Damenfussball: Straß – SV Eggelstetten 1:2 (0:2) |
Die Damen aus Eggelstetten begannen die Partie in der ersten Hälfte druckvoller und kamen bereits in der 2. Min zur ersten Chance. Diana Bauers Schuss konnte nur durch eine Glanztat der Torhüterin aus Straß geklärt werden. Eine Zeigerumdrehung später gleich der nächste Fernschuss durch Kathi Kühling der wiederum gut gehalten wurde. In der 9. Min fast das Tor für Eggelstetten doch Kathi Kühling vergab die 100%ige Chance kläglich. Dann die erste Chance für die Gastgeber. Der Schuss von Straß ging aber knapp neben das Tor. Ein Eckball in der 16. Min, den Ramona Kühling direkt abnahm, markierte das viel umjubelte Tor für die Eggelstetter. Eine Direktabnahme von Jessica Grabowski nach einem Eckball konnte gerade noch von einer Abwehrspielerin geklärt werden. Kurz vor der Halbzeit noch ein weiter Einwurf von Sarah Kühling den Kathi Kühling direkt zum 0:2 ins Eck geschoben hat. Die zweite Hälfte dann ziemlich zerfahren und von Fehlern geprägt ergab keine großen Chancen für die Eggelstetter Damen. Erst in der 49. Spielminute ging ein Schuss von Diana Bauer knapp neben das Tor. Nur ein paar Minuten später dann ein grober Fehler, bei dem der Ball nicht richtig von der Abwehr geklärt wurde, gleich das Tor für Straß. Den ersten Schuss konnte Eggelstettens Torfrau Melanie Hurler noch klären, beim zweiten war sie allerdings machtlos. In den letzten Spielminuten hielt dann wiederum Melanie Hurler den Sieg für Eggelstetten mit einer klasse Parade fest in den Händen. Aufgrund einer starken ersten Hälfte war der Sieg und die ersten drei Punkte für die Damen aus Eggelstetten verdient. Großer Dank geht auch an die mitgereisten Fans aus Eggelstetten. Aufstellung SV Eggelstetten: Melanie Hurler, Miriam Kühling, Stefanie Pollithy, Sarah Kühling, Kathrin Kühling, Ramona Kühling, Ruth Peinlich, Diana Bauer, Jessica Grabowski, Anja Eder
|
Damenfussball: SV Eggelstetten – Wellheim/Konstein 2:1 |
In einer schwachen ersten Halbzeit die durch viele Fehlpässe geprägt war, bestimmte zwar Eggelstetten das Spiel kam aber nur zu zwei Chancen. Einen weiten Freistoß in der 8. Spielminute von Kathi Kühling versuchte Diana Bauer direkt zu nehmen scheiterte aber an der Torfrau aus Wellheim. Die zweite Chance dann erst in der 23. Min die Diana Bauer durch einen Torwartfehler dann zum 1:0 für die Eggelstetter Damen nutze. In der zweiten Halbzeit dann ein offener Schlagabtausch. Schon in der 33. Min glich Wellheim/Konstein durch eine starke Einzelleistung der besten Spielerin über einen Konter zum 1:1 aus. Gleich nach Wiederanstoß ließ der Gästetorwart einen strammen Schuss von Diana Bauer abprallen, den Kathi Kühling leider neben das Tor setzte. Keine zwei Minuten später dann das verdiente 2:1 für Eggelstetten. Nach einem schönen Alleingang von Anja Eder spitzelte Kathi Kühling den Ball durch die Beine der Torfrau. Im Gegenzug eine Chance für Wellheim bei der Melli Hurler ihr ganzes Können zeigen musste um nicht den Ausgleich hinnehmen zu müssen. Ruth Peinlich scheiterte in der 40. Min wiederrum am Torwart und in der 42. Min ging ein Abwehrversuch per Kopf von Libero Miriam Kühling nur knapp übers Tor der Heim(sieben). Letztendlich ging der zweite Sieg in Folge und die 3 Punkte dann durch eine starke Abwehrleistung in Ordnung. Aufstellung SV Eggelstetten: |
Kategorie: Damenfussball
SV Eggelstetten – Workerszell 1:1
Damenfussball: SV Eggelstetten – Workerszell 1:1 |
Nach einer eher enttäuschenden ersten Hobbyrunde starten Eggelstettens Damen wieder in eine neue Runde. Diesmal wird allerdings mit Hin- und Rückrunde gespielt. Nachdem am 1. Spieltag gg. Meister Wettelsheim ein 1:1 und 1 Punkt erkämpft wurde reichte es am 2. Spieltag gg. Workerszell wieder nicht für 3 Punkte und verspielte eine 1:0 Führung.
Im Ersten Heimspiel der Damen aus Eggelstetten gab es einen offenen Schlagabtausch. Bereits in der 10. Minute die erste Chance für Eggelstetten als nach schönem Doppelpass mit Diana Bauer, Kathi Kühling knapp vergab. |
Eggelstetter Damen ungeschlagen aber trotzdem nur Platz fünf

SVE Damen holen ersten Dreier
Damenfussball: SV Eggelstetten – TSV Gundelsheim 1:0 |
In der Partie gegen Gundelsheim beherrschten die Damen vom SVE über die gesamte Spielzeit das Geschehen. Bereits in den ersten Spielminuten kamen die Eggelstetter zu guten Chancen durch Diana Bauer und Nina Kühling die aber keine Tore einbrachten. In der 9. Minute war es dann soweit. Nach 4 hochkarätigen Chancen in einer Szene nahm sich Libero Nina Kühling ein Herz und haute den Ball unhaltbar in den Winkel. Ab dem erlösenden 1:0 waren die Mädels aus Eggelstetten zwar wieder überlegen, das Spiel jedoch verflachte zunehmend. Kurz vor der Halbzeit die nächste Großchance für Eggelstetten die aber Ruth Peinlich übers Tor lupfte. In der zweiten Halbzeit wieder das gleiche Bild. Eggelstetten dominiert im Mittelfeld mit Ramona und Sarah Kühling, steht sicher mit Stefanie Pollithy und Conny Kühling in der Abwehr, macht aber vorne aus ihren Chancen keine Tore. Einige Torchancen der Gundelsheimerinnen konnte Torhüterin Miriam Kühling sicher entschärfen und auch Neuzugang Jessica Grabowski machte in ihrem ersten Fußballspiel eine gute Partie. So blieb es beim verdienten 1:0 Heimsieg und dem ersten Dreier für die Damen vom SVE. Aufstellung: Kühling Miriam, Kühling Nina, Kühling Sarah, Kühling Conny, Kühling Ramona, Bauer Diana, Grabowski Jessica, Güther Katharina, Peinlich Ruth und Stefanie Pollithy |
SVE Damen holen ersten Punkt
Damenfussball: DJK Pietenfeld/Adelschlag – SV Eggelstetten 1:1 |
Im zweiten Auswärtspiel der Hobbyrunde müssen sich die Damen vom SVE nach einer starken Leistung doch mit einem Unentschieden begnügen. Obwohl die Komplette Abwehrreihe aus Eggelstetten gefehlt hat boten die Damen ihre bisher beste Leistung in der Runde. Von der ersten Minute an bestimmte Eggelstetten das Spielgeschehen und lies der Heimmannschaft aus Pietenfeld/Adelschlag kaum Gelegenheiten um ins Spiel zu kommen. Eggelstetten hätte bereits in der 15. Minute in Führung gehen können, als Nadine Gerstmeier im Strafraum gefoult wurde und es einen Strafstoß gab. Den die sonst souveräne Nadine Rieg genau in die Hände des Torwarts schoss. Bis zur Halbzeit spielte sich dann alles im Mittelfeld ab und so kamen kaum Torchancen zustande. Im zweiten Durchgang war es dann ein Lauf auf das Tor der Heimmannschaft, bei dem in den ersten Minuten zu viele Chancen auf Seiten der Eggelstetter Damen ausgelassen wurden. Als sich Diana Bauer in der 40 Minute durchsetzte und abzog parierte die Torhüterin zwar, den Abpraller netzte aber dann Ruth Peinlich unhaltbar zur verdienten Führung ein. Im Anschluß wurden wieder Chancen durch Nadine Rieg, Diana Bauer, Ruth Peinlich und Nadine Gerstmeier vergeben. Nach einem Angriff einer Pietenfeld/Adelschlag‘erin in den letzten Minuten konnte diese nur durch ein Foul kurz vor dem Strafraum gebremst werden. Der fällige Freistoß wurde unhaltbar für Torhüterin Melanie Hurler zum unglücklichen 1:1 Endstand abgefälscht. Großer Dank gilt auch an Katharina Kühling und Elisa Bauer die durch Personalnot den SVE Mädels ausgeholfen haben. Aufstellung Eggelstetten: Melanie Hurler, Nina Kühling, Ramona Kühling, Katharina Kühling, Elisa Bauer, Diana Bauer, Ruht Peinlich, Nadine Rieg, Nadine Gerstmeier, Katharina Güther |
Damenfussball: SV Eggelstetten – Spvgg Daiting 0:3
Damenfussball: SV Eggelstetten – Spvgg Daiting 0:3 (0:1) |
Obwohl die SVE Damen besser besetzt waren als in ihrem ersten Spiel stehen sie leider wieder mit leeren Händen da. Bei optimalem Wetter und Top-Zustand des Rasens verpassten Sie im ersten Durchgang ihre Chancen zur Führung zu nutzen. Es war ein offener Schlagabtausch wobei auf Seiten von Eggelstetten in der ersten Hälfte klarere Torchancen zu verbuchen waren, die aber kläglich vergeben wurden oder an der gut parierenden Torhüterin aus Daiting scheiterten. So war es dann nicht unverdient dass Daiting den Ball zur 0:1 Führung, nach einem Gestocher im Torraum unterbrachte. Im Zweiten Abschnitt erspielten sich die Mädels aus Eggelstetten nicht mehr so viele Torchancen und kassierten durch einen Abschlag, bei dem Torfrau Melanie Hurler etwas unachtsam war, den zweiten Gegentreffer. Daiting machte mehr Druck und kam dann noch zum dritten Tagestreffer der wiederum durch ein Fehlverhalten in der Hintermannschaft des SVE ausgegangen ist. Fazit vom ersten Heimspiel: Wenn man die Tore nicht macht wird man bestraft. Der Sieg der Daitinger-Mädels ist verdient, fiel am Ende aber ein bisschen zu hoch aus. |
Damenfussball: SV Wettelsheim – Eggelstetten 2-1 (1-1)
Damenfussball: SV Wettelsheim – Eggelstetten 2-1 (1-1) |
Die ersatzgeschwächten Mädels aus Eggelstetten starteten druckvoller in die Partie und hatten in der Anfangsphase die Feldüberlegenheit. Erst nach gut zehn Minuten kämpften sich die Wettelsheimerinnen zurück, blieben aber zu oft in der gut gestaffelten Gästeabwehr um Libero Conny Kühling, Sarah Kühling, Ramona Kühling und Elisa Bauer hängen. Lisa Auer konnte sich zwar einmal schön über links durchsetzen, verzog aber aus 8 Metern. Nach einer guten Viertelstunde setzte sich Johanna Bischoff im Zweikampf mit Ramona Kühling durch und netzte für die Heimmannschaft unhaltbar ins kurze Eck ein. Auf der anderen Seite verrichteten Libero und die Verteidigung Schwerstarbeit, dennoch mußte Lena Dürnberger zweimal gegen die durchgebrochenen Kathrin Kühling und Diana Bauer klären. Fünf Minuten vor der Pause war sie bei einem von Ihr verursachten Foulelfmeter an Diana Bauer allerdings machtlos. Den Nadine Rieg sicher zum 1:1 Pausenstand verwandelte. In der zweiten Halbzeit hatte die Heimmannschaft zweimal Glück als ein Querpass nach schöner Kombination über Nadine Gerstmeier, Nadine Rieg und Diana Bauer vor dem Tor von allen SVE´lerinnen verpasst wurde. Auf der anderen Seite trafen die Wettelsheimer Spielerinnen nur den Aussenpfosten und scheiterten mehrmals an der glänzend reagierenden Torhüterin Melanie Hurler. Aber nur ein paar Zeigerumdrehungen später fiel dann doch noch der Gegentreffer durch eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft. Trotz großer Laufarbeit und einigen Torchancen gelang es den Mädels aus Eggelstetten nicht mehr den Ausgleich zu erzielen. Bedauernswert war dann leider noch die Verletzung von Offensivallrounder Nadine Gerstmeier die nach einem Zusammenprall nicht mehr weiter spielen konnte. |
Hobby Damen Mannschaft startet in Hobbyfußball-Liga