DFB-Mobil: Etappenstopp in Eggelstetten

DFB-Mobil: Etappenstopp in Eggelstetten 
Fußball-Nachwuchstrainer bilden sich fort 
Viel Spaß am Fußball hatten die 30 Jugendlichen der E- und F-Junioren aus Eggelstetten und Oberndorf am Donnerstag, 15.04.2010 auf dem Sportplatz des SV Eggelstetten. Dort machte das DFB-Mobil Station. Unter der Leitung der DFB-Mobil-Trainer Michael und Markus Klaus führten mehrere Nachwuchstrainer der Spielgemeinschaft Oberndorf / Eggelstetten mit den Jugendlichen ein eineinhalbstündiges Demonstrationstraining durch. Dabei wurden dem nahezu vollständig erschienen Jugendtrainerstab praxisnahe Tipps und wichtige Grundsätze des Jugendfußballs vermittelt. Die Veranstaltung ließen sich auch zahlreich erschienene Eltern nicht entgehen. Im anschließenden Theorieteil folgte ein Vortrag zu den Themen: Qualifizierung, Frauen-WM 2011, Mädchenfußball und Integration. Für die erfolgreiche Mitgestaltung der Veranstaltung erhielt Jugendleiter Kurt Jung aus den Händen der DFB-Mobil-Teamer eine Urkunde.
 
Kinder und Jugendtrainer waren begeistert vom Besuch des DFB-Mobils. Hintere Reihe stehend von links: DFB-Mobil-Trainer Markus und Michael Klaus, stehend rechts: Jugendleiter Kurt Jung

DFB-Mobil stoppt in Eggelstetten

DFB-Mobil stoppt in Eggelstetten

„Spaß am Fußball“ und „Qualifizierung der Fußball-Nachwuchstrainer“
steht beim SV Eggelstetten in der gemeinsamen Jugendarbeit mit dem VfB
Oberndorf hoch im Kurs.
Um dies auch praxisgerecht umzusetzen, hat Jugendleiter Kurt Jung das
DFB-Mobil nach Eggelstetten eingeladen.
Am Donnerstag, 15. April 2010 um 17:30 Uhr kommt der Bayerische
Fußball-Verband (BFV) und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit einem bis
unters Dach vollgepackten Kleintransporter auf das Sportgelände des SVE.
In einem Demonstrationstraining mit F- und E-Jugendlichen aus
Eggelstetten und Oberndorf wird das DFB-Trainer-Team den überwiegend
nicht lizenzierten Nachwuchstrainern direkt und unkompliziert wichtige
Tipps und Informationen für die Gestaltung eines modernen Kinder- und
Jugendtrainings geben. Anschließend wird in der SVE-Vereinsgaststätte
über weitere aktuelle Themen, wie Qualifizierung, Publikationen fürs
Training, Frauen-WM 2011, Mädchenfußball, Rassismus und Integration,
informiert.
Zu dieser kostenlosen Veranstaltung (Dauer ca. 3 Stunden) können
jederzeit interessierte Jugendbetreuer aus anderen Vereinen teilnehmen.
Ansprechpartner ist Jugendleiter Kurt Jung, Tel. 09090/1007. 

Der SV Eggelstetten ist bereits gerüstet für die kommende Saison !

Der SV Eggelstetten ist bereits gerüstet für die kommende Saison !

 

Nachdem Trainer Josef Schefstos bereits im letzten Jahr mitteilte, dass er nach über zehn Jahren erfolgreicher Arbeit als Spartenleiter und zuletzt als Trainer sich eine Auszeit nimmt und somit dem Verein für die Saison 20010/11 nicht mehr zur Verfügung stehen wird.
Die Verantwortlichen des SVE konnten daher frühzeitig auf dem Trainermarkt aktiv werden.
Um so erfreulicher ist es, dass jetzt bereits mit Andreas Behr ein erstklassiger Spielertrainer verpflichtet werden konnte.
Der 27 jährige spielte beim VfR Neuburg in der Bezirks- und Bezirksoberliga.
Als Trainer konnte er mit dem Sportverein Wellheim/Konstein (Aufstieg 2007) und dem SV Bertoldsheim erfolge verbuchen.
Der SVE erhofft sich durch den defensiven Mittelfeldspieler auch die Abwehr optimal verstärken zu können.
Auch das Amt des Spartenleiters wird zum Sommer neu besetzt.
Der ehemalige Spieler Thomas Bügelsteiber tritt die Nachfolge von Erik Trefzger an,
der nach vier Jahren engagierter und erfolgreicher Arbeit aufhört und sich somit mehr seiner Tätigkeit als Trainer im Jugendbereich widmen kann.

Neuer Rasenmäher für den Sportverein Eggelstetten

Neuer Rasenmäher für den Sportverein
Eggelstetten

Nach fast 30 Jahren Dienstzeit, war es nun unumgänglich den alten Rasenmäher in den Ruhestand zu verabschieden. Durch die großzügige Mitfinanzierung von Seiten der Gemeinde, konnte ein neuer Mäher, der Marke John Deer bereits im September angeschafft werden.
Platzwart Hermann Schwarz freute sich besonders, da er mit diesem Modell auch gleichzeitig die Böschungen am Sportgelände problemlos mähen kann.
Mit der ortsansässigen Firma Alexander Klein in Oberndorf konnte ein Händler gefunden werden, der für Kundendienst und Service eine optimale Betreuung gewährleisten kann.


Das Bild zeigt Georg Kühling, Hubert Eberle, Martin Stempfle, Hermann Schwarz, Alexander Klein

SVE unterstützt die Dorfjugend

SVE unterstützt die Dorfjugend

Der Sportverein Eggelstetten konnte heuer im Juli sein 60- Jähriges Gründungsjubiläum feiern.
Herrliches Wetter und ein kurzweiliges Rahmenprogramm ließen drei Tage lang zahlreiche Besucher aus nah und fern
eine angenehme Zeit auf dem Festplatz verbringen.
Aus diesem Anlaß entschieden sich die Vorstandschaft des SVE und der Festwirt Alfons Mayinger, von der gleichnahmigen Landmetzgerei in Oberndorf,
spontan unsere Dorfjugend finanziell zu unterstützen.
Die Schulleiterin der Grundschule in Oberndorf, Fr. Herlinde Sporer, freute sich besonders über einen Scheck in Höhe von 500 € , da nun die erforderliche Anschaffung
neuer Sport- und Spielgeräte für den Unterricht sofort in die Tat umgesetzt werden kann.

Das Bild zeigt Georg Kühling (1. Vorstand) bei der Überreichung des Schecks an Schulleiterin Herlinde Sporer

Erstes Eggelstetter Oktoberfest

Einladung zum ersten „Eggelstetter Oktoberfest“ der Fussballerim Feststadel zum Wangabaur

am 26.09.2009 laden die Fussballer (1. Mannschaft, 2. Mannschaft, A-Jugend) zum Okoberfest ein.

Festprogramm
18.00 Uhr: Aufstellung aller Festgäste sowie
Vereine am Eggelstetter Dorfplatz
18.15 Uhr: Festzug zum Feststadl
Wangabaur unter Anführung
der Eggelstetter Blaskapelle

18.30 Uhr: Einmarsch der Vereine in den
Feststadl
18.45 Uhr: Bieranstich und Begrüßung 
durch den Festausschuss
19.00 –
20.30 Uhr: Bunter, musikalischer Spätnachmittag mit der Eggelstetter
Blaskapelle
20.30 Uhr: Herzhaftes Abendessen mit bayrischen Schmankerln
ab 21.00 Uhr: Fetzige Rocktoberfete mit dem besten Sound von Damals bis Heute!

( Barbetrieb ab 21.00 Uhr )
0.00 Uhr: Lustiger Zapfenstreich oder auch nicht!!!

Die Fahnenträger der jeweiligen Vereine möchten sich doch bitte bis spätestens 23.09.09 beim Festausschuss anmelden.
Auf Euer zahlreiches Erscheinen, in Dirndl und Lederhosen, freut sich der Festausschuss.
(Schlecker, Franz, Patti, Benne)

Auf das es durch den vollbesuchten Feststadl laut erschalle: O` zapft is

FC Augsburg gastiert in Eggelstetten

FC Augsburg gastiert in Eggelstetten

Ein „Schmankerl“ der
besonderen Art kann der SV Eggelstetten allen Fußballbegeisterten am
Sonntag, 02. August bieten. Dann nämlich werden auf dem Sportgelände
des SVE die U16 Auswahl des FC Augsburg  gegen die U17 Mannschaft des
SC 04 Schwabach  zu einem Vorbereitungsspiel aufeinander treffen.
Anpfiff der Begegnung ist um 11:00 Uhr. Die Partie wird geleitet von
Rene Fuchs, Nachwuchsschiedsrichter des SV Eggelstetten.

Fan-Turnier 2009

Fan-Turnier 2009

Der FC Bayern holt auch heuer wieder den Fan-Turnier-Pokal an die Säbener Straße. Der FCB setzte sich im Endspiel gegen die 60er im Siebenmeterschießen glücklich durch. Somit gelang ihnen die Titelverteidigung. Im Spiel um Platz drei behielten die SVE-Oldstars gegen die Youngsters vom SVE die Oberhand. Platz fünf ging an die Weltelfauswahl, welche mit vielen ehemaligen Stars bestückt war. Sie bezwangen die Grasshoppers aus Zürich, die sich zum wiederholten Male in der Rangliste verbessern konnte. Den Platz sieben spielten die Vengadoras und die Siedler aus. Dieses Match ging an die Siedler, welche größtenteils mit der B-Jugend bestückt war.
Das Turnier ging wieder friedlich bei schönem Wetter über die Bühne, alle Akteure waren wie jedes Jahr begeistert. Mit von der Parie war auch wieder der Manager der Grasshoppers Johannes Ruf, der in Reimform den Tagesablauf unter donnernden Applaus Revue pasieren ließ. Abends ging dann noch ne ordentliche Party ab. Das Ganze kann im Fotoalbum begutachtet werden.

Kommentar des Managers der Grasshoppers zum Fan-Turnier 2009

Kommentar zum Turnier von Johannes Ruf

Lieber Johannes,
wir danken dir von Herzen für die tollen Worte, die du jedes Jahr findest und diese in deiner unnachahmbaren Art und Weise zum Vortrag bringst. Auf noch unzählige tolle Reime.

  2009 beim Fanturnier
ist auch der alte Ruf jetzt hier,
weil jemand hat zu mir gesagt
und höflich bei mir angefragt,
ob ich, wie im vergangnen Jahr
für diese wilde Fußballschar,
all das mal kurz zusammenfasse,
oder ob ich´s bleiben lasse.

Ich hab gefragt: Wer will das hören,
oder tu ich euch nur stören?
Da sagte man nur eins zu mir:
Der Ruf gehört zum Fan-Turnier.

Dann ließ ich mich gleich schlagen breit,
weil für euch hab ich immer Zeit.
Der Sandra Ruf ist es gelungen,
dass ich mit meinen Lästerzungen,
nun über dies Turnier berichte
und für euch alle etwas dichte!