F2-Jugend Meistermanschaft 2012/2013

Herzlichen Glückwunsch dem Nachwuchs

Meister in der Gruppe Donau-Ries 4
mit 9 Punkten Vorsprung auf Rang 2 und nur einer Niederlage aus 10 Spielen wurde unsere F2-Jugend!

Stehen von links: Cedrik Eilenberger, Niklas Trefzger, Paolo Havelka, Philipp Rathgeber, Stefan Losert 
Kniend von links: Jonas Nikisch, Lennart Stempfle, Dennis Sonnenleitner 
Liegend: David Dirr 
Auf dem Bild fehlen: Simon Schnitzer, Kjell Kuprat

SV Eggelstetten verteidigt Derbycup

Der SV Eggelstetten gewann auch heuer das Derbycup-Turnier vor eigenem Publikum und verteidigte somit seinen Titel aus dem vergangenen Jahr. Am Ende entschied das Torverhältnis über den Turniersieg. Im Turniermodus „Jeder gegen Jeden“ erreichten Eggelstetten und Oberndorf jeweils 5 Punkte, der SVE erzielte dabei allerdings 2 Tore, der VfB 1 Tor. Der dritte Platz ging an den FC Mertingen (4 Punkte), den vierten Platz belegte der TSV Bäumenheim (1 Punkt). Keine Probleme hatte an diesem herrlichen Sommertag Schiedsrichter Hans Heckl, der das komplette Turnier leitete. Im nächsten Jahr findet der Derbycup in Oberndorf statt.


SVE-Vorstand Josef Schefstos gratuliert dem SVE-Spielführer Andre Fuchs zur Titelverteidigung

Aufstiegsfeier 2013

Einladung zur Saisonabschluss-/ Aufstiegsfeier 2013

Dank Eurer unglaublichen Unterstützung ist es uns dieses Jahr endlich gelungen, den verdienten Aufstieg in die Kreisliga zu feiern.
Deswegen wollen WIR, die 1. und 2. Mannschaft, zusammen mit EUCH, all unseren treuen Anhänger und Fans, diesen
fantastischen Erfolg gebührend feiern!!
Dazu seid ihre ALLE rechtherzlich eingeladen!! 
Die Feier findet am Freitag den 28.06.2013
in Stift´s Gerätehalle statt.
Beginn ist um 18:00 Uhr.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Wir hoffen auf zahlreichen Besuch und freuen uns auf Euer kommen.
Sportliche Grüße
Eure Mannschaft

Damen: Personelle Unterstützung gesucht!

Der SV Eggelstetten sucht für seine Damenmannschaft personelle Unterstützung. Die Mannschaft nimmt an einer Hobbyrunde teil und ist hier stets vorne in der Tabelle vertreten. Wir würden uns sehr freuen wenn sich hier ein paar fusballbegeisterte Mädels finden würden um den Spielbetrieb weiter fortführen zu können. Kontakt bitte an Jürgen Zerle oder Georg Kraus. Vielen Dank und bis bald! 

weitere Infos auch unter Menüpunkt „Damen“

Derby Cup 2013

Derby Cup 2013 am 6. Juli in Eggelstetten

Auch in diesem Jahr messen sich die Mannschaften aus Bäumenheim, Eggelstetten, Mertingen und Oberndorf im Rahmen des traditionellen Pokalturniers in der Vorbereitung zur neuen Saison. Als Vorjahressieger richtet der SVE den Derby Cub 2013 am Samstag, den 6. Juli auf dem Sportgelände Eggelstetten aus. Erwartet werden spannende Lokalderbys der benachbarten Gemeinden und eine erste Standortbestimmung der Teams für die neue Saison. Dem Sieger winkt der Wanderpokal. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Trainingscamp Stettenhof

Vom 07.06. – 09.06.2013 fand bereits zum sechsten Mal ein Trainingscamp für unsere Nachwuchskicker in Stettenhof bei Mödingen (Landkreis DLG) statt. 52 Kinder und 7 Betreuer erlebten bei herrlichem Wetter ein unvergessliches Wochenende. Neben Trainingseinheiten gehörte auch ein Erst-Helfer-Kurs zum Programm. Dabei lernten die Kinder praktische Erste-Hilfe-Leistungen bei Verletzungen bzw. Bewusstlosigkeit. Am Abend des zweiten Tages besuchten zahlreiche Eltern das Camp. Nach dem gemeinsamen Abendessen fand das traditionelle Fußballspiel „Papas gegen Kinder“ statt. Dabei gingen die Nachwuchskicker als Sieger hervor. Vor der Heimfahrt gab es noch Pizza. Während der Busfahrt nach Hause träumten viele von dem tollen Wochenende.


Relegation: SV Amerdingen – SV Eggelstetten 0:4 (0:4)

SV Eggelstetten bejubelt den Aufstieg


Der SV Eggelstetten hat es endlich geschafft: Nachdem der Kreisklassist in den vergangenen beiden Jahren jeweils in der Relegation gescheitert war, machte die Mannschaft des Trainerduos Marco Fuchs und Stefan Wersinger gestern Abend den Aufstieg in die Kreisliga perfekt. Der SVE besiegte vor 700 Zuschauern in Schwenningen den Vizemeister der Kreisklasse Nord I, SV Amerdingen, mit 4:0. Der Grundstein zum Erfolg wurde bereits in der ersten Halbzeit gelegt, nach der es 4:0 stand. Nach dem Abpfiff kannte der Jubel bei den Eggelstettenern keine Grenzen mehr.
Der SVE bestimmte die Partie von Beginn an und kam aufgrund seiner spielerischen Überlegenheit immer wieder gefährlich vor das Amerdinger Tor. Bereits in der 5. Minute schickte Hubert Buchart Torjäger Bernhard Gebhart steil, der eiskalt vollstreckte. Das 2:0 erzielte in der 20. Minute André Fuchs, der ungestört durchs Mittelfeld dribbeln konnte und den Ball aus 18 Metern in den Winkel schlenzte.
Doppelschlag bringt die Vorentscheidung
In der 33. Minute unterlief den Amerdingern ein folgenschwerer Fehlpass. Hubert Buchart dribbelte zwei Verteidiger aus und verwandelte zum 3:0. Nur eine Minute später krönte Bernhard Gebhart den schönsten Spielzug der Partie mit dem 4:0, nachdem er von Alex Kühling mustergültig bedient worden war. Von Amerdingen war in der Offensive wenig zu sehen. In der 23. Minute verzog Martin Berchtenbreiter und in der 42. Minute war ein Schuss von Fabian Schmidt leichte Beute von SVE-Torwart René Fuchs.
René Fuchs hält Elfmeter von Stefan Pollithy
In der zweiten Halbzeit verwaltete Eggelstetten das Ergebnis, dadurch hatte Amerdingen mehr Spielanteile, ohne jedoch zwingend für Gefahr zu sorgen. Umso überraschender gab es nach einem Foul an David Bschorr Elfmeter, doch SVE-Torwart René Fuchs parierte den Versuch von Stefan Pollithy (57.). Im Gefühl des sicheren Sieges ließ es der SVE ruhiger angehen, sodass Amerdingen gerade in der Schlussphase mehrere Möglichkeiten zum Ehrentreffer hatte. Doch irgendwie wollte der Ball nicht ins Tor. Bezeichnend war eine Szene in der 75. Minute: Nach einer Ecke herrschte Verwirrung im SVE-Strafraum, doch drei Schussversuche des SVA wurden abgeblockt.

aus der DZ vom 13.6.2013

TSV Unterthürheim – SV Eggelstetten 2:3 (2:1)

Last-Minute-Treffer ins Glück

Hubert Buchart schießt SV Eggelstetten in der Nachspielzeit zum Sieg und in die Relegation. Spielfreier FSV Flotzheim ist der Leidtragende. Pfaffenhofen steigt auf. Gundelsheim verliert und muss weiterhin zittern. Hochdramatisches Saisonfinale in der Kreisklasse Nord II: Während der TSV Monheim dem TSV Pfaffenhofen lange Paroli bot, am Ende aber doch zu Meisterschaft und Aufstieg gratulieren musste, entschied sich das Rennen um Relegationsplatz zwei erst in der Nachspielzeit. Durch ein Tor in der 93. Minute gewann der SV Eggelstetten 3:2 in Unterthürheim und verdrängte damit noch den spielfreien FSV Flotzheim. Der TSV Gundelsheim verlor das direkte Duell beim FC Donauried und muss nun in die Abstiegsrelegation. Nicht antreten brauchte gestern der FSV Buchdorf. Die Partie gegen den TSV Wertingen II fiel aus. „Die wollten alle zum Relegationsspiel der ersten Mannschaft nach Memmingen“, berichtete FSV-Spielertrainer Armin Janik und freute sich über den gemütlichen Saisonausklang sowie drei kampflose Punkte….
Das Spiel begann für die Gäste perfekt: Bernhard Gebhart brachte den SVE bereits nach sechs Minuten in Führung. Doch Unterthürheim zeigte Moral und drängte auf den Ausgleich, der nach einer knappen Viertelstunde fiel. Einen langen Pass nahm Alexander Lechner an und schob den Ball ins Tor. Kurz darauf sorgte Lechner sogar für das 2:1. Auf der Gegenseite scheiterte Gebhart. Nach der Pause gestaltete sich das Spiel ausgeglichen, ein Freistoß von André Fuchs flog übers Tor (57.). Kurz darauf hatte der SVE Glück, Matthias Lang traf den Pfosten. Statt die Führung auszubauen, fing sich der TSV den Ausgleich. Wieder war es Gebhart, der zur Stelle war und einköpfte. Eggelstetten drängte auf den Siegtreffer und hatte zehn Minuten vor dem Ende Pech, als ein Versuch von Hubert Buchart auf der Linie gerettet wurde. In der dritten Minute der Nachspielzeit gelang Buchart dann doch noch der viel umjubelte Siegtreffer.
Reserven: 6:1 (Torschütze: Buchart Alexander)



Als Hubert Buchart in der 93. Minute den 3:2-Siegtreffer in Unterthürheim schoss, kannte der Jubel beim SV Eggelstetten keine Grenzen mehr. Der SVE verpasste zwar knapp die Meisterschaft, darf aber nun in die Relegation. 

 Relegationzur Kreisliga Nord

Der SV Eggelstetten (2. Kreisklasse Nord 2) spielt am Mittwoch ab 18.15 Uhr in Schwenningen gegen den Vizemeister der Kreisklasse Nord 1, den SV Amerdingen, um einen Platz in der Kreisliga Nord

SV Egggelstetten – FC Mertingen 6:0 (4:0)

SVE siegt auch im Derby

Spannung vor dem letzten Spieltag. Die Entscheidung im Aufstiegsrennen fällt zwischen Pfaffenhofen, Flotzheim und Eggelstetten.
SVE fertigt Mertingen im Derby 6:0 ab. Gundelsheim verlässt nach Sieg über Tapfheim den Abstiegs-Relegationsplatz. Alle drei Spitzenteams
der Kreisklasse Nord II landeten
gestern Siege, damit fällt die Entscheidung
am letzten Spieltag kommenden
Sonntag. Dann muss der
FSV Flotzheim auf Rang zwei aber
tatenlos, weil spielfrei, zuschauen,
was die Konkurrenten TSV Pfaffenhofen
und SV Eggelstetten machen.
In den unteren Regionen steht seit
gestern mit dem BSC Unterglauheim
der zweite Absteiger fest. Der
TSV Gundelsheim schlug den SC
Tapfheim 1:0 und verbesserte sich
auf Rang zehn. Im direkten Duell
um den Relegationsplatz genügt
dem TSV am Sonntag beim FC Donauried
nun bereits ein Remis. In einer
vorgezogenen Partie am Freitagabend
besiegte der TSV Monheim
den Nachbarn FSV Buchdorf
und machte damit endgültig den
Klassenerhalt klar.

In einem einseitigen Derby setzte
sich der SVE deutlich und verdient
durch. Auf dem schweren Geläuf
spielte der SVE von Anfang an sehr
druckvoll nach vorne. Nach etlichen
Chancen war es in der 25. Minute
Goalgetter Bernhard Gebhart, der
den Torreigen mit dem hochverdienten
1:0 eröffnete. André Fuchs
und zwei Mal Gebhart erhöhten bis
zur Pause auf 4:0.
In der zweiten Halbzeit das gleiche
Bild: Fünf Minuten nach Wiederanpfiff
erhöhte Alexander Kühling
mit einem sehenswerten Heber.
Der SVE schaltete nun zwei Gänge
zurück und so kam der FC Mertingen
zur ersten richtigen Chance, die
jedoch René Fuchs glänzend parierte.
Den Schlusspunkt markierte in
der 80. Spielminute André Fuchs
zum auch in dieser Höhe verdienten
6:0.
Reserve: ausgefallen

TSV Pfaffenhofen – SV Eggelstetten 1:2 (0:2)

SV Eggelstetten ist wieder
mitten im Aufstiegskampf

Eggelstetten nach 2:1-Sieg in Pfaffenhofen wieder mit allen Chancen.
Flotzheim patzt bei Donauried. Buchdorf ist gerettet. 13-Tore-Spektakel in Mertingen. Lange schien der
Kampf um die Meisterschaft in der
Kreisklasse Nord II ein Duell zwischen
dem TSV Pfaffenhofen und
dem FSV Flotzheim zu sein. Doch
zwei Runden vor Schluss mischt
auch der SV Eggelstetten wieder
kräftig mit. Durch den 2:1-Erfolg in
Pfaffenhofen und dank des 1:2-Ausrutschers
des FSV bei Kellerkind
FC Donauried beträgt der Rückstand
auf die beiden Konkurrenten
nur noch zwei Punkte. Flotzheim
hat aber nur noch ein Spiel vor sich.
Nach dem Heimsieg gegen Unterglauheim
hat der FSV Buchdorf den
Klassenerhalt endgültig sicher, der
TSV Gundelsheim landete einen
wichtigen Erfolg in Unterthürheim.
Endgültig abgestiegen ist seit gestern
der TSV Ebermergen, lieferte
beim 6:7 in Mertingen aber eine
spektakuläre Abschiedsshow.

Eggelstetten war von der ersten Minute
an gut im Spiel und hatten folgerichtig
zwischen der 10. und 15. Minute die
ersten Einschussmöglichkeiten
durch André
Fuchs und Hubert
Buchart. Nach
20 Minuten die erste
gefährliche
Aktion der Heimelf,
doch der SVE-Keeper parierte den
Schuss von Martin Wagner hervorragend.
Kurz vor der Halbzeit gingen
die Gäste durch einen Doppelschlag von
Torjäger Bernhard Gebhart und Felix
Dirr verdient in Führung. Der TSV kam
nach der Halbzeit zielstrebiger aus
der Kabine und drückte auf den Anschlusstreffer,
der in der 59. Minute
durch ein Eigentor eines SVE-Verteidigers
gelang. Ab diesem Zeitpunkt
kam der SVE wieder besser ins Spiel,
vergaben aber zahlreiche Konterchancen,
um das Spiel frühzeitig zu entscheiden.
So musste man im SVELager
bis zum Schlusspfiff um den verdienten
Sieg zittern. Als einziger negativer
Höhepunkt ist zu erwähnen,
dass Pfaffenhofen in der letzten Minute
einen Ball, den der SVE-Keeper
aufgrund einer Verletzung eines
Pfaffenhofener Spielers ins Aus befördert
hatte, nicht den Gästen zuwarf,
sondern versuchte, die nicht formierte
Gästeabwehr zu überlisten.
Reserven: 4:2

STIMMEN ZUM SPIEL

» Christoph Kehrle (Spielertrainer
TSV Pfaffenhofen):
Wir haben die
erste Halbzeit komplett verschlafen und
kassierten vor der Pause zwei unnötige
Gegentore. Wir wollten aus einer
sicheren Abwehr heraus die Null halten,
was nicht gelang. Meiner Mannschaft
merkte man nicht den unbedingten
Siegeswillen an. Eggelstetten
hat verdient gewonnen.
» Marco Fuchs (Trainer SV Eggelstetten):Ich muss meinen Spielern ein
großes Kompliment machen, weil sie
den absoluten Siegeswille in sich
hatte. Der Laufaufwand, den wir betrieben
haben, war enorm. Schade nur,
dass wir mit unseren vielen Konterchancen
das Spiel nicht früher entscheiden
konnten.

aus der DZ vom 27.5.2013

Die Aufholjagd des SV Eggelstetten geht weiter. Gestern gewann der SVE (weiß) beim Tabellenführer Pfaffenhofen mit 2:1 und

kann aufgrund des Patzers des FSV Flotzheim aus eigener Kraft zumindest den Relegationsplatz erreichen. Foto: Georg Fischer