Unter der Leitung des guten Schiedsrichters Eder entwickelte sich eine insgesamt ausgeglichene Partie, in der die Gäste dank besserer Chancenverwertung die Punkte eroberten. Dabei halfen die Hausherren zunächst mit und sorgten durch ein Eigentor von Scholtysek (16.) für die SVE-Führung. Nach einer knappen halben Stunde erhöhte Hubert Buchart für den Auftiegsaspiranten. Benedikt Kühling machte Mitte des zweiten Durchgangs mit dem 3:0 alles klar. Auch in der Schlussphase hatten die Gastgeber noch gute Chancen, doch blieb ihnen der Ehrentreffer verwehrt.
Kategorie: Fussball-Bericht 07/08
SV Eggelstetten – Spvgg Gansheim 3:0
Die Gäste erwischten den besseren Start. Wie aus heiterem Himmel fiel das 1:0 für den SVE, als Bernhard Gebhart einen an sich verschuldeten Foulelfmeter selbst verwandelte (8.). Danch hielten sich die Spielanteile die Waage. Nach dem Wechsel verflachte die Niveau, Fouls und Querpässe prägten die Partie, der Spielfluss kam völlig abhanden. Nach 70 Minuten gab es eine unberechtigte Ampelkarte gegen Gebhart, der selbst vom Gäste-Keeper gefoult worden war. Die Antwort des SVE folgte in Form des 2:0 durch Bügelsteiber. Den Schlusspunkt in einer Patie, die nie die Qualität eines Spitzenspiels erreichte, setzte nach schönem Sololauf Jürgen Zerle (85.). Gansheims Thomas Kapfer sah in der letzten Minute noch Rot. Reserven 2:7
SV Tagmersheim – SV Eggelstetten 3:3
Nach dem ersten Durchgang führten die Gastgeber durch Tore von Jürgen Litzl und Daniel Gläser bereits mit 2:0. Der SVE präsentierte sich total desolat, Chance um Chance wurde kläglich vergeben. Durch eine Ampelkarte in der 40. Minute agierten die Gastgeber 50 Minuten in Unterzahl. In der zweiten Hälfte verstärkte Eggelstetten den Druck und kam in der 70. Minute durch Bernhard Gebhart zum Anschlußtreffer. Zehn Minuten vor Schluß gelang Hubert Buchart dann der Ausgleich zum 2:2. Nun wollte der SVE mit aller Gewalt das Spiel noch kippen, doch im Gegenzug brachte Daniel Gläser die Hausherren wieder in Front, der einen krassen Abwehrfehler sich zu Nutzen machte. Der SVE warf nochmals alles nach vorn und glich in der letzten Minute durch einen Freißstoß-Treffer von Hubert Buchart aus und verhinderte somit eine mögliche Überraschung. Reserven 1:3
Eggelstetten – Riedlingen 5:1
Bernhard Gebhart war der Spieler des Tages. Der SVE-Torjäger brachte seine Elf bis zur Pause nach Toren in der 10., 12. und 47. Minute mit 3:0 in Front. Nach dem lupenreinen Hattrick steuerte Gebhart in der 63. Minute nach einem Torwartfehler einen weiteren Treffer bei. Zuvor hatte Dominik Semsch mit einem Distanzschuss verkürzt, während Alexander Buchart den alten Torabstand wieder herstellte. Der Sieg geht auch in dieser Höhe in Ordnung, waren die Hausherren doch spielerisch wie taktisch überlegen. Reserven 0:8
SV Eggelstetten – FC Zirgesheim 10:1
Am Mittwochabend wurde die Partie vom zweiten Spieltag der A-Klasse Nord II zwischen dem SV Eggelstetten und dem FC Zirgesheim nachgeholt. Beim SVE war nach der Niederlage gegen Genderkingen (2:3) Wiedergutmachung angesagt. Entsprechend motiviert gingen die SVE-Spieler in die Partie. Der Gegner wurde regelreicht überollt. Die Abwehr des FCZ war total überfordert. 7:0 führte der SVE schon zur Halbzeit. 10:1 heiß es am Schluss, wobei der Ehrentreffer von Thorsten Olbrich nach gut einer Stunde fiel. Nach 80 Minuten sah auch noch ein FCZ-Akteur Gelb-Rot. Die Tore für Eggelstetten erzielten die Sturmspitzen Bernhard Gebhart (4) und Jürgen Zerle (2), sowie Hubert Buchart (2), Thomas Bügelsteiber und Peter Hurle, der einen Kunstschuss von der Mittellinie ins Zirgesheimer Netz setzte. Reserven 0:0
SV Genderkingen – SV Eggelstetten 3:2
Mit zunehmender Spieldauer gewannen die Hausherren die Oberhand, so dass der Sieg am Ende in Ordnung ging. Robert Atanasov brachte den SVG in der 10. Minute per Foulelfmeter in Front. Zwei Minuten später glich Bernhard Gebhart aus. Ein Handelfmeter verwandelt von Bernhard Gebhart, brachte die Heimelf in der 48. Minute in Rückstand. Andreas Stangl war aber in der 75. Minute zur Stelle um zum 2:2 einzuköpfen. Zwei Minuten vor Schluß ließ Stangl die SVG-Anhänger jubeln, als mit einem Flachschuß Eggelstettens Keeper zum 3:2 überwand. Reserven: 3:1
Eggelstetten – Daiting 3:2
Nachdem sich Walter Gerstner beim letzten Spiel am vergangenen Mittwoch verletzte, mußte kurzfristig ein Torwartersatz gefunden werden, so blieb Trainer Josef Schefstos nicht viel übrig so daß er sich selber zwischen die Pfosten stellte und eine ordentliche Partie bot. Zweimal egalisierte die Heimelf einen Rückstand, um am Ende doch noch einen Dreier einzufahren. Das 0:1 durch Markus Braun in der 4. Minute glich Bernhard Gebhart nach einer knappen halben Stunde aus. In der 50. Minute geriet der SVE durch einen Treffer von Wolfgang Jung erneut in Rückstand, doch diesmal glich Jürgen Zerle (60. Minute) aus. In der Schlußphase glückte Bernhard Gebhart das letztlich etwas schmeichelhafte 3:2. – Reserve: abgesagt von Daiting
BC Blossenau – SV Eggelstetten 0:4
An diesem Mittwoch war der SVE in guter Form und ließ dem Gegener nicht eine einzige Torchance zu, Kreijtschi Patrick gewann nahezu 100% seiner Zweikämpfe in der Abwehr. Das erste Tor fiel in der 25. Minute durch einen Distanzschuß von Alexander Kühling, der leider kurz darauf verletzt vom Spiel ausschied. In der 38. Minute nützte Bernhard Gebhart eine Unachtsamkeit der Blossenauer Abwehr schamlos aus und erhöhte zum 2:0. Nach der Halbzeit bot sich das gleiche Bild, das Spiel ging nur in eine Richtung, auf das Gehäuse des BCB. Es dauerte auch nicht lange bis Thomas Bügelsteiber in der 50. Minute, durch eine schöne Hereingabe durch Dominik Kühling, per Kopf auf 3:0 erhöhte. Das 4:0 erzielte wiederum Bernhard Gebhard, der die gesamte BCB-Abwehr überlief und dann abgeklärt einnetzte. Trauriger Höhepunkt zum Schluß war, daß sich Gerstner Walter in der Schlußminute durch einen unglücklichen Fall den Unterarm auskugelte und mit dem Rettungswagen in das Donauwörther Krankenhaus eingeliefert werden mußte.
TKSV Donauwörth – SV Eggelstetten 2:2
Das Spiel war ausgeglichen und beide Teams hatten die Chancen zum Siegtreffer. In der 40. Minute ging der TKSV durch Tulgar Öser in Führung. Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste stärker auf und erzielten in der 56. Minute per Foulelfmeter von Bernhard Gebhart das 1:1. In der 60. Minute gelang den Gastgebern per Foulelfmeter von Baric Cici die erneute Führung. Zehn Minuten später glichen die Gäste erneut durch Bernhard Gebhart aus. Reserven 3:2