C-Junioren in der Porsche-Arena in Stuttgart

C-Junioren in der Porsche-Arena in Stuttgart
Ein tolles Erlebnis hatten die C-Junioren der Spielgemeinschaft
Oberndorf/Eggelstetten in der PORSCHE-ARENA in Stuttgart.
 Michael
Keppeler (Flein) organisierte für die Nachwuchskicker Freikarten für das
2.Liga-Handball-Spiel zwischen dem TV Bittenfeld und dem TV Neuhausen.
 Bei einer stimmungsvollen Atmosphäre vor über 5000 Zuschauern endete
die spannende Begegnung unentschieden mit 24 :24.

Trainerausbildung in Eggelstetten vom 01.04.11 – 23.04.11

Trainerausbildung in Eggelstetten
Jugendleiter Kurt Jung konnte zum Auftakt des Trainer-Grundlehrgangs
„C-Lizenz-Breitenfußball“  24 Teilnehmer im Vereinsheim Eggelstetten
begrüßen. Mit Marco Fuchs, Patrick Krejtschi, Herrmann Dirr und
 Christoph Kühling nehmen 4 Jugendbetreuer des SVE teil.
Der Lehrgang
wird von BFV-Referent Franz Vida durchgeführt. An 4 Wochenenden
 erwerben sich die Betreuer wichtige Informationen und Impulse für die
Gestaltung eines altersgerechten Jugendtrainings. Im Herbst diesen
Jahres ist für die Trainer ein Aufbaulehrgang geplant. Im anschließenden
Abschlusslehrgang in Oberhaching erwerben die Trainer bei erfolgreicher
Prüfung die C-Lizenz-Breitenfußball.

Zusammenfasung Berichte Generalversammlung 2011

Die Verantwortlichen des Sportverein Eggelstetten können auf ein äußerst positives Jahr zurückblicken !
Vorstandsvorsitzender Georg Kühling konnte zur Jahreshauptversammlung zahlreiche Mitglieder im Vereinsheim begrüßen.
Besonders willkommen heißen konnte er den Bürgermeister der Gemeinde Hubert Eberle, sowie den Ehrenvorstand John Wiedemann und Ehrenmitglied Josef Letzbor. In seinem Rückblick erwähnte er die positive Bilanz vom Faschingsball und auch die Ausrichtung der Maifeier verbunden mit dem Dank an alle ehrenamtlichen Helfer. Außerdem bedankte er sich bei der Feuerwehr und der Gemeindeinstitution für die gute Zusammenarbeit in Bezug auf das Hochwasser am Sportgelände.               

Der Vorstand für Finanzen, Stephan Braunwarth konnte in seinem Kassenbericht für 2010  trotz zahlreicher Investitionen nur positives berichten. Die gute Arbeit im Verein zeigt sich insbesondere in der Mitgliederentwicklung. Es konnten 20 neue Mitglieder gewonnen werden und somit die Gesamtanzahl auf nunmehr 960 gesteigert werden. Aufgrund der guten finanziellen Situation konnten bereits Rücklagen für die dringend erforderliche Neuanschaffung der Flutlichtanlage geschaffen werden, so dass eine Umsetzung der Maßnahme im Jahr 2012 verwirklicht werden kann. Die Kassenprüfer Heinz Bügelsteiber und Josef Letzbor waren mit der Kassenprüfung sehr zufrieden und lobten das Investitionsvolumen des SVE. Auf Antrag von Heinz Bügelsteiber wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet.

SVE zu Besuch beim FCA

SVE zu Besuch beim FC Augsburg


Für das Heimspiel des FC Augsburg gegen FC Ingolstadt am 16.01.2011 bekam der SV Eggelstetten vom FC Augsburg für seine Jugendbetreuer Freikarten geschenkt. Zusammen mit Nachwuchskickern des SVE unterstützen sie den FCA beim 2 : 0 Heimsieg.

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2011

Einladung zur
Jahreshauptversammlung 2011

Am Samstag, den 29.01.2011 um 19:30 Uhr im Vereinsheim Eggelstetten
 Tagesordnungspunkte: 
 1. Eröffnung und Begrüßung

 2. Bericht des Vorsitzenden

 3. Kassenbericht

 4. Berichte der Bereichsvorstände

 5. Grußworte des Bürgermeisters

 6. Ehrungen

 7. Fragen und Anträge

Auf eine zahlreiche Teilnahme an dieser Mitgliederversammlung freut sich die Vorstandschaft.

Mit sportlichem Gruß

Die Vorstandschaft

AH Fussballturnier in Monheim

AH erzielt Achtungserfolg
Beim stark besetzten Drei-Königs-Turnier der AH-Mannschaften in Monheim belegte unsere AH den 5. Platz von 10 gemeldeten Teams. Mit am Start waren Monheim, Kaisheim, Rennertshofen, Dietfurt, Solnhofen, Flotzheim, Mündling/Sulzdorf, Laub, Altisheim und Eggelstetten. 
Nach der Vorrunde belegte der SVE den 3. Platz in der Gruppe und verpasste damit den Einzug ins Halbfinale nur knapp. Im Platzierungsspiel um den 5. Platz konnte die FSG Mündling/Sulzdorf mit 1:0 bezwungen werden.

Das Fazit: 
Neben der guten Platzierung war es für den SVE erfreulich, mit den spielerisch stärksten Mannschaften wie z. B. Monheim gut mithalten zu können.
Für den SVE im Einsatz waren: 
Klas Hubert, Faidherbe Christoph, Trefzger Erik, Letzbor Manfred, Wetzstein Markus, Seifert Ralf, Buchart Alex und im Tor Dirr Hermann
zur eigenen Sache AH:
Wer Lust hat bei der AH ungezwungen zu trainieren oder mitzuspielen ist jederzeit willkommen. Trainiert wird ca. 10mal im Sommer – dazu finden etwa 4 Freundschaftsspiele und 2 Turniere statt. Wer nur am Training teilnehmen will ist auch gern gesehen. Im Vordergrund steht der Spaß am Fussball und die Kameradschaft.
Bei Interesse beim Dirr Hermann (Telefon 09090/2230) melden.

SVE verlängert für ein weiteres Jahr mit Andreas Behr

SVE verlängert für ein weiteres Jahr mit Andreas Behr 
Die sportliche Leitung der Abteilung Fussball konnte sich frühzeitig mit seinem amtierenden Trainer, Andreas Behr, über eine Verlängerung für die Saison 2011/2012 einigen.
Die aktuelle Lage, erster der Kreisklasse Nord II, hat alle Erwartungen seitens des Vereins übertroffen. Nach 16 Spielen der laufenden Runde belegt der SV Eggelstetten mit 7 Punkten Vorsprung den ersten Tabellenplatz. Die Gründe für die hervorragende Leistung sind vorallem der Geschlossenheit, dem enormen Siegeswillen und der Ausdauer geschuldet.
Diese Position zu halten, wäre eine sensationelle Geschichte, ist aber keine Bedingung der sportlichen Leitung – vielmehr steht das erfolgreiche Miteinander, der Spaß am Fussball und auch die Übernahme von Verantwortung auch außerhalb des Spielfeldes im Vordergrund.
Der Verein dankt Andreas Behr für seine erfogreich geleistete Arbeit und wünscht Ihm und der Mannschaft für die laufende und künftige Saison viel Glück und Erfolg!
 
 

Damenmannschaft hat einen Mäzen

Mäzen Josef Stempfle der SVE-Damen
Die Damenmannschaft des SV Eggelstetten freut sich riesig über die Unterstüzung von Josef Stempfle junior. Die Damen bedanken sich recht herzlich für die Übernahme der Kosten für das neue Trikot und möchten dafür in der aktuellen Spielrunde mit schönem Fussball glänzen.

Obere Reihe: Josef Stempfle, Nina Kühling, Elisa Bauer,
Ramona Kühling, Kathrin Kühling, Coach Daniel Kneucker
Untere Reihe: Ruth
Peinlich, Conny Kühling, Anja Eder, Miriam Kühling, Stefanie Pollithy, Diana
Bauer, Nadine Gerstmeier
Auf
dem Bild fehlen: Nadine Rieg, Melanie Hurler, Jessica Grabowski, Katharina
Güther