FC Augsburg – Kickers Offenbach

FC Augsburg – Kickers Offenbach

Hallo FCA Fans,

wir haben 25 Freikarten für das Bundesligaspiel FC Augsburg gegen Kickers Offenbach erhalten.

Das Spiel findet am 24.02.08 um 14.00 Uhr in Augsburg statt.

Wir werden je nach Teilnehmeranzahl einen Bus einsetzen.

Wer hat Lust und Interesse und will mit dabeisein?

Dann meldet Euch an und schon seid Ihr mit dabei!!!

Anmeldungen bitte an Stefan Rieg Tel. 09090 – 921666

Nachdem wir mehr Teilnehmer wie Freikarten sein werden, müssen wir noch Karten dazukaufen.

Somit werden wir dann diese Karten und die Busfahrt umlegen und den tatsächlichen Preis festlegen.

Tippspiel

Das Tippspiel(heft) ist zurück

Hallo liebe Sportfreunde,

das Tippheft der 1. Mannschaft ist wieder da. Nicht mehr in Papierform, sondern nun in digitaler Form im Internet und das Ganze geht super einfach. Beim Tippspiel anmelden, Name und Email angeben, Passwort aus der zugeschickten Email eingeben und los gehts.

Der Tipp pro Spieltag kostet 1 Euro, getippt wird die komplette Kreisklasse Nord II der Herren, wer die meisten Tipps richtig hat, Spielregeln, gewinnt den Spieltag und erhält an diesem Sonntag eine Maß Bier bzw. Kinder eine große Portion Pommes im Vereinsheim.

Mehr Spaß macht es aber, wenn die komplette Rückrunde getippt wird. Es werden alle Tippspielergebnis jedes Einzelnen gespeichert und addiert und in einer Tipptabelle aufgeführt. Es kann schon jetzt mit dem Tippen für die Rückrunde begonnen werden, so daß auch kein Spiel verpasst wird und am Ende evtl. wichtige Punkte zum Gesamtsieg fehlen. Der Tipp kann auch jederzeit bis 15 Minuten vor Spielbeginn geändert werden.

Den ersten drei Gesamtsieger winken tolle Preise. Beispielsweise ein sattes Essen im Vereinsheim, SVE-Fanpaket… …wird bis zu Beginn der Rückrunde noch genauer festgelegt.
Ich bitte euch zahlreich teilzunehmen daß sich der Aufwand für dieses großartige Spiel auch gelohnt hat. Die Abrechnung erfolgt über die Mannschaft. Es werden alle Tipper automatisch erfasst und bei gegebener Zeit um Zahlung gebeten. Meldet euch schon mal an und nehmt eure Tipps vor. Gruß an alle von Hebbert.

kleine Hilfestellung zum download

Weihnachtsfeier Fussballer 2007

Weihnachtsfeier Fussballer


Eingeladen sind natürlich auch die Spieler-Frauen oder Freundinnen, Trainer, Betreuer, sowie alle anderen die sich das ganze Jahr aufopferungsvoll darum bemüht haben, einen reibungslosen Spielverlauf überhaupt möglich zu machen!

Die Weihnachtsfeier findet am:
Samstag, den 08.Dezember 2007 ab 19:30 Uhr
im Vereinsheim Eggelstetten statt.

Auch in diesem Jahr ist wieder für Essen und Getränke gesorgt!
Danach soll ein abwechslungsreiches Programm
mit Spielen und einer Weihnachtsgeschichte dafür sorgen, dass die Weihnachtsfeier 2007
ein rundum gelungenes Fest wird.

Auf euer Kommen freut sich im Namen der Abteilung Fussball

Erik Trefzger

NEUE TRIKOTS FÜR DIE D-Junioren

NEUE TRIKOTS FÜR DIE D-Junioren

Im Rahmen einer Verlosungsaktion der Fa. TAKKO gewann der SV Eggelstetten einen
Satz Trikots für die D-Junioren-Mannschaft. Große Freude und Begeisterung
herrschte bei den Jugendlichen als sie die neuen Trikots zum ersten Mal
präsentieren durften.

Fußballabzeichen begeistert Nachwuchskicker

Fußballabzeichen begeistert Nachwuchskicker

Bereits zum dritten Mal infolge nahm der SV Eggelstetten das DFB-Fußball-Abzeichen ab. Jugendleiter Kurt Jung konnte auf dem Sportgelände des SV Eggelstetten 50 teilnehmende Kinder, Jugendliche und Erwachsene begrüßen.
Aufgrund einer Neukonzeption durch den DFB wurde heuer zum ersten Mal neben dem Fußball-Abzeichen auch ein Schnupper-Abzeichen für die Kleinsten ab sechs Jahren angeboten. Bei den jeweiligen Abzeichen galt es, einen Parcours mit fünf Stationen zur durchlaufen und Punkte in der jeweiligen Altersgruppe zu sammeln. Die Schwerpunkte der Übungen waren auf Ballgefühl, Schussgenauigkeit und Technik ausgelegt. Vor allem die Kleinsten hatten sehr viel Spaß und Freude bei den Übungen. Bester Teilnehmer beim Fußball-Abzeichen war Stefan Rieg mit 252 Punkten von maximal 300 möglichen. Beim Schnupper-Abzeichen war Florian Reiner mit der maximalen Punktzahl von 15 Punkten erfolgreichster Teilnehmer. Letztendlich konnten sich alle Teilnehmer als Sieger fühlen, da jeder mindestens ein Abzeichen in Bronze bekam. Am Ende der Veranstaltung bedankte sich Jugendleiter Kurt Jung bei allen Helfern, die ihn bei der Organisation und Durchführung der Veranstaltung unterstützt hatten. Nachdem diese Veranstaltung bereits ein fester Bestandteil in der Jugendarbeit des SV Eggelstetten ist, wird es auch im nächsten Jahr eine Abnahme des Fußball-Abzeichens geben.

Fanartikel sind wieder da!!!

SVE Fanschal wieder da

Hallo liebe Fans,
es sind wieder Fan-Schals zum Verkauf da, wer einen haben möchte oder seinen „alten“ schon vor lauter feiern verloren hat kann ihn per Mail unter hubert.buchart@sveggelstetten.de bestellen. Desweiteren sind auch noch ein paar Mini-Trikots sowie Fan-Caps zum Verkauf da. Würden uns freuen wenn wir die Fanartikel bei den kommenden Spielen unter den Zuschauern sehen würden.
Vielen Dank schon mal für Euer Intresse.

Fachübungsleiter-Ausbildung

Fachübungsleiter-Ausbildung
in Verbindung mit dem
Fachübungsleiter-C des DFB

Die Fachübungsleiter-C-Ausbildung ist eine „Breitensportlizenz“. Sie ist für das Training von vorrangig breitensportorientierten Fußballmannschaften aller Altersklassen gedacht. Bei der Fachübungsleiter-C-Ausbildung steht die Jugendarbeit im Vordergrund. Für Kinder ab der F- bis hin zu den A-Junioren erfahren Sie, wie Training gestaltet werden sollte, worauf man bei der Wettkampfbetreuung achten muss, und insbesondere, welche Aufgaben sie in Erziehung und Beratung zu bewältigen haben.
Die Ausbildungsinhalte schließen aber auch das Training mit Erwachsenen im unteren Amateurbereich ein. Die Trainingsgestaltung, Wettkampfbetreuung, Betreuung und Beratung von Spielern sowie die Gestaltung von Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen im Verein werden in der Ausbildung berücksichtigt.
Sie können sich nach Abschluss der beiden ersten Ausbildungsreihen „BFV on Tour“ (Übungsleiter I und II) zum Abschlusslehrgang mit anschließender Prüfung in der Sportschule Oberhaching anmelden.

Meister-Ritteressen

Meister-Ritteressen in der Welser-Kuche

Die Fussballer des SVE genehmigten sich nach einer langen und anstrengender Saison ein meisterliches Ritteressen zum Abschluß der Feierei der Meisterschaft in der Welser-Kuche.

Nach einem herzlichen Empfang durch Magd und Knecht wurden zunächst die Hände, die als Ess-Werkzeug dienten, gereinigt. Anschließend bekam jeder einen weißen Latz umgehängt bevor man dann zur Begrüssung einen Schluck Met aus dem Horn entgegen nahm. Dann begann das Mahl mit leckerem Griebenschmalz und Brot, es folgte eine Lammsuppe die aus einem Napf schlürfend zu verspeisen war, was so nicht in den Mund gelang wurde mit den Fingern besorgt. Dazwischen wurde aus Tongefäßen deftiges dunkles Bier konsumiert. Auf dem Speiseplan stand dann eine leckere Pastete gefolgt von der Hauptspeise Kräutergans mit Serviettenknödel und Blaukraut, wiederum stand nur ein Dolch zum Verzehr zur Verfügung, was ein riesen Spektakel war. Nach dieser fettigen Angelegenheit bekam jeder einen Apfelschnaps, der für ein kleines Taubheitsgefühl im Rachen sorgte. Zum Schluß gab es dann noch frittierte Apfelstücke auf Zucker Zimt. Zwischen den Runden erzählte Knecht „Kapo“ zahlreiche Geschichten und Witze, versorgte alle Anwesenden mit Schnupftabak aus der Maschine und Musikant „Thomas“ spielt einige alte Stücke zum Mitsingen.

Es war eine spitzen Gaudi die gegen halb zwölf endete. Die Hälfte fuhr anschliessend nach Hause der Rest vergnügte sich noch bis in die Früh in der Altstadt. Ja so sans die alten Rittersleut…