Eggelstetten darf von der Bezirksliga träumen

Kreisliga Nord Neuling sichert sich die Kreisliga-Vizemeisterschaft +++ Lauber SV steigt nach 1:5 im Kellerduell ab
Der SV Eggelstetten zieht nach einem Sieg beim Meister TSV Möttingen als Tabellenzweiter der Kreisliga Nord in die Aufstiegsrelegation zur Bezirksliga ein und trifft am Mittwoch (18.30 Uhr, beim SV Münster) auf den BC Adelzhausen). Für den SV Donaumünster, der in Harburg gewann, ist die Saison dagegen beendet. Trauer herrscht beim Lauber SV. Nach dem 1:5 beim SC Nähermemmingen-Baldingen muss der letztjährige Aufsteiger zurück in die Kreisklasse.

TSV Möttingen – SV Eggelstetten 0:2 (0:2)

Der Kreisligameister bot gegen aggressivere Eggelstetter eine schwache Leistung, wobei diese zunächst das Tor verfehlten und nur zwei Minuten später Christian Kühling TSV-Keeper Kopp bei der Gästeführung schlecht aussehen ließ. Nur vier Minuten später erhöhte Bernhard Gebhart bereits auf 0:2. Obwohl der Aufsteiger durch eine Gelb-Rote Karte gegen Christian Kühling dezimiert wurde, wurde er auch nach der Pause nicht gefordert. Deren Keeper hatte sogar noch Glück, dass sein Handspiel außerhalb des Strafraums nicht geahndet wurde. Kurz vor Spielende vergab Michael Mittring auch noch Möttingens beste Chance.
Tore: 0:1 Christian Kühling (3.), 0:2 Bernhard Gebhart (7.)
Gelb-Rot: Christian Kühling (50./SV Eggelstetten)


Aufstieg zu den Bezirksligen Nord und Süd

Beide Spielklassen sind als Einheit zu sehen, die Teams werden nach regionalen Gesichtspunkten auf die beiden Gruppen aufgeteilt. Daher spielen diesmal acht Mannschaften um einen freien Bezirksliga-Platz.


1. Runde (28. Mai):
Spiel 1: VfL Kaufering – TSV Babenhausen (Mi, 18.30 Uhr, in Münster).
Spiel 2: 1. FC Sonthofen II – TV Woringen (Mi, 18.30 Uhr, in Altusried).
Spiel 3: SV Eggelstetten – BC Adelzhausen (Mi, 18.30 Uhr, in Münster).
Spiel 4: FC Lauingen – TSV Zusmarshausen (Mi, 18.30 Uhr, in Glött).
 
2. Runde:.
Spiel 5: Sieger Spiel 1 – Sieger Spiel 2.
Spiel 6: Sieger Spiel 3 – Sieger Spiel 4.
 
3. Runde.
Spiel 7: Sieger Spiel 5 – Sieger Spiel 6.
Der Sieger des Spiels 7 spielt in der Saison 2014/15 in der Bezirksliga

In letzter Sekunde…

Kreisliga Nord Möttingen holt sich erstmals den Titel. TSV steigt nach dem 2:0-Erfolg beim Lauber SV in die Bezirksliga auf +++ Eggelstetten hat es nun selbst in der Hand
Am vorletzten Spieltag ist in der Kreisliga Nord aus dem Vierkampf um Platz zwei ein Zweikampf geworden. In diesem hat der SV Eggelstetten nach einem glücklichen Sieg über den TSV Harburg die besten Karten, da er einen Punkt vor dem SV Donaumünster liegt. Während Altisheim einen Sieg in Pfaffenhofen feierte, machte der TSV Möttingen an der Spitze alles klar. Erstmals in der Vereinsgeschichte errangen die Rieser den Kreisliga-Titel und freuen sich nun auf die Bezirksliga-Premiere.

SV Eggelstetten – TSV Harburg 2:1 (0:0)

Dem SV Eggelstetten war die Bedeutung des Spiels während des gesamten Spiels anzusehen. Vor 140 Zuschauern waren die Harburger die dominierende Mannschaft, versäumten es aber, das Spiel frühzeitig für sich zu entscheiden. Trotzdem hätte Eggelstetten früh in Führung gehen können. Bereits nach zwei Minuten hatte Bernhard Gebhart die große Chance, seine Farben in Führung zu bringen, doch er scheiterte frei stehend aus fünf Metern am Keeper. Danach hatten die Harburger eine Handvoll guter Gelegenheiten zur Führung. Dazu kam auch noch Pech, als in der 34. Spielminute ein Freistoß aus 25 Metern am Pfosten landete. Nach der Pause machte es Manuel Fensterer besser, als er in der 53. Minute einen Freistoß gekonnt um die Mauer zirkelte und zum 0:1 traf.
Erst als in der 74. Minute ein reguläres Tor durch Gebhart nicht gegeben wurde, wachte der Tabellenzweite auf, denn nun berannte der SVE das Tor und wurde in der 86. Minute durch ein Kopfballtor durch Christian Kühling belohnt. In der dritten Minute der Nachspielzeit machte Christian Kühling nach toller Vorlage von Lukas Lang den nicht mehr für möglich gehaltenen Siegtreffer.
Schiedsrichter: Holger Beck-Jaser (Aichach) – Zuschauer: 140
Tore: 0:1 Manuel Fensterer (53.), 1:1 Christian Kühling (86.), 2:1 Christian Kühling (93.)

Jugendtrainingslager in Stettenhof


Ein herrliches Wochenende verbrachten 42 fußballbegeisterte Kinder und
Jugendliche aus Eggelstetten und Oberndorf am Stettenhof bei Mödingen
(Landkreis Dillingen). Neben mehreren Trainingseinheiten stand auch ein
Vortrag von Schiedsrichterlehrwart Tobias Heuberger zum Thema „Handspiel“
auf dem Programm. In ihrer Freizeit hatten die Kinder viel Spaß miteinander.
Organisator Stefan Rieg wurde am Ende von allen überzeugt, das Freizeitcamp
im nächsten Jahr wieder durchzuführen.

Aufstiegsrennen weiterhin spannend

Kreisliga Nord Von den ersten Fünf der Tabelle gewinnt kein Einziger.
Donaumünster muss sich im Derby gegen Altisheim geschlagen geben. Zeigen die Teams im
Kampf um Platz zwei nun Nerven?
Weil gestern weder Eggelstetten,
noch Donaumünster (1:2 bei der
SpVgg Altisheim) und Marktoffingen
gewinnen konnten, ist nun auch
Deiningen im Rennen um den Relegationsplatz.

SpVgg Deiningen – SV Eggelstetten 1:1 (0:1) 

Ein temporeiches Spiel fand keinen
Sieger, wobei Deiningen mehr
Spielanteile hatte, doch Michael Jais
die erste Chance vergab. Kurz vor
der Pause klärte Heimkeeper Stefan
Hahn gegen den durchgebrochenen
Bernhard Gebhart, doch kurz vor
dem Halbzeitpfiff machte der es zur
Gästeführung besser. In der zweiten
Halbzeit bemühte sich die Heimelf
um den Ausgleich, doch Christoph
Moll traf nur die Latte. Ein sehenswerter
Spielzug brachte dann den
verdienten Ausgleich durch Maxi
Kutscherauer (56.). Im Anschluss
hatte die Heimelf Glück, als Christian
Kühling erst an Hahn und dann
an der Latte scheiterte. Auf der Gegenseite
verfehlte Ackermann
knapp und wenig später haderten
die Gastgeber, als ein Foul im Strafraum
nicht gegeben wurde. In den
Schlussminuten prüfte schließlich
Gebhardt noch einmal Heimtorwart
Hahn, doch es blieb bei der Punkteteilung.

Foto: Elisa Bauer/Text DZ vom 12.5.2014

SVE gewinnt auch das Derby

Kreisliga Nord Während Eggelstetten gegen Altisheim gewinnt, kommt Donaumünster nicht
über ein Unentschieden hinaus. Harburg muss sich dem Tabellenführer geschlagen geben. Jetzt wird es noch einmal
richtig spannend im Kampf um
Rang zwei: Während Spitzenreiter
Möttingen gegen Harburg gewann
und sich dadurch absetzen konnte,
liegen die Teams auf den Plätzen
zwei bis fünf nur zwei Punkte auseinander.
Grund dafür war das Unentschieden
des SV Donaumünster-
Erlingshofen, das die siegreichen
Verfolger Eggelstetten (2:0 gegen
Altisheim), Marktoffingen und Deiningen
heranbrachte.

SV Eggelstetten – Spvgg Altisheim 2:0 (0:0)

Die Heimelf besiegte vor 200 Zuschauern
die Gäste aufgrund einer
reiferen Spielanlage verdient mit
2:0. Die SpVgg verstand es nicht,
die von Spielertrainer Wersinger gut
organisierte Abwehr in Verlegenheit
zu bringen. Einzig die zahlreichen
Standardsituationen sorgten einige
Male für Verwirrung in dem von Torhüter Fuchs sicher gehüteten
Strafraum. Der SVE hatte während
der ersten Halbzeit zwei gute Einschussmöglichkeiten,
doch einmal klärte ein Gästeverteidiger kurz vor
der Torlinie, beim zweiten Mal verpasste
Buchart einen lang gezogenen
Freistoß um Haaresbreite. Kurz nach der Halbzeit (50.) ließ Bernhard
Gebhart die SVE-Fans jubeln,
als er aus 20 Metern das Leder im
langen Eck versenkte. Nur fünf Minuten
später traf Gebhart nach einem
Abpraller von Torwart Münch
nur die Latte. In der 73. Minute
sorgte Christian Kühling nach starker
Vorbereitung von Gebhart für
die Vorentscheidung, als er aus vier
Metern zum 2:0 einschoss. Reserve 0:5


Foto: Elisa Bauer/Text: Donauwörther Zeitung vom 5.4.2014

SVE weiterhin im Rennen

Kreisliga Nord Während sich der SV
Donaumünster-Erlingshofen und
der SV Eggelstetten im Kampf um
den Aufstiegsrelegationsplatz keine
Blöße gegeben haben und sogar immer
weiter an den gestern erneut
schwächelnden Tabellenführer
Möttingen heranrücken, kassierte
der TSV Harburg eine deutliche
Heimniederlage gegen das Kellerkind
Nähermemmingen. Dieses ist
nun punktgleich mit dem Lauber
SV, das in Altisheim zu einem Unentschieden
kam.

FC Maihingen – SV Eggelstetten 0:2 (0:1)

Eggelstetten spielte effizienter und führte bereits nach fünf Minuten durch Bernhard Gebhart. Kurz darauf verhinderte FCM-Keeper Fischer den zweiten Treffer von Gebhart, als dieser alleine auf ihn zulief. Auf der Gegenseite klärte Torwart Fuchs gegen Aaron Stimpfle und gegen Wolfgang Mack zur Ecke. Diese köpfte Alexander Steinheber genau in die Arme des Keepers, der vor der Pause auch noch gegen Steinheber hielt.
Nach dem Wechsel klärte ein Gästeverteidiger Stimpfles Schuss zur Ecke, und als in der Nachspielzeit die gesamte Maihinger Elf aufgerückt war, schnappte sich Bernhard Gebhart den Ball in der eigenen Hälfte, eilte auf Torwart Fischer zu und ließ diesem bei seinem zweiten Treffer keine Chance.
Schiedsrichter: Martin Janyga (Aichach) – Zuschauer: 80
Tore: 0:1 Bernhard Gebhart (5.), 0:2 Bernhard Gebhart (92.)
Gelb-Rot: Christian Kühling (83./SV Eggelstetten)



Bild: Elisa Bauer/Text Donauwörther Zeitung

SVE bleibt in der Spur

Kreisliga Nord Der SV Eggelstetten
bleibt dem SV Donaumünster-Erlingshofen
auf den Fersen: Beide
Teams siegten gestern mit 1:0 und
kämpfen damit weiter um Rang
zwei. Altisheim trennte sich von
Maihingen torlos. Der TSV Harburg
war nicht wie geplant zweimal
im Einsatz, da die Samstagspartie in
Oettingen wegen eines Todesfalls
bei den Gastgebern abgesagt wurde.

SV Eggelstetten – TSV Pfaffenhofen 1:0 (0:0)

Die Wersinger/Fuchs-Truppe
gewann vor 130 Zuschauern aufgrund
der zweiten Hälfte, in der sie
sich zahlreiche Torchancen erspielte,
verdient. Während die Gäste in
den ersten 45 Minuten durch Daniel
Reiser (7.) und Martin Wagner (42.)
zwei Möglichkeiten zur Führung
vergaben, nutzte der SVE gleich seine
erste Gelegenheit durch Felix
Dirr (48.), der bei einer verunglückten
Rückgabe energisch dazwischenging
und aus fünf Metern einschoss.
Nach diesem 1:0 versäumte
es die Heimelf, bei ihren zahlreichen
Möglichkeiten für die Vorentscheidung
zu sorgen. Für die schönste
Aktion des Spiels sorgte Tobias Guttek
in der 88. Minute, als er bei einer
Direktabnahme aus 25 Metern nur
den Pfosten traf. So musste man bis
zum Schluss zittern, ehe der gut leitende
Schiedsrichter Erkan Ofaz
(Türk Günzburg) zum umjubelten
Sieg der Heimelf abpfiff. Reserven: 0:1


Foto: Elisa Bauer/Text: aus der DZ vom 22.4.2014

Berufung von John Wiedemann zum Kreisehrenamtsbeauftragten

Am Freitag, dem 04.04.2014 fand in Dillingen/Do. der BFV-Kreistag 2014 statt. Bei den Neuwahlen der BFV-Kreisfunktionäre wurde Josef Wiedemann, von der Versammlung, zum Kreisehrenamtsbeauftragten berufen. Er übernimmt hiermit das Amt seines Vorgängers, Franz Schott, der zum Kreisvorsitzenden gewählt wurde. Die Vorstandschaft des SV Eggelstetten mit ihren Mitgliedern und ihren
ehrenamtlichen Mitarbeiter gratulieren unseren John Wiedemann recht herzlich zu dieser Wahl und wünschen ihm alles Gute in seiner bevorstehenden Amtszeit.

Die neue Führungsriege im Kreis Donau mit Schwabens Bezirks-Vorsitzendem Volker Wedel (l.) und BFV-Präsident Dr. Rainer Koch (r.).

Chancen Mangelware

Kreisliga Nord Einen wichtigen Sieg
hat der SV Donaumünster-Erlingshofen
gestern Nachmittag gefeiert.
Mit einem 3:1 gegen Marktoffingen
festigte die Elf von Trainer Ewald
Gebauer Rang zwei in der Kreisliga
Nord. Altisheim sorgte mit einem
Sieg bei Tabellenführer Möttingen
für ein Ausrufezeichen.

SV Eggelstetten – TSV Hainsfahrt 0:0 (0:0)

In einem von Taktik geprägten Spiel
schaffte es die Heimelf nicht, gegen
die tief stehenden Gäste sich entscheidend
durchzusetzen. So blieben
vor 100 Zuschauern Torchancen
auf beiden Seiten Mangelware.
In der 80. Minute konnte sich Christian
Kühling gegen drei Abwehrspieler
der Gäste durchsetzen, scheiterte dann aber frei vor dem
Gästekeeper. Er klärte hervorragend
per Fußabwehr. Dies war
während der gesamten 90 Minuten
die einzige klare Einschussmöglichkeit
der Hausherren. Hainsfarth
hatte in der kompletten Begegnung
nicht eine nennenswerte Torchance,
verdiente sich den Punkt aber mit
einer disziplinierten Mannschaftsleistung.


Eggelstetten hat das Nachsehen

Kreisliga Nord Gerechte Punkteteilung in Altisheim. Die Spielvereinigung trennt sich von Harburg 1:1. Remis auch für den SVDE. Das DZ-Derby in der
Kreisliga Nord zwischen der SpVgg
Altisheim und dem TSV Harburg ist
ohne Sieger zu Ende gegangen. Ein
Unentschieden gab es auch für den
SV Donaumünster-Erlingshofen,
während Aufsteiger Eggelstetten
eine knappe Niederlage einstecken
musste.

FSV Marktoffingen – SV Eggelstetten 1:0 (0:0)

Der knappe Heimsieg im Verfolgerduell
ging aufgrund des Spielverlaufs
in Ordnung. Dabei scheiterte
Tobias Stelzle früh aus fünf
Metern am Gästetorhüter René
Fuchs. In der kurzen SVE-Drangphase
scheiterten Lukas Lang und
Bernhard Gebarth am glänzend reagierenden
Keeper Kopp. Daraufhin
übernahm der FSV wieder die Spielkontrolle,
ohne jedoch zu weiteren
großen Torchancen zu kommen.
Erst in der Schlussphase erhöhte
Marktoffingen dann nochmals den
Druck und in der 75. Minute schaffte
Martin Neuner die verdiente
Führung. Eggelstetten warf noch
einmal alles nach vorne, brachten
die Heimabwehr um Schormüller sowie Tobias und Bastian Estner
nicht mehr in Gefahr.
Auch der FSV ließ noch eine Resultatserhöhung
aus, als Stelze nach
Konter bereits den Torwart umspielt
hatte, aber aus spitzem Winkel
den Ball nicht mehr in Gästetor
unterbrachte.
Reserve: 2:1 (Torschütze: Jürgen Zerle)



aus der DZ vom 7.4.2014 / Bild: Elisa Bauer