte das 0:2. In der 33. Minute nutzten die Gastgeber eine Unachtsamkeit der Gäste aus, als sie einen Freistoß schnell ausführten und Norbert Ferber nur noch durch ein Foul von SVE-Goali Mario Kühling gestoppt werden konnte. Den fälligen Elfmeter parierte er dann glänzend gegen Dieter Ferber. In der 39. Minute nahm Wolfgang Rehm einen weiten Abschlag auf und überlupfte den heraus eilenden SVE-Keeper, der Ball landete allerdings nur auf der Latte. Der SVE kontrollierte auch nach der Halbzeit das Geschehen und ging in der 62. Minute durch Christian Kühling mit 0:3 in Führung. Postwenden bekam der FSV einen weiteren Elfmeter zu gesprochen nachdem Rehm zu Fall gebracht wurde. Diesmal verwandelte Dieter Ferber den fälligen Elfmeter zum 1:3. Als dann Daniel Hawelka in der 70. Minute mit Gelb-Rot vom Platz gehen musste wurde es nochmal spannend. In der 80. Minute entschied der etwas kleinlich pfeiffende Schiedsrichter zum dritten Mal auf Strafstoß. Diesen schoss wiederum Ferber zum 2:3 ein. Der SVE wehrte sich danach bis zum Schluss erfolgreich und lies auch noch zwei Kontermöglichkeiten ungenützt liegen. Ein FSV-Spieler bekam in der 90. Minute wegen einer Tätlichkeit noch die Rote Karte. Reserven 6:1 |
Kategorie: Fussball-Bericht 08/09
SV Eggelstetten – TSV Unterthürheim 1:4 (0:1)
SVE verliert Schlagerspiel
|
Die durch ein Versehen zum Mitfavoriten „ernannten“ Ottinger sind auf dem besten Weg, ein Spitzenteam zu werden. Am Freitagabend entführten sie mit einem 3:2 drei Punkte aus dem Donawörther Stauferpark, gestern Nachmittag trotzten dem erklärten Aufstiegsaspiranten Pfaffenhofen ein 1:1 ab. Die Folge: Hinter dem Meisterschaftsaspiraten TSV Unterthürheim (11 Punkte), der sich im Schlagerspiel beim bisherigen Zweiten Eggelstetten mit 4:1 durchgesetzt hat, belegt der SV Otting mit 9 Zählern und noch vor Pfaffenhofen den zweiten Platz. Der TSV Bäumenheim gewann sein Heimspiel gegen Flotzheim mit 2:1 und folgt, punktgleich mit Pfaffenhofen, auf Rang vier. Die Donauwörther wetzten die Scharte vom Freitagabend mit einem 4:2 Sieg in Gundelsheim aus. Punktgleich mit Aufsteiger Mertingen (4:1 Heimsieg über Kaisheim), dem gestern spielfreien FSV Buchdorf und Verlierer SV Eggelstetten führen sie nun das punktgleiche Quartett auf den Plätzen fünf bis acht an. Eine eindeutige Angelegenheit war das Aufsteigerduell: Der gastgebende FC Marxheim ging gegen Genderkingen sang- und klanglos mit 0:7 unter. Mit einem 2:2 haben sich Ebermergen und Huisheim die Punkte geteilt. |
Spielbericht: SV Eggelstetten – TSV Unterthürheim 1:4 (0:1) |
In der ersten Halbzeit hatten die Gastgeber durchaus mehr Spielanteile, aber wenig Torchancen. Die Gäste waren bei ihren Vorstößen stets gefährlich. In der 8. Minute schoss Seiler einen Freistoß auf die Latte. Nur zwei Minuten später prüfte Seiler SVE-Keeper Mario Kühling mit einem noch abgefälschten Freistoß aus 35 Metern, und Stefan Kraus setzte den abgewehrten Ball an den Pfosten. Auf der anderen Seite scheiterte Gebhart am Torhüter und Kühling verfehlte Kurz danach das TSV-Gehäuse. Nach einer halben Stunde bestrafte Stefan Kraus eine Unachtsamkeit in der SVE-Abwehr und schoss aus fünf Metern unhaltbar zum 0:1 ein. In der 52. Minute war Stefan Stumpf per Kopfball zum 0:2 erfolgreich. Hubert Buchart brachte Eggelstetten nach einem klassisch herausgespielten Konter nochmals auf 1:2 (63.) heran. In der 83. Minute konnte Stefan Kraus im Strafraum nur noch unfair gebremst werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Seiler sich zum 1:3. In der Schlussminute fiel noch das 1:4 durch Matthias Lang.- Reserven: 0:8 |
TSV Bäumenheim – SV Eggelstetten 0:0
SVE klettert auf Platz 2 in der Tabelle
|
Die Favoriten wurden am vierten Punktspiel-Wochenende gerupft. SV Eggelstetten klettert durch das Remis im Derby gegen den TSV Bäumenheim auf Platz 2, wobei ein Sieg und somit Platz 1 zum Greifen nah war. Am kommenden Sonntag findet somit das Spitzenspiel, TSV Unterthürheim (1) gegen SV Eggelstetten (2), auf heimischem Gelände statt. Aufsteiger FC Marxheim/Gansheim erreichte im Nachholspiel gegen den TSV Bäumenheim ein 1:1, dann ergatterte er gestern beim Tabellenzweiten Buchdorf mit einem 1:2 Sieg den ersten Dreier. Der TSV Unterthürheim blieb dank Gansheimer Schützenhilfe trotz des 2:2 beim BC Huisheim Tabellenführer. Für Furore sorgte gestern auch der FC Mertingen, der ausgerechnet beim Mitfavoriten TSV Pfaffenhofen mit einem 3:0 seinen ersten Sieg landete. Überhaupt war der vierte Durchgang kein Spieltag für die Gastgeber, denn Genderkingen (1:4 gegen Otting) und Flotzheim (1:3 gegen Gundelsheim) verloren auf heimischem Gelände. Den einzigen Heimsieg landete der SV Kaisheim im Abendspiel mit einem 3:1 gegen Ebermergen. |
Spielbericht: TSV Bäumenheim – SV Eggelstetten 0:0 |
In dem zwar torlosen, aber dennoch kurzweiligen Lokalderby bestimmten über große Teile des Spiels die Gäste das Geschehen und hatten bereits in der ersten Spielhälfte zahlreiche gute Einschussmöglichkeiten durch Dominik Kühling (2.), Christian Kühling (22.) und Andreas Steppich (22.), der mit einem 18 Meter Schuss an Torhüter Duderstadt scheiterte. Letzterer war in der 28. Minute von Gebhart bereits ausgespielt, doch Phillip Meier kratzte den Ball noch von der Linie. Nach Seitenwechsel hatten Martin Schmidt (50.), Bernhard Mayr (57.) und Mario Langer (61.) das 1:0 für den Gastgeber auf dem Fuß, das aber SVE-Keeper Mario Kühling vereitelte. Dann scheiterte Gebhart an Duderstadt (60.) ebenso wie auf der anderen Seite Mario Langer an Kühling (79.). In der 81. Minute dann helle Aufregung, als Duderstadt den durchgebrochenen Bernhard Gebhart zu Fall brachte. Glück für Bäumenheim, dass der Schiedsrichter den Tatort ausserhalb des Strafraums gesehen hat. Der SVE protestierte und verloren Christian Kühling durch die Ampelkarte. Die letzte Top-Chance vergab Bernhard Gebhart freistehend vor Torwart Duderstadt. – Reserven: 1:4 |
Eggelstetten – Huisheim 3:0 (1:0)
SVE gewinnt auch das zweite Heimspiel
|
Buchdorf verliert in Otting die „weiße Weste“. |
Spielbericht: SV Eggelstetten – BC Huisheim 3:0 (1:0) |
Die Gastgeber kamen zu einem verdienten Sieg. In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer eine sehr zerfahrene Partie. Spielerische Höhepunkte gab es kaum, sodass Torchancen nur durch Einzelaktionen zustande kamen. Die erste nennenswerte Chance hatte der SVE in der 20. Minute, als sich Daniel Hawelka im Strafraum gegen zwei Abwehrspieler durchsetzte, dann aber am Torwart scheiterte. Fünf Minuten später scheiterte Christian Kühling mit einem herrlichen Volleyschuss am glänzend parierenden Torhüter. Die Führung fiel dann in der 40. Minute: Nach einem Freistoß von Bernhard Gebhart war Hubert Buchart zur Stelle und schob den Ball aus zwei Metern über die Linie. Kurz vor der Halbzeit verhinderte SVE-Torwart Mario Kühling den Ausgleich. In der zweiten Halbzeit drückte der BCH weiter, scheiterte aber entweder am Torhüter oder traf nur die Latte. Der SVE machte es besser, denn bereits die zweite Chance in der 70. Minute nutzte Daniel Hawelka zur 2:0-Führung. In der 75. Minute die Entscheidung, als Sebastian Lanzer einen schön herausgespielten Konter zum 3:0 abschloss. Zuschauer: 100. – Reserven: 1:3 |
Gundelsheim – Eggelstetten 4:3 (3:1)
Zweites Saisonspiel geht verloren
|
FSV Buchdorf übernimmt die Führung in der Kreisklasse Nord II. Knappes 1:0 |
Spielbericht: Gundelsheim – Eggelstetten 4:3 (3:1) |
Die Gastgeber verließen als verdienter Sieger den Weilheimer Platz. Die Gäste gingen allerdings in der 20. Minute durch Bernhard Gebhart in Führung. Ein Freistoß getreten von Jochen Müller wurde verlängert und kam am langen Pfosten zu Bernhard Gebhart der überlegt einschob. Doch Markus Singer erzielte in Gegenzug bereits das 1:1. In der 32. Minute war nach einem schönen Spielzug über drei Stationen Markus Schuster zur Stelle und markierte das 2:1. Von den Eggelstettern kam die ganze erste Hälfte viel zu wenig, sie verhielten sich wie Zuschauer. In der 44. Minute gelang Bastian Roßkopf nach einem Eckball verdient das 3:1. Sekunden nach Wiederanpfiff kamen die Gäste durch einen abgefälschten Freistoß durch Stefan Wersinger auf 2:3 heran. Nun versuchte der SVE das Spiel zu drehen und bemühte sich das Spiel an sich zu reissen, doch in der 75. Minute erzielte Wolfgang Ritter, der kurz davor eingewechselt worden war, das 4:2 für den TSV Gundelsheim. In der 89. Minute war nach Flanke von Buchart Hubert Alexander Buchart für die Gäste zur Stelle und schob zum 4:3-Endstand ein. Zuschauer: 100. – Reserven: abgesagt. |
SV Eggelstetten – SV Kaisheim 1:0
SVE startet mit einem Sieg in die neue Saison
|
Die Rückkehr in die Kreisliga wird für den VSC Donauwörth alles andere als ein Spaziergang. Einen ersten Vorgeschmack auf die Gangart in der Kreisklasse erhielt das junge Team der Kreisstädter beim schmeichelhaften 2:2 bei Aufsteiger Mertingen, der sogar zweimal in Führung lag. Ihrer Favoritenrolle gerecht wurden dafür Pfaffenhofen (5:2 in Huisheim) und der erste Tabellenführer Unterthürheim mit dem 5:1-Erfolg gegen Aufsteiger Genderkingen. Ein am Ende glücklicher Punktgewinn gelang dem SV Otting gegen den FSV Flotzheim. Der SVO peilt heuer – entgegen der DZ-Veröffentlichung am Freitag – einen Mittelfeldplatz an und will nicht – wie irrtümlich vermeldet – unter die Plätze ein bis drei kommen. |
Spielbericht |
Die Gäste hätten sich vor allem aufgrund der ersten Hälfte einen Punkt verdient gehabt. In der 8. Minute hatte Kaisheim die erste Gelegenheit, als Michael Brosch einen Freistoß an die Querlatte setzte. In der 20. Minute jagte hatte der gleiche Spieler frei stehenden Ball über das Gehäuse. In der 37. Minute erneut eine Möglichkeit für die Kaisheimer, doch Mario Kühling war auf dem Posten und fischte einen Distanzschuss gerade noch aus dem Winkel. In der Schlussminute der ersten Halbzeit ergab sich die erste Möglichkeit für die Gastgeber, als der Gästekeeper einen Flankenball nicht festhalten konnte, Daniel Hawelka den Abpraller aber nicht im Netz unterbrachte. In der 54. Minute fiel die überraschende Führung des SVE. Torjäger Bernhard Gebhardt traf aus 16 Metern unhaltbar in den Torwinkel. In der Schlussphase mussten beide Keeper nochmals ihr ganzes Können unter Beweis stellen, um nicht weitere Treffer zuzulassen. – Reserven: 2:7. |
Fussball-News
Der SVE hat die 1. Runde im Toto-Pokal überstanden. Im Spiel gegen den FC Zirgesheim ging die 1. Mannschaft vom SV Eggelstetten mit 3:0 als Sieger vom Platz. Das erste Pflichtspiel der neuen Saison war nicht besonders schön. Hubert Buchart brachte seine Mannschaft in der 1. Halbzeit per Kopf in Führung. Neuzugang Sebastian Lanzer aus Harburg (wird noch eigens vorgestellt) traf aus 25 Meter zum 2:0, ehe kurz vor Schluß Jochen Müller „Zickler“ zum 3:0 Endstand einschob. Das heißt der SVE tritt nächste Woche Mittwoch, 16. Juli – 18.30 Uhr, in Riedlingen gegen die SpVgg an.
Am Samstag, 12. Juli, spielt der SVE auswärts im Vorbereitungsspiel gegen den Lauber SV.
Das Spiel endete 6:3 für den Lauber SV. In der ersten Halbzeit hatte der SVE mehr Spielanteile in der zweiten Hälfte dominierte der LSV. Torschützen für den SVE waren Buchart Hubert und zweimal Daniel Hawelka.
Am Sonntag, 13. Juli findet in Zirgesheim der Donau-Lech-Pokal 2008 statt. Hier ist der SVE mit FC Zirgesheim und SV Genderkingen in einer Gruppe. Erstes Spiel der Eggelstetter beginnt um 12.00 Uhr, Tunierbeginn 11.00 Uhr.
Das Turnier ist aufgrund des schlechten Wetters abgesagt worden.
Mittwoch, 16. Juli – 2. Runde Toto-Pokal in Riedlingen
Der SV Eggelstetten gewann die Partie mit 3:2. In der ersten Hälfte ging man mit 3:0 in Führung. Torschützen waren Buchart Hubert, Gebhart Bernhard und wiederum Buchart Hubert. Die zweite Spielzeit war von Fehlpässen geprägt, hier gibt es noch viel zu tun. Nächste Woche Mittwoch, 23. Juli – 18.30 Uhr, ist zur 3. Runde Toto-Pokal die Spvgg Altisheim zu Gast.
Freitag, 18. Juli – Vorbereitungspiel gegen Fatihspor Bäumenheim
Das Match entschied der SVE für sich mit 4:1. Torschützen für Eggelstetten waren zweimal Bernhard Gebhart, Kneucker Daniel, Kühling Christian (1. Spiel – 1.Tor).
Mittwoch, 23. Juli – 18.30 Uhr – 3. Runde Toto-Pokal die Spvgg Altisheim
In einem einseitgem Spiel gewann die Spvgg Altisheim hochverdient mit 4:0.
Sonntag, 27. Juli – 17.00 Uhr – Vorbereitungsspiel gegen Staudheim
Gegen einen schwachen Gegner gewann der SVE mit 5:0. Torschützen waren zweimal Bernhard Gebhart, Buchart Hubert, Christian Kühling, ???
Sonntag, 3. August – 15.00 Uhr – Vorbereitungsspiel gegen SV Nordendorf
Mit ersatzgeschwächter Mannschaft hatte der SVE keine Chance gegen den spielstarken SV Nordendorf und unterlag mit 2:6. Torschützen für Eggelstetten waren Daniel Hawelka und Buchart Hubert.
Sonntag, 10. August – 15.00 Uhr Saisonstart SV Eggelstetten gegen SV Kaisheim
Neues zur kommenden Saison 08/09
Nach einer befriedigenden Saison 2007/2008 steht der SVE Als Ziel für die kommende Runde gab Trainer Schefstos |
![]() |
Die beiden hoffnungsvollsten Verstärkungen sind sicher Sebastian Lanzer (22Jahre), welcher vom TSV Harburg zum SVE wechselte und Christian Kühling (17 Jahre), welcher nach 7 erfolgreichen Jahren bei der Jugend des TSV Nördlingen wieder zu seinem Heimatverein zurückgekehrt ist. Beide sollen der letzten Saison arg gebeutelten Defensive (71 Gegentore) mehr Stabilität verleihen. Auch Jürgen Zerle wird nach einjähriger Verletzungspause der Mannschaft des SV Eggelstetten wieder zur Verfügung stehen. Noch längere Zeit wird man auf Christoph Kühling (Kreuzbandriß), Alexander Kühling (Knorpelschaden Schulter) und Andre Fuchs (Knieprobleme) verzichten müssen. Den Dreien wünschen wir auf diesem Weg eine gute Besserung und hoffen das auch Sie bald möglichst der Mannschaft wieder zur Verfügung stehen. |
Auch für die zweite Mannschaft, welche chronisch unter
Spielermangel leidet, wurden 5 neue Spieler verpflichtet, somit hofft man bei
den Verantwortlichen des SV Eggelstetten einigermaßen Problemlos durch die
Saison zu kommen.
Ebenfalls wurde für die Zweite Mannschaft während der
neue Runde ein Reservetraining ins Wochenprogramm aufgenommen, welches jeden
Donnerstag um 19:30 Uhr beginnt. Geleitet wird das Training von Erik Trefzger
und Bügelsteiber Thomas.
Neuzugänge (2. Mannschaft):
Jürgen Enderes SV Mauren
Bülent Gündogdu Fatih Spor
Bäumenheim
Musa Oetz TKSV
Donauwörth
Bayram Gözlügöl
Resit Gözlügöl