Eggelstetten stolpert über Ebermergen

Kreisklasse Nord II Spitzenreiter Mertingen gewinnt das Nachbarschaftsduell gegen Oberndorf 3:1. Wichtiger Auswärtssieg für Genderkingen. Während der FC Mertingen unaufhaltsam Richtung Meisterschaft strebt und auch gestern mit 3:1 gegen den VfB Oberndorf gewann, ist beim SV Eggelstetten derzeit der Wurm drin. Eine Woche nach dem Verlust der Tabellenführung verlor der Kreisliga-Absteiger gegen den TSV Ebermergen 1:2 und muss nun langsam sogar um den Relegationsplatz bangen. Das Nachbarschaftsduell des TSV Bäumenheim gegen die SpVgg Riedlingen endete 2:2-Remis. Im Tabellenkeller gelang dem SV Genderkingen mit einem 4:1-Erfolg beim punktgleichen SV Wortelstetten ein enorm wichtiger Erfolg. Die Partie des TSV Monheim gegen Schlusslicht SC Mörslingen wurde wegen schlechter Platzbedingungen abgesagt.

SV Eggelstetten – TSV Ebermergen 1:2 (0:1)

Die Heimmannschaft konnte trotz zahlreicher Torchancen den Negativtrend, der sich zur Rückrunde abzeichnet, nicht abwenden und verlor unglücklich gegen tapfer kämpfende Gäste. Ebermergen ging bereits nach zehn Minuten nach einem Abwehrfehler der SVE-Hintermannschaft durch Andreas Falch in Führung, der den Ball aus fünf Metern nur noch ins leere Tor schieben musste. Danach vergaben Benjamin Mang und Hubert Buchart je zwei Mal vor dem gut reagierenden Gäste-Torhüter Tobias Tusch. Nachdem Felix Dirr kurz nach der Halbzeit allein vor Tusch eine weitere Großchance vergab, machte es Maximilian Reiner besser und schob zum hochverdienten Ausgleich ein (48.). Mit ihrer zweiten Torchance gingen die Gäste nach einer Stunde durch Daniel Bayer erneut in Führung. Die letzten 30 Minuten berannte der SVE das Gästetor, doch trotz zahlreicher Möglichkeiten blieb es nach 90 Minuten beim glücklichen Sieg der Gäste.

SVE trägt Heimspiel in Oberndorf aus

Aufgrund schlechter Platzverhältnisse in Eggelstetten hat die Führung entschieden das kommende Heimspiel gegen den TSV Ebermergen in Oberndorf auszutragen. Spielbeginn der Reserve um 13.15 Uhr sowie 15 Uhr für die Erste. Die Mannschaft hofft auf zahlreiche Unterstützung trotz der Umstände.

SVE blamiert sich

Kreisklasse Nord II Nach dem 0:3 bei Schlusslicht Mörslingen ist nun Mertingen Tabellenführer. Patrick Henle trifft viermal für den TSV Monheim. Oberndorf landet weiteren Erfolg. War das schon eine Vorentscheidung im Rennen um die Meisterschaft? Während der FC Mertingen 2:0 gegen Wortelstetten gewann, blamierte sich Spitzenreiter SV Eggelstetten und kassierte ein 0:3 beim abgeschlagenen Tabellenletzten SC Mörslingen. Damit ist der FCM neuer Spitzenreiter und hat noch ein Spiel in der Hinterhand. Im Abstiegskampf landeten der VfB Oberndorf (1:0 gegen Bissingen) und der TSV Monheim (4:3 beim SV Genderkingen) wichtige Siege.

SC Mörslingen – SV Eggelstetten 3:0 (2:0)

Das Schlusslicht sorgte mit seinem erst zweiten Saisonsieg gegen den bisherigen Tabellenführer für eine faustdicke Überraschung. Den Führungstreffer leitete Martin Eberle ein, dessen Hereingabe in den Strafraum Philipp Gerstenberger einköpfte. Den zweiten Treffer konnte ebenfalls Gerstenberger nach einer sehr guten Vorlage von Anton Pfeifer erzielen. In der zweiten Halbzeit kamen beide Mannschaften zu sehenswerten Möglichkeiten, es war letztendlich Andre Hörl vom SCM, der zum 3:0-Endstand einschoss. Die Partie wurde engagiert, aber äußerst fair geführt.

SVE wieder in der Spur

 

TSV Monheim – SV Eggelstetten 0:4 (0:0)

Der TSV musste auf einige verletzte Stammspieler verzichten. Die Gäste gingen nach der Niederlage gegen Mertingen motiviert in die Begegnung, doch der TSV hielt gut dagegen, sodass sich die Partie vermehrt im Mittelfeld abspielte. Monheim erarbeitete sich zum Ende der ersten Halbzeit eine leichte Feldüberlegenheit und kam durch Patrick Henle und Christopher Theil gefährlich vors Tor. Die erste erwähnenswerte Situation nach der Pause hatte der SVE: Hubert Buchart setzte den Ball frei stehend neben das Tor. Besser machte er es in der 50. Minute, als er nach einer Ecke zum 0:1 einköpfte. Der TSV leistete sich danach zu viele Fehler, Eggelstetten konnte aufspielen und schraubte das Ergebnis zum Schluss noch auf 0:4. Das 2:0 steuerte Tobias Eubel nach schöner Vorlage von Benjamin Mang bei. Den dritten sowie vierten Tagestreffer erzielte Benjamin Mang nach schöner Einzelleistung selbst.

Niederlage im Spitzenspiel

 

FC Mertingen – SV Eggelstetten 1:0 (1:0)

Das Top-Spiel vor über 300 Zuschauern hielt, was es vorab versprach. Für die Gastgeber, die erstmals unter ihrem neuen Coach Stefan Schwarz um Punkte kämpften, begann die Partie perfekt: Philipp Heckmeier bediente mit einem Steilpass Oliver Boldi, der allein vor dem Keeper zum 1:0 vollstreckte (12.). Torjäger Stefan Spingler hätte erhöhen können, verzog jedoch aussichtsreich (25.). Die Gäste besaßen durch Benjamin Mang die Großchance zum Ausgleich, er vergab frei stehend (35.). Kurz vor der Pause noch einmal Eggelstetten, Maximilian Reiner verfehlte mit einer gefährlichen Bogenlampe. Der zweite Durchgang verlief sehr umkämpft. Steffen Schön hätte nach Spingler-Flanke auf 2:0 erhöhen können. Danach war es eine ziemlich zerfahrene Partie, geprägt von Zweikämpfen und langen Bällen. Eine Vorlage von Mertingens Moritz Wagner fand keinen Abnehmer (70.). Auf der Gegenseite verpasste Hubert Buchart den Ausgleich. In der spannenden Schlussphase rettete Torhüter Benedikt Berchtenbreiter den Mertinger Erfolg.

Mäßiger Auftakt in die Runde

 

SV Eggelstetten – SV Wortelstetten 0:0

Dank einer starken kämpferischen Leistung kamen die Gäste beim Spitzenreiter zu einem Punktgewinn. Die erste Hälfte verlief ausgeglichen, der SVW hatte sogar ein leichtes Chancenplus. Nach dem Wechsel verstärkte der Tabellenführer seine Offensivbemühungen. Die gefährlichste Szene war ein Volleyschuss der Platzherren, der aus kurzer Distanz übers Gehäuse ging. Ansonsten war Eggelstetten nicht zwingend genug. Am Ende blieb ein durchaus verdientes Remis.

 

AH beim 15. Fritz-Stempfle-Gedächtnisturnier

In einem sehr gut besetzten Hallenturnier am 27.02.2016, gewann der Favorit aus Nördlingen im Elfmeterschießen gegen Bäumenheim. Der SVE siegte überraschend im ersten Gruppenspiel 3:2 gegen den Gastgeber TSV Rain1. Durch die nicht eingeplante 2:4 Niederlage gegen Monheim im zweiten Gruppenspiel, musste der SVE nun die restlichen Partien für sich entscheiden. Diese Aufgabe wurde erfolgreich gegen Feldkirchen und Reimlingen umgesetzt. So kam es im letzten Duell zu einem Endspiel gegen Bäumenheim (die mit vier Spielern der Ersten angereist sind), in dieser es um den Gruppensieg bzw. dass Ausscheiden des Turniers ging. In einer packenden Partie hatte der SVE das 2:1 auf dem Fuß, machte diesen Treffer aber nicht und unterlag mit 1:3 dem späteren Finalisten. Somit beendete die AH des SVE das sehr gut ausgerichtete Turnier als hervorragender Vertreter seines Vereins.

von links: Manfred Letzbor, Hubert Klas, Hermann Dirr, Daniel Kneucker, Sebastian Lanzer, Stefan Empl, Christoph Faidherbe und Jochen Müller (fehlt auf dem Bild)

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2016

Jahreshauptversammlung 2016

Am Freitag, den 19.02.2015 um 19:30 Uhr, im Vereinsheim Eggelstetten

Tagesordnungspunkte:

1. Eröffnung und Begrüßung
2. Bericht des Vorsitzenden
3. Kassenbericht
4. Berichte der Bereichsvorstände
5. Grußworte des Bürgermeisters
6. Ehrungen
7. Fragen und Anträge

Wir würden uns über ein zahlreiches Kommen unserer Mitglieder sehr freuen.

Mit sportlichem Gruß
Die Vorstandschaft