Negativer Auftakt in die Rückrunde

Kreisliga Nord Den Tabellenvierten SpVgg Deiningen hat der Spitzenreiter FC Lauingen zwar mit dem 1:1 auf Distanz gehalten, zufrieden waren die Mohrenstädter mit der Punkteteilung nicht. Denn zum Jahresauftakt in der Kreisliga Nord lief es für den FCL noch nicht richtig rund. Und die direkten Verfolger TSV Nördlingen II sowie FC Maihingen sind mit Siegen etwas heran gerückt. Während im Tabellenkeller der SC Nähermemmingen und TSV Hainsfarth weitere Niederlagen einstecken mussten. Doppelt bitter für die punktgleichen Schlusslichter: die direkt davor klassierten Rivalen SG Flotzheim/Fünfstetten und TSV Harburg punkteten.

SV Eggelstetten – FC Maihingen 1:2 (0:2)

aihingen tat sich schwer, gewann aber durch Doppeltorschütze Dominik Göck aufgrund seiner abgeklärten Spielweise letztendlich verdient mit 2:1. Mit ihrer ersten Torchance gingen die Rieser nach 21 Minuten durch einen Kopfball von Göck in Führung. In der 38. Minute war es wiederum Göck, der einen Fehler von SVE-Keeper Raimund Gritschneder zum 2:0 nutzte. Kurz nach der Halbzeit vergab Jürgen Liebhard die Vorentscheidung, als er allein vor Gritscheneder auftauchte, dieser doch diese Eins-gegen-Eins-Situation für sich entschied. Spannung kam noch einmal auf, als In der 78. Minute Benjamin Mang aus 14 Metern auf 1:2 verkürzte. Danach drückte die nie aufsteckende Eggelstetter auf den Ausgleich, der aber trotz einiger Torchancen nicht mehr gelingen wollte.

SV Eggelstetten – FC Maihingen in Oberndorf

Da in Eggelstetten aufgrund eines hohen Grundwasserspiegels der Hauptplatz trotz gutem Wetter leider noch nicht bespielbar ist, haben wir uns mit dem VFB Oberndorf in Verbindung gesetzt, dieser hat uns für Sonntag eine Spielgenehmigung auf ihrem Sportgelände erteilt. Erste als auch Reserve. Spielbeginn Reserve 13.15 Uhr und Erste 15 Uhr bleiben gleich. Der Verein bittet um Verständnis.

Weiter mit der Doppelspitze

SV Eggelstetten plant weiter mit dem Trainerduo Wersinger/Fuchs

Trainerduo

Frühzeitig konnten sich die Verantwortlichen des SV Eggelstetten und das Trainergespann Wersinger/Fuchs über eine weitere Zusammenarbeit für die Saison 2015/16 einigen. Nach drei erfolgreichen Jahren mit den beiden Höhepunkten Aufstieg Kreisliga Nord und dem letztjährigen Erreichen des Entscheidungsspiels zum Aufstieg in die Bezirksliga, ist man beim SVE sehr erfreut das man das überaus erfolgreiche Trainerduo für ein weiteres Jahr an sich binden konnte.

Die Vorbereitung zur restlichen Rückrunde ist fast abgeschlossen. Aufgrund widriger Bodenverhältnisse konnten nur wenige Testspiele statt finden. Die beiden ersten Vorbereitungsspiele gegen SV Feldheim sowie SV Münster wurden abgesagt. Das Testspiel gegen Staudheim wurde mit 5:0 gewonnen, ein weiterer Test gegen den TSV Meitingen II mit 1:3 verloren. Zum Abschluss stand am Samstag ein Spiel gegen den TSV Leitershofen auf Kunstrasen in Batzenhofen an, man trennte sich mit einem 1:1 Unentschieden.

Die Mannschaft macht einen guten Eindruck und ist bereit für den Kampf zum Klassenerhalt. Auftakt zur restlichen Rückrunde ist am 22. März 15 Uhr gegen den FC Maihingen auf heimischen Gelände.

Mitgliederversammlung 2015

Die Verantwortlichen des Sportverein Eggelstetten können auf ein äußerst positives Jahr 2014 zurückblicken!

Vorstandsvorsitzender Georg Kühling konnte zur Jahreshauptversammlung zahlreiche Mitglieder des Vereins im Vereinsheim begrüßen.

Nach der Begrüßung der Ehrengäste, Bürgermeister Hubert Eberle, Ehrenvorsitzender Fosef Wiedemann, Ehrenmitglieder Elisabeth Wiedemann u. Josef Letzbor, Ehrenspielführer Alfred Fliegen und Vereinsreferent Alexander Buchart und dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder folgte der Jahresrückblick 2014. In dem Jahresrückblick berichtete Georg Kühling über den gelungenen Ablauf von der Maifeier, sowie von den Teilnahmen an diversen Kirchen – und Vereinsfesten, verbunden mit dem Dank an alle ehrenamtlichen Helfer hinsichtlich der Organisation und der regen Teilnahme an den Festen. Zu den Höhepunkten, gehörte 2014 die Organisation und Durchführung des Ehrenamtsabend am 28. November zum 65-jährigem Vereinsjubiläum. Bei diesem Festakt wurden nicht nur einige Mitglieder für ihre ehrenamtliche Tätigkeit geehrt, und Frau Elisabeth Wiedemann die Ehrenmitgliedschaft verliehen, sondern der SVE bekam auch die „goldene Raute“ des BFV verliehen.

 

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2015

Jahreshauptversammlung 2015

Am Freitag, den 16.01.2015 um 19:30 Uhr, im Vereinsheim Eggelstetten

Tagesordnungspunkte:

1. Eröffnung und Begrüßung
2. Bericht des Vorsitzenden
3. Kassenbericht
4. Berichte der Bereichsvorstände
5. Grußworte des Bürgermeisters
6. Ehrungen
7. Abstimmung über Erhöhung des Spartenbeitrag Fitness
8. Neuwahlen der Vorstandschaft
9. Fragen und Anträge

Wir würden uns über ein zahlreiches Kommen unserer Mitglieder sehr freuen.

Mit sportlichem Gruß
Die Vorstandschaft

Goldene Raute

Ein Höhepunkt des Ehrenabends im Vereinsheim Eggelstetten war die Überreichung der Goldnen Raute an den Sportverein Eggelstetten. Bezirksehrenamtsreferent, Günther Brenner erläuterte in seine Ansprache, dass der SV Eggelstetten die Kriterien im Ehrenamt, in der Jugend, im Freizeit und Breitensport, sowie in der Prävention mehr als erfüllt und gratulierte zur Verleihung der Goldnen Raute. Diese wurde anschließend von Herrn Günther Brenner und den Kreisehrenamtsbeauftragten, Josef Wiedemann dem SV Eggelstetten ausgehändigt.


Von links; Kreisehrenamtsbeauftragter Josef Wiedemann, Turngauvorsitzender Dieter Thiel, Bezirksehrenamtsreferent Günther Brenner, Landrat Stefan Rössle, SVE-Vorsitzender Georg Kühling, Bürgermeister Hubert Eberle, BLSV Kreisvorsitzender Roland Pickhard, BFV Kreisvorsitzender u. Kreisjugendleiter Helmut Schneider

Auszeichnung zur Ehrenmitgliedschaft

1984 wurde die Sparte Kinderturnen beim SV Eggelstetten ins Leben berufen. 1980 hat Frau Elisabeth Wiedemann diese Sparte Kinderturnen übernommen und bis September 2014 geleitet. Unter Ihrer Leitung wurden erstmals 1983 unsere Kinder zum Gau-Kinderturnfest gemeldet. Mit hervorragenden Leistungen wurde bis heute, jährlich, also 31 Jahre, an den Gau-Kinderturnfesten teilgenommen. Durch großartige Erfolge und starken Teilnehmergruppen wurde das Kinderturnen des SV Eggelstetten weit über die Landkreisgrenze hinaus bekannt. Um das Können der Kinder in der Öffentlichkeit darzubieten, organisierte Sie 1988 das Kinderschauturnen, welcher in der neuen Turnhalle in Oberndorf stattfand. Auch diese Veranstaltung wurde jährlich durchgeführt und hat bis heute Bestand. Mit Begeisterung zeigen die Kinder dann vor großem Publikum (Eltern, Omas u. Opas) was sie im Turnen so alles draufhaben. Mit großer Leidenschaft, bescheiden aber zugleich zielstrebig betreute sie teilweise bis zu 100 aktive Kinder, dabei brachte Sie viele Übungsleiterinnen und Gruppenhelferinnen hervor. Nach 35 Jahren und schwerer Entscheidung, bedingt auch durch eine Fußverletzung, stellte Sie heuer zum Saisonbeginn ihr Amt zur Verfügung. Unter großem Applaus, für ihre engagierten und hervorragenden Leistungen, wurde Elisabeth Wiedemann zum Ehrenmitglied ernannt. Die Ehrenurkunde wurde ihr in Anwesenheit des Turngauvorsitzenden Dieter Thiel überreicht.


von links: Turngauvorsitzender Dieter Thiel, Ehrenmitglied Elisabeth Wiedemann, Vorsitzender Georg Kühling, Vorstand Turnen Gabi Stempfle

BLSV-Ehrenamtstag 2014

Franz Edler wäre vom BLSV, am 18. 07.2014 in Aichach, beim Tag des Ehrenamtes im Sport, für seine langjährige, verantwortliche Arbeit im Sportverein Eggelstetten geehrt worden. Wegen Urlaubsreise konnte er den Termin jedoch nicht wahrnehmen. Deshalb wurde am 28.11.2014, beim Ehrenabend des SV Eggelstetten im Vereinsheim Eggelstetten die Ehrung nachgeholt. Vom BLSV – Kreisvorsitzenden Roland Pickhard und der BLSV – Kreisfrauenwartin Evi Kühling wurde Franz Edler eine Ehrenurkunde ausgehändigt.
Franz Edler wurde 1978 Mitglied im Sportverein Eggelstetten. Im Jahr 1980 trat Franz Edler in die Sparte Fitness ein und war dort sofort sehr aktiv beschäftigt. Ab 1988 wurde Franz Edler in der Sparte Fitness als Betreuer eingesetzt. 1997 absolvierte er erfolgreich seinen Trainerlehrgang und ist seit dem als Übungsleiter tätig. 20 Jahre war er somit eine große Hilfe in der Fitnessabteilung. Sein Engagement zu dieser Abteilung wurde bei den Neuwahlen 2009 erkenntlich. Franz Edler war bereit das Amt zum „Vorstand der Abteilung Fitness“ zu übernehmen Die Tätigkeiten als Vorstand und Übungsleiter erfüllt Franz Edler mit großer Leidenschaft und Zuverlässigkeit. Seit 26 Jahren ist nun Franz Edler ununterbrochen in verantwortlicher Position ehrenamtlich beim SV Eggelstetten tätig. Seinem regen Einsatz ist es unter anderem auch zu verdanken, dass die Abteilung Fitness seit der Gründung 1978, mit damals 6 aktiven Sportlern, zu der jetzigen Größe von ca. 370 Mitgliedern angewachsen ist und sich somit in all den Jahren zu einer großen Stütze des Vereins entwickelt hat.


Von links; BLSV Kreisvorsitzender Roland Pickhard, BLSV Kreisfrauenwartin Evi Kühling, Franz Edler, Vorsitzender Georg Kühling, Kreisehrenamtsbeauftragter Josef Wiedemann