SVE lässt weiteren Sieg folgen |
Die Kaisheimer, die sich in der vergangenen Saison erst im letzten Augenblick in Sicherheit gebracht haben, mausern sich in der laufenden Vorrunde zum Stolperstein, wobei sie aber gestern die ganz große Überraschung verpasst haben. Nach drei Treffern von Andy Maier führten sie beim Verfolger SC Untere Zusam bis zur 85. Minute mit 3:0 und sahen schon wie der sichere Sieger aus, als sie noch drei Treffer zum 3:3 hinnehmen mussten. Für die Platzherren reichte das glückliche Remis zur Verteidigung von Platz zwei, da auch der TSV Gundelsheim in Buchdorf nur unentschieden (2:2) gespielt hat und auf Rang vier abrutschte. Neuer Tabellendritter ist der TSV Unterthürheim, der im Heimspiel gegen Bäumenheim erst in vorletzter Minute zum 1:0-Siegtreffer kam. Lachender Dritter war letztlich Tabellenführer SC Tapfheim, dessen Vorsprung nach dem 2:1-Heimsieg über Mertingen auf drei Zähler angewachsen ist. In der torreichsten Begegnung setzte sich der SV Eggelstetten daheim mit 5:2 gegen Neuling Wortelstetten durch und machte danach in der Tabelle einen Satz vorwärts auf Platz sieben. Während der SV Otting mit einem 3:1-Heimsieg über Unterglauheim an bessere Zeiten anknüpfte, musste Aufsteiger Brachstadt auch in Pfaffenhofen Lehrgeld bezahlen |
SV Eggelstetten – SV Wortelstetten 5:2 (1:0) |
Der SVE hatte die erste gute Chance durch Stefan Wersinger (13.). Nach einer halben Stunde dezimierten sich die Gäste selbst, als sie einen Spieler nach Schiedsrichterbeleidigung mit der Roten Karte verloren. Kurz darauf wurde Eggelstettens Andre Fuchs im Strafraum zu Fall gebracht. Der Gefoulte schoss selbst und vergab die große Chance. Mit dem Halbzeitpfiff gelang dann den Gastgebern doch noch die Führung: Hubert Buchart flankte mustergültig auf Alexander Kühling, der zum 1:0 einköpfte. Gleich nach Wiederanpfiff fiel der Ausgleich nach einer Ecke durch Daniel Karmann. Alexander Kühling stellte in der 60. Minute mit seinem zweiten Treffer die erneute SVE-Führung her. Andre Fuchs traf nach Vorarbeit von Bernhard Gebhart in der 80. Minute zum 3:1, Sebastian Lanzer (85.) und Bernhard Gebhart (86.) erhöhten mit einem Doppelschlag gar auf 5:1, ehe Stefan Kratzer per Foulelfmeter noch auf 2:5 verkürzte (90.) Der Sieg der Gastgeber ging in dieser Höhe in Ordnung, wobei der SV Wortelstetten zu keiner Zeit aufsteckte. – Reserven: 4:5. Torschützen: (Daniel Hawelka (3), Markus Güther) aus der DZ vom 7.09.2009 |