Zweites Eggelstetter Oktoberfest

Einladung zum zweiten „Eggelstetter Oktoberfest“ 
der Fussballerim Feststadel zum Wangabaur

am 01.10.2010 laden die Fussballer zum Okoberfest ein.


Festprogramm

17.45 Uhr: Aufstellung aller Festgäste sowie Vereine am Eggelstetter Dorfplatz 

18.00 Uhr: Festzug zum Feststadl Wangabaur unter Anführung der Eggelstetter Blaskapelle

18.15 Uhr: Einmarsch der Vereine in den Feststadl
18.45 Uhr: Bieranstich und Begrüßung  durch den Schirmherr
19.00 Uhr: Festessen – Oktoberfesthax´n mit Knedl und Soß

19.30 Uhr: A Stund Musi mit der Eggelstetter Blaskapelle 

20.30 Uhr: Stimmungsabend mit allen Wies´nhits 

00.00 Uhr: Lustiger Zapfenstreich oder auch nicht!!!  

 

Die Fahnenträger der jeweiligen Vereine möchten sich doch bitte bis spätestens 30.09.09 beim Festausschuss anmelden.
Auf Euer zahlreiches Erscheinen, in Dirndl und Lederhosen, freut sich der Festausschuss.
(Schlecker, Franz, Herre)

Auf dass es durch den vollbesuchten Feststadl laut erschalle: O` zapft is

 


„Rockmusik Hamlar“ neuer Sponsor des SVE

„Rockmusik Hamlar“ neuer Sponsor des SVE
Die Spieler des SVE ließen es sich nicht nehmen, sich persönlich bei dem
Besitzer der Rockmusik Hamlar, Günther Basmann,
für die großzügige Spende eines neuen Satz Trikots zu bedanken. Bei guter Musik
und toller Atmosphäre blieben die Spieler
noch lange in Hamlar und versprachen, jederzeit ein guter Werbeträger zu sein.


Auf dem Bild zu sehen von links: Co-Kapitän Sebastian Lanzer, Spartenleiter Thomas Bügelsteiber, Rochmusik Hamlar Besitzer Günther Basmann, Spielertrainer Andreas Behr

Zeltlager-Kino-Openair 2010

Zeltlager-Kino-Openair 2010
Trotz widriger Witterungsverhältnisse kamen 81 Kinder,
Jugendliche und Erwachsene zum diesjährigen Kino-Open-Air auf das Sportgelände
des SVE.  Der harte Kern zeltete sogar bei strömenden Regen auf dem Sportplatz.

Fanturnier 2010

Der Pokal geht an den TSV 1860 München
Alle Mannschaften trotzten dem anhaltenden schlechten Wetter mit guter Stimmung
Das Fanturnier 2010 stand heuer nicht unter einem guten Stern. Nachdem es am Vortag bereits einen Wetterumschwung von hochsommerlichen Temperaturen auf Dauerregen gab, setzte sich dieses Tief auch den ganzen Samstag über fort.
Die Verantwortlichen des SVE waren sich zu Beginn nicht sicher ob das Turnier stattfinden soll, so wurden alle Beteiligten gehört und der Mehrheit stattgegeben. Mit einer kleinen Verspätung ging es dann um 10.45 Uhr los. 
Dieses Jahr im Modus „Jeder gegen Jeden“ da nur sieben Mannschaften am Start waren. Neu dabei waren die Allstars-Flein, welchen ein besonderer Dank gilt. Das Maß aller Dinge in diesem Turnier war aber der TSV 1860 München, der zur alter Stärke fand und mit einem modifizierten Team des Jahres 2007 (Wersinger Stefan, Fuchs Marco, Fuchs Rene, Kreijtschi Patrick, Buchart Hubert, Gebhart Bernhard), letzter Pokalerfolg des TSV, antrat. So gewannen sie alle ihre Spiele und deklassierten sogar im letzten Spiel den FC Bayern München mit 7:0. Die Youngsters konnten ebenfalls überzeugen und mussten nur eine Niederlage zu Turnierbeginn gegen den TSV 1860 einstecken, somit erreichten sie einen guten zweiten Platz – nächstes Jahr sollte es dann aber endlich zu einem Turniererfolg reichen. Der FC Bayern kam nie richtig in Tritt und muss sich mit einem dritten Platz zufrieden geben. Die Oldies schlugen sich gut, mit drei Unentschieden und einem Sieg war aber nicht mehr als Platz vier drin. Die Allstars-Flein, eine sehr sehr junge Truppe mit ihrem Anführer Dirr Erwin, boten stellenweise einen sehr erfrischenden Fussball – hier ist in den kommenden Jahren noch Potenzial nach oben vorhanden. Die Vengadoras wie immer eine Augenweite, steigerten sich auch dieses Jahr wieder und kamen zu drei Unentschieden und lediglich drei knappen Niederlagen. Die Grashüpfer aus Zürich hatten den meisten Spaß im Zelt, auf dem Platz fühlten sie sich heuer bei den schlechten Wetterverhältnissen nicht so wohl. Einzig allein der Torhüter machte dem Namen alle Ehre und sprang von einer Pfütze in die andere.
Nach dem Turnier erfreuten sich noch zahlreiche Leute an Rollbraten und Salat sowie Bier vom Fass. Die anschließende Fussballparty ging bis weit über Mitternacht. Die Abteilung Fussball vom SVE bedankt sich bei allen Beteiligten für den schönen Tag und freut sich jetzt schon auf nächstes Jahr bei hoffentlich dann wieder hochsommerlichen Temperaturen.
Platz  Pkt.  Tore
1. TSV 1860 München      18      +23 
2. Youngsters                 15      +14
3. FC Bayern München      8        -7
4. Oldstars vom SVE         6       -2
5. Allstars-Flein               5       -10
6. Vengadoras                 3        -4
7. Grasshoppers Zürich    3       -14

Mit einer modifizierten Mannschaften aus dem Jahr 2007 gelang der vierte Streich…

Fan-Turnier 2010

Fan-Turnier 2010


Die Spielleitung bittet alle Mannschaften rechtzeitig am Sportgelände einzutreffen, spätestens 9.45 Uhr. Es erfolgt die Trikotvergabe sowie bekanntgabe der Spielregeln. Wir hoffen auf zahlreiche Fans und Gäste für einen spannenden und unterhaltsamen Tag.

Saisonausklang bei der C-Jugend

Saisonausklang bei der C-Jugend  
Zum Saisonausklang organisierten die C-Junioren- Trainer Kurt Jung und
Hans Kränzler für ihre Mannschaft eine Kanufahrt auf der Wörnitz. Die
Tour führte von Harburg nach Donauwörth. Während der Fahrt herrschte
Spaß pur.  Die Boote lieferten sich mehrere Wasserschlachten. Einige
Bootsinsassen machten sogar Bekanntschaft mit der Unterwasserwelt der
Wörnitz.

D–Jugend der SG VfB Oberndorf/ SV Eggelstetten ungeschlagen Meister!!!

D–Jugend der SG VfB Oberndorf/ SV Eggelstetten
ungeschlagen Meister!!!

Ungeschlagen und mit einem Vorsprung von 7 Punkten auf den Zweitplatzierten sicherte sich die U13 Mannschaft der SG VfB Oberndorf / SV Eggelstetten in der Donau-Ries Gruppe 1 die Meisterschaft. 

Das Torverhältnis von 75:7 Toren zeigt, dass die SG nicht nur den besten Sturm, sondern auch die beste Abwehr in dieser Gruppe hat.
Ausgestattet mit einem Meistertrikot kann nun die Meisterschaft ausgiebig
gefeiert werden.
 



Im Bild hinten von links: Trainer Stefan Rieg, Co-Trainer Jürgen Rieg, Leon Lang, Dennis Riedel, Philipp Bräutigam, Deni Salku, Stefan Schreier, Marco Rieg, Co-Trainer Stefan Behringer,
vorne von links: Tobias Schott, Oliver Ott, Benedikt Blankenburg, Simon Kränzler, Manuel Mayr, Elia Hawelka, Alexander Korber, Jago Heinisch

A-Jugend steigt in die Kreisklasse auf

A-Jugend steigt in die Kreisklasse auf

A-Jugend: SV Eggelstetten unterliegt der Spvgg Löpsingen mit 1:0
Leider reichte es am Samstag den 12. Juni im Spitzenspiel um die Meisterschaft gegen die Spvgg Löpsingen nicht ganz zum großen Triumph. Über 50 mitgereiste Fans aus Eggelstetten/Oberndorf konnten zum Ende der Partie nicht mit ihrer Mannschaft den 1. Platz bejubeln, da die Löpsinger mit einem 1:0 siegten. Den Jungs vom SVE hätte bereits ein Untentschieden gerreicht um als Meister die Saison zu beenden.
Die komplette Mannschaft konnte nicht an die bereits gezeigten Leistungen anknüpfen und untelagen somit nicht unverdient dem nun feststehenden Meister aus Löpsingen. Dennoch ist dies ein großer Erfolg für den Verein, der auch dementsprechend gefeiert wurde.

Stimme zum Erfolg vom Trainer Stefan Wersinger:
unsere A- Jugend ist aufgestiegen!!!
Leider hat es nicht ganz zum Meister gereicht, aber nachdem die erste Enttäuschung über die Niederlage verflogen war und wir Gewissheit hatten, das wir aufgestiegen sind, HAM WIR EH GEFEIERT WIE DIE MEISTER!!!
Danke Jungs, mit unserer Steigerung zur Rückrunde wars unterm Strich noch NE GEILE SAISON!!!

A-Jugend Spitzenspiel um die Meisterschaft

A-Jugend Spitzenspiel um die Meisterschaft

A-Jugend: Spvgg Löpsingen – SV Eggelstetten 14.00 Uhr
Am Samstag den 12. Juni 2010 trifft die A-Jugend des SV Eggelstetten, 1. der U19 Donau-Ries Gruppe, auf den zweitplatzierten Spvgg Löpsingen. Der SVE geht mit einem Punkt Vorsprung in das letzte Saisonspiel und besitzt damit die besseren Karten im Rennen um die Meisterschaft 2010.
Erst zum Ende der Rückrunde konnte man sich an die Spitze kämpfen und will diese nun auch erfolgreich verteidigen. Im Hinspiel trennten sich beide Mannschaften mit einem Remis 3:3. Dass diese Partie also kein Selbstläufer wird wissen alle ganz genau, denn nach einer 2:0 Führung im Hinspiel lag man plötzlich 2:3 in Rückstand und konnte quasi mit dem Schlusspfiff erst ausgleichen.
Die Mannschaft mit ihren Trainern Stefan Wersinger und Andre Fuchs werden sicher die richtige Einstellung finden und hoffentlich das Ding nach Hause schaukeln. Die Jungs vom SVE wünschen sich hierfür eine gute Unterstützung und hoffen dass viele Fans mit nach Löpsingen reisen.