SVE schüttelt Verfolger ab

Kreisklasse Nord II Eggelstetten siegt 4:1 bei Verfolger Unterringingen. Nur Mertingen bleibt dran. Dreierpack von Fischer bringt Erfolg für Oberndorf. Genderkingen gewinnt in Ebermergen. Am elften Spieltag der Kreisklasse Nord II marschierten die beiden Spitzenteams SV Eggelstetten und FC Mertingen (2:1 bei Wertingen II) weiter. Der SVE schüttelte mit dem 4:1 in Unterringingen einen direkten Verfolger ab. Neuer Dritter ist nun die SpVgg Riedlingen. Im Tabellenkeller landete der SV Genderkingen mit dem 3:0 in Ebermergen den zweiten Sieg in Folge. Auch der VfB Oberndorf verschaffte sich etwas Luft nach unten. Monheim verlor in Bissingen.

TSV Unterringingen – SV Eggelstetten 1:4 (0:0)

Das Top-Spiel wurde seinen hohen Erwartungen gerecht. In einer unterhaltsamen Partie hatten beide Seiten von Beginn an gute Torchancen zu verzeichnen. Die Defensive der Hausherren hielt dabei den starken Angreifern des SVE gut Stand. Kurz nach Wiederbeginn war der Bann aus Eggelstettener Sicht gebrochen. Bernhard Gebhart war nach einem groben Torwartfehler mit dem 0:1 zur Stelle. Danach erhöhte Unterringingen das Tempo, doch der Tabellenführer blieb bei Kontern gefährlich. Jochen Mittring verlängerte einen Schuss von Philipp Weng zum 1:1 (68.). Danach war die Heimelf am Drücker, doch der SVE schlug eiskalt zu. Einen Abwehrfehler nutzte Felix Dirr aus: 1:2 (78.). In der Schlussphase erhöhten Benedikt Steinle per Handelfmeter und Andreas Unsöld noch zum 1:4. (Reserven: 0:1, Torschütze Christoph Kühling)

„Ausbildungsoffensive“ beim SV Eggelstetten

Viele Jungs träumen davon Profi-Fußballer zu werden. Doch nur für wenige erfüllt sich dieser Traum. Vor diesem Hintergrund nutzte die Jugendabteilung des SV Eggelstetten das Berufsorientierungsangebot der „Ausbildungs-Offensive Bayern“, um die eigenen Nachwuchskicker an das Thema „Ausbildung“ heranzuführen.

Die „Ausbildungs-Offensive Bayern“ ist ein Projekt der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber und des Bayerischen Fußball-Verbands (BFV). Auf Einladung des Vereins, machte ein Info-Team Station beim SV Eggelstetten. Bei einer etwas anderen Trainingseinheit informierten Trainer die B- und C-Junioren der Spielgemeinschaft Eggelstetten, Oberndorf und Bäumenheim zum Thema Ausbildungsberufe in der Metall- und Elektroindustrie. Zunächst wurden in einer Kabinenansprache die Jugendlichen sensibilisiert, frühzeitig mit der Berufswahl zu beginnen. Bei der anschließenden Trainingseinheit vermittelten die Trainer spielerisch Informationen über die verschiedenen Berufsbilder und die guten beruflichen Perspektiven in der Metall- und Elektrobranche. Dabei erhielten die Jugendlichen auch Tipps und Anregungen zur Berufswahl. Zum Schluss erfolgte noch ein Torwandschießen. Die Nachwuchskicker konnten am Ende der Veranstaltung sehr viele nützliche Informationen mit nach Hause nehmen.

Das Team der Ausbildungsoffensive Bayern vermittelte den B- und C-Junioren aus Eggelstetten, Oberndorf und Bäumenheim in einer Trainingseinheit mit Spaß und Freude die Ausbildungschancen in der Bayerischen Metall- und Elektrobranche

 

SVE setzt sich an der Spitze ab

Kreisklasse Nord II Mertingen rutscht aus. Der Tabellenzweite verliert überraschend deutlich mit 1:4 gegen den TSV Ebermergen. Genderkingen gewinnt das Kellerduell und Bäumenheim das Derby. Eine überraschende 1:4-Niederlage musste der Tabellenzweite aus Mertingen gegen den TSV Ebermergen hinnehmen. Somit baut der SV Eggelstetten seine Tabellenführung auf fünf Punkte aus. Im Kellerduell der Kreisklasse Nord 2 zwischen Genderkingen und Mörslingen gelang dem SV Genderkingen, nach fünf Niederlagen in Folge, ein wichtiger Befreiungsschlag. Das Derby zwischen Bäumenheim und Oberndorf entschied die Heimelf mit 2:1 für sich. Im Duell des Tabellenfünften gegen den Tabellenvierten gewann die SpVgg Riedlingen mit 5:2 in Monheim.

SV Eggelstetten – TSV Bissingen 1:0 (0:0)

Der Spitzenreiter tat sich vor 120 Zuschauern die gesamten 90 Minuten schwer, Torchancen für sich zu erspielen. So mussten die Zuschauer bis zur 88. Spielminute warten, bis Maximilian Reiner nach einem Freistoß zum umjubelten 1:0 einköpfte. Der SVE begann furios und hatte bereits in der ersten Minute durch Gebhart die Chance zum 1:0, scheiterte aber am gut reagierenden Schlussmann der Gäste. In der 12. Spielminute hätten die Gäste in Führung gehen müssen, doch der Gästestürmer schoß aus kurzer Distanz übers leer stehende Tor. Die zweite Halbzeit bestimmten die keinesfalls enttäuschenden Gäste, schafften es aber nicht, den an diesem Tag glänzend aufgelegten Torwart Markus Becht zu überwinden. In der 70. Minute wäre aber auch er machtlos gewesen, doch eine verunglückte Flanke senkte sich zum Glück für die Heimmannschaft nur auf die Latte. In der 88. Minute kam der Spitzenreiter dann mit einer seiner wenigen gefährlichen Aktionen zu einem glücklichen Heimsieg.

A-Jugend 2015/16

 
Stehend von links: 
Sitzend von links: 
 

Trainingszeiten
Dienstag, Donnerstag von 18.00 Uhr – 19.30 Uhr in Eggelstetten

aktuelle Tabelle sowie Spielplan und Statistiken finden Sie unter Ergebnisse
 

 

Trainer
Patrick Krejtschi
SV Eggelstetten
An der Königsmühle 3
86663 Bäumenheim
0175 / 5963675
gragel@t-online.de
 
Trainer
Christoph Kühling
SV Eggelstetten
Hauptstraße 38a
86698 Eggelstetten
09090 / 962034
0170 / 8350673
christophxkuehling@web.de

 

Eggelstetten bleibt in der Erfolgsspur

Kreisklasse Nord II SV Eggelstetten gewinnt bei der SpVgg Riedlingen klar mit 5:2 und bleibt vor Mertingen an der Spitze. Oberndorf besiegt Genderkingen. Auch Ebermergen jubelt. Das Titelrennen in der Kreisklasse Nord II scheint immer mehr ein Zweikampf zwischen dem SV Eggelstetten und dem FC Mertingen zu werden. Der SVE gewann beim Tabellendritten SpVgg Riedlingen deutlich mit 5:2 und behauptete seinen Zwei-Punkte-Vorsprung vor dem FCM, der erst spät in Mörslingen gewann. Der TSV Ebermergen gewann sein Heimspiel, dagegen mussten Monheim und Bäumenheim Auswärts-Niederlagen hinnehmen. Im Lokalderby feierte der VfB Oberndorf im fünften Versuch vor eigenem Publikum endlich seinen ersten Heimsieg, während der unterlegene SV Genderkingen nach dem 0:2 und nun fünf Niederlagen in Folge auf einen Abstiegsplatz rutschte.

Spvgg Riedlingen – SV Eggelstetten 2:5 (1:2)

Spektakulärer Spielbeginn in Riedlingen: Bereits nach den ersten fünf Minuten war der Halbzeitstand hergestellt. Riedlingens Defensive pennte zweimal bei den schnell vorgetragenen Angriffen der Gäste, die jeweils Benjamin Mang – einmal per Fuß und einmal per Kopf – vollendete. Erik Laznik verkürzte im Gegenzug dann aber bereits auf 1:2, als er sich durch den Strafraum kämpfte und den Ball einschob. Bis zur Halbzeit waren es die Standardsituationen, die für Gefahr auf beiden Seiten sorgten. Fabian Anzenhofer und Spielertrainer Michael Jenuwein scheiterten knapp aufseiten der Riedlinger, Christian Kühling bei den Gästen. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Christian Kühlung (48.) mit einem strammen Schuss von der Strafraumgrenze auf 1:3. Die SpVgg kam erneut zurück, als sich Jenuwein (57.) durchsetzte und sein Schuss von SVE-Akteur Stefan Wersinger ins Tor abgelenkt wurde. Ein Freistoß des herausragenden Christian Kühling (65.) entschied dann das Spiel für die Gäste. Bernhard Gebhart (70.) nutzte noch einen weiteren Konter zum 2:5 und machte damit den verdienten Sieg des SVE endgültig klar. Ein letztes Aufbäumen der Gastgeber brachte noch eine Großchance für Jakob Michl ein, die jedoch nicht zum Torerfolg führte.

Nächster Dreier

Kreisklasse Nord II SV Eggelstetten und FC Mertingen gewinnen ihre Heimspiele. Auch Bäumenheim ist siegreich. Für Oberndorf und Genderkingen wird die Luft immer dünner. Am achten Spieltag der Kreisklasse Nord II hat sich das Spitzenduo aus Tabellenführer SV Eggelstetten und dem weiter ungeschlagenen Tabellenführer FC Mertingen nach ihren souveränen Heimsiegen von der Konkurrenz abgesetzt. Der bisherige Dritte aus Riedlingen war spielfrei. Oberndorf (0:2 in Unterringingen) und Genderkingen (2:5 in Mertingen) stehen nach ihren Niederlagen nur noch knapp vor der Abstiegszone.

SV Eggelstetten – TSV Wertingen II 4:2 (2:0)

Die Gäste spielten während der ersten Halbzeit gefällig nach vorne, konnten sich aber nicht entscheidend durchsetzen. Anders die Heimelf, die ihre zwei Chancen durch Bernhard Gebhart (8.) und Christian Kühling (32.) jeweils auf Vorlage von Benjamin Mang eiskalt zur 2:0-Pausenführung einschoben. Ein verändertes Bild nach dem Wechsel: Zwar verkürzten die Gäste durch Patrick Schubert, doch nun berannte die Heimelf das Wertinger Tor und erarbeitete sich eine Vielzahl an Torchancen. Das 3:1 erzielte Hubert Buchart mit einer schönen Direktabnahme. Kurzzeitig keimte für die Gäste nochmals Hoffnung auf, als Steffen Rupp das 3:2 gelang. Die endgültige Entscheidung fiel in der 88. Minute, als Mang freistehend zum Endstand einschob. Der Erfolg hätte durchaus noch höher ausfallen können.

Eggelstetten festigt Tabellenführung

Kreisklasse Nord II Durch das späte 2:2 in Oberndorf bleibt Mertingen weiter ungeschlagen. Eggelstetten festigt in Ebermergen die Tabellenführung. Riedlingen fertigt Bäumenheim 5:1 ab. Nach fünf Siegen in Folge zum Saisonauftakt ist die Erfolgsserie des FC Mertingen am Samstagnachmittag im Lokalderby beim VfB Oberndorf gerissen. Doch dank ihres Top-Torjägers Stefan Spingler, der erneut doppelt erfolgreich war, entführten die Mertinger noch einen Zähler und bleiben erster Verfolger von Spitzenreiter SV Eggelstetten. Der Kreisliga-Absteiger gab sich beim 2:0-Erfolg in Ebermergen keine Blöße und festigte seine Position. Mit der SpVgg Riedlingen und dem TSV Monheim folgen weitere Teams aus dem DZ-Gebiet auf den Rängen drei und vier. Die Donauwörther Stadtteil-Elf schickte dabei im Derby den zuletzt dreimal siegreichen TSV Bäumenheim mit einem 5:1 nach Hause. Monheim gewann bei Schlusslicht Mörslingen. Der SV Genderkingen ist dagegen nach der 0:3-Heimniederlage gegen Wortelstetten der Abstiegzone gefährlich nahe gekommen.

TSV Ebermergen – SV Eggelstetten 0:2 (0:1)

In einer einseitigen Partie machte der SVE von Beginn an klar, dass er die Tabellenführung verteidigen wollte. Bereits im ersten Durchgang hatten die Gäste gute Möglichkeiten zur Führung. So scheiterte Christian Kühling am hervorragend reagierenden TSVTorhüter Tobias Tusch (13.). Mitte der ersten Hälfte bediente Kühling Bernhard Gebhart, der jedoch nur den Pfosten traf. Wenig später köpfte Hubert Buchart frei stehend übers Tor. So dauerte es schließlich bis zur 68. Minute, ehe der SVE hochverdient das 0:1 erzielte: Benedikt Steinle schlenzte einen Ball aus 16 Metern ins lange Eck. Erst acht Minuten vor dem Ende die einzige Chance für Ebermergen: Stefan Kovacs zielte knapp übers Tor. In der Schlussminute noch das 0:2, als Benjamin Mang einen Handelfmeter sicher verwandelte. Der Erfolg der Gäste ging vollkommen in Ordnung.

Eggelstetten gewinnt und bleibt Tabellenführer

Kreisklasse Nord II Knapper 1:0-Sieg des FCM. Das Spitzen-Duo der scheint sich abzusetzen: Nach ihren Erfolgen vom Sonntag haben der SV Eggelstetten und der FC Mertingen bereits fünf Punkte Vorsprung auf Rang drei. Nach vorne geschossen hat sich der TSV Bäumenheim nach dem dritten Sieg in Folge. Sieben Tore fielen gestern in Monheim.

SV Eggelstetten – SC Mörslingen 2:0 (1:0)

Die SVE-Fans mussten gegen harmlose Gäste bis zur 90. Minute warten, ehe Tobias Eubel mit der letzten Aktion des Spiels das erlösende 2:0 erzielte und somit drei Punkte sicherte. Bis zur 20. Minute spielte sich das Geschehen im Mittelfeld ab – danach hatten Benjamin Mang (21.) und Stefan Wersinger (22.) das 1:0 auf dem Fuß, doch Mörslingens Torhüter Pascal Linder verhinderte mit tollen Reflexen die Führung. In der 38. Minute war es dann so weit: Nachdem Hubert Buchart zunächst eine Großchance nicht nutzen konnte, setzte Bernhard Gebhart nach und schob zur verdienten Führung ein. Nach dem Wechsel vergab die Heimelf reihenweise beste Möglichkeiten und musste somit bis zum Schlusspfiff bangen. Die Gäste hatten außer einigen harmlosen Weitschüssen keine nennenswerten Torchancen. Das 2:0 erzielte schließlich Eubel mit einem platzierten Schuss aus 20 Metern.

Nächster Derbysieg

Kreisklasse Nord II 3:0-Erfolg in Ebermergen. FC Mertingen behält seine weiße Weste. Tabellenführer Riedlingen kassiert Heimpleite und rutscht ab. Eggelstetten siegt beim SVG. Der SV Eggelstetten hat sich nach dem 3:0-Erfolg im Derby beim SV Genderkingen wieder auf Platz eins der Kreisklasse Nord II geschoben. Unfreiwillige Schützenhilfe leistete der bisherige Spitzenreiter SpVgg Riedlingen, der gegen Schlusslicht TSV Bissingen 0:3 unterlag. Einziges Team noch ohne Verlustpunkt bleibt der FC Mertingen nach dem 2:0 gegen Monheim. Mit dem zweiten Sieg in Folge – einem 3:0 in Ebermergen – hat der TSV Bäumenheim die Abstiegszone erst einmal hinter sich gelassen.

SV Genderkingen – SV Eggelstetten 0:3 (0:2)

Am Ende stand ein auch in dieser Höhe verdienter Derby-Sieg für den SVE. Zu Beginn war die Partie von vielen Fehlern geprägt. Einer davon unterlief SVG-Keeper Kevin Louis, der einen unnötigen Freistoß verursachte. Dieser führte in der Folge zum 0:1, als Maximilian Reiner den Ball nur noch über die Linie drücken brauchte (12.). Die Heimelf war in der Offensive lange zu harmlos. Einen Fehler im Mittelfeld nutzte Eggelstetten zu einem schnellen Konter und Benjamin Mang erzielte per Direktabnahme unter die Latte das 0:2 (38.). Im zweiten Durchgang hätte der SVE den Sack schon früher zumachen können. Doch so kam Genderkingen zwischen der 60. Und 70. Minute noch zu einer starken Phase. Roman Forster und Mario Haack scheiterten jeweils an Gäste- Schlussmann Markus Becht. Mit einem strammen Schuss aus zwölf Metern machte schließlich Maximilian Dallmaier in der Schlussphase alles klar.