Nachwuchskicker als Eskorte in Heidenheim

Große Anspannung herrschte bei unseren Nachwuchskickern vor dem 3.
Bundesligaspiel zwischen dem FC Heidenheim gegen Stuttgarter Kickers. Zu
diesem Spiel in der Voith-Arena in Heidenheim durfte der SVE die
Eskorten-Kinder stellen. Unvergesslich werden für unsere Jungs die
stimmungsvollen Momente bleiben, als sie unter dem Beifall von ca. 8400
Zuschauern mit den Profis der Stuttgarter Kickers händchenhaltend mit
einlaufen durften.


Schützenfest in Eggelstetten

SV Eggelstetten – SV Niederhofen/Ehingen 7:1 (3:1)

Gegen harmlose Gäste dominierte
die Heimelf die Gäste nach
anfänglichen Schwierigkeiten nach
Belieben. Mann des Tages war
Sturmführer Bernhard Gebhart, der
drei Tore machte und eines vorbereitete.
Das schönste Tor des Tages
erzielte er, als er in der 62. Minute
aus 25 Metern den Ball zum zwischenzeitlichen
6:1 in den Winkel
schlenzte. Die Gäste gingen in der
15. Minute durch einen Foulelfmeter
von Nico Raab in Führung. Von
diesem Gegentreffer aufgeweckt,
erspielte sich die Heimelf zahlreiche
Torchancen, eine davon verwandelte
Jürgen Zerle in der 30. Minute
zum 1:1. In der 40. und 42. Minute
machten Gebhart und Felix Dirr die
Tore zur 3:1-Pausenführung. Nach
dem Wechsel erzielte der SVE durch
Gebhart (50. und 62.), Tobias Eubel
(57.) und Zerle (88.) in regelmäßigen
Abständen die Treffer zum verdienten
7:1-Endstand.

Reserve: 2:1 (Torschütze: 2x Siegfried Schneid)
aus der DZ vom 16.9.2013

TSV Pfaffenhofen – SV Eggelstetten 1:0 (0:0)

SVE verliert zweites Aufsteigerduell

In fünf der sieben Partien
reichte gestern ein Tor, um zu
gewinnen. Insgesamt fielen nur
neun Treffer. Die Bilanz der vier
DZ-Teams war negativ, denn nur
der SV Donaumünster/Erlingshofen
feierte einen Sieg, während sich
Harburg, Eggelstetten und Altisheim
geschlagen geben mussten.

Der SV Eggelstetten verlor
nach zuletzt zwei Siegen das Aufsteigerduell
vor 110 Zuschauern
knapp. In
den ersten zehn Minuten tasteten
sich beide Mannschaften vorsichtig
ab. In der 11. Minute gab es die erste Chance für den TSV durch
Martin Wagner. Im Gegenzug eine
gefährliche Flanke von Eggelstetten,
die Andreas Mayr knapp vor
dem gegnerischen Stürmer klären
konnte. Im weiterem Verlauf
schenkten sich beide Mannschaften
nichts, konnten sich aber keine
zwingenden Torchancen heraus
spielen. Pfaffenhofen beschränkte sich alleine aufs Konterspiel und ließ Eggelstetten bis zum Strafraum spielen. Pfaffenhofens Gerhard
Knötzinger prüfte Torwart René
Fuchs mit einem harten Freistoß in
der 53. Minute. Vier Minuten später
scheiterte Knötzinger wieder am
Eggelstettener Schlussmann nach
einer schönen Vorlage von Daniel
Reiser. Auf der Gegenseite konnten
André Fuchs und Bernhard Gebhard
mit ihren Schüssen den TSV-Torwart
(65., 71) nicht überwinden.
In der 73. Minute fiel das Tor des
Tages: Nico Mayr passt an der Mittellinie
den Ball durch das gegnerische
Mittelfeld auf Gerhard Knötzinger,
der in die Spitze spielte, in
die Martin Wagner startete und den
Ball mit links verwandelte. Eggelstetten
gab nicht auf und versuchte,
mehr Druck aufs gegnerische Tor
zu entwickeln. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß durch Alexander Kühling tauchte Andre Fuchs alleine vor dem TSV-Gehäuse auf, schoss den Ball aber über das Tor. 

Reserven: 2:4 (Torschützen: Jürgen Zerle, Siegfried Schneid, Tobias Gutteck)
aus der DZ vom 9.9.13

SV Eggelstetten – SVDonaumünster 2:0 (2:0)

SV Eggelstetten setzt ein Ausrufezeichen!

Aufsteiger gewinnt auch Derby gegen Absteiger Donaumünster mit 2:0. Mit sechs Punkten in
drei Tagen hat der SV Eggelstetten
in der Kreisliga Nord ein deutliches
Zeichen gesetzt. Nach dem 4:1 im
Nachholspiel gegen Nähermemmingen
legte der Aufsteiger gestern
nach und gewann das Derby gegen
den SV Donaumünster/Erlingshofen
mit 2:0. Ihren ersten Saisonsieg
feierte die SpVgg Altisheim/Leitheim,
die mit dem 3:1 den bisherigen
Spitzenreiter Hainsfarth stürzte.
Der TSV Harburg musste sich im
Heimspiel gegen den TSV Oettingen
mit einem torlosen Remis begnügen
und verschoss dabei in der
vorletzten Minute einen Elfmeter.

Einen hart umkämpften Derbysieg
feierte Eggelstetten vor der
bislang größten Saisonkulisse von
250 Zuschauern. Nach der druckvollen
Anfangsphase des SV Donaumünster-
Erlingshofen, der einige
Chancen aufweisen konnte, konterte
der SVE mit dem 1:0 in der 13. Minute
durch Neuzugang Günther Petrov.
In der Folge hatten beide
Mannschaften Chancen, die sie nicht
nutzen konnten. Der kurz zuvor
eingewechselte Tobias Eubel erzielte
per Kopf das 2:0 (43.). In der
zweiten Halbzeit spielte sich das Geschehen
hauptsächlich im Mittelfeld
ab. Auf beiden Seiten gab es Torchancen,
die ungenutzt blieben.
Nach wiederholtem Foulspiel sah
der Kapitän des SVE, André Fuchs,
in der 88. Minute die Gelb-Rote
Karte. Im Anschluss hatte der
SVDE die Großchance zum Anschlusstreffer,
die der SVE-Keeper
René Fuchs klasse parierte. Am
Ende hat Eggelstetten sich den hart
erkämpften Sieg verdient.

Reserven: 3:3 (Torschütze: 3mal Jürgen Zerle)

aus der DZ vom 2.9.2013

Bayerischer Landessportverband ehrt fünf „stille Stars“

Einmal im Jahr stehen die „stillen Stars“ im Rampenlicht.
Der Regierungsbezirk Schwaben zeichnete
beim „Tag des Ehrenamtes“ im Kurhaus im Augsburger
Stadtteil Göggingen rund 60 Mitarbeiter in
den Sportvereinen aus ganz Schwaben aus, die sich
ehrenamtlich engagieren. Fünf der Geehrten kamen
aus dem Landkreis Donau-Ries. Für die Verdienste
und ihren vorbildlichen Einsatz gab es Ehrenurkunden
und lobende Anerkennung. 


Unser Foto zeigt (von links) BLSV-Bezirksvorsitzender Bernd Kränzle, Werner und Brigitte Schmid (SV Eggelstetten), Gerhard Meyer (FC Birkhausen) sowie (hinten von links) Richard Oestreicher (SV Nordheim), Roland Pickhard (BLSV-Kreisvorsitzender), Dietmar Otto (TC Buchdorf) und Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert.
aus der DZ vom 12.8.2013

Lauber SV – SV Eggelstetten 2:1

SVE verliert das Kreisligadebüt

In seinem ersten Kreisligaspiel kam Laub im Aufsteigerduell aufgrund der Mehrzahl von Torchancen verdient auch gleich zum ersten Sieg. Bei der ersten Möglichkeit verfehlte Steffen Trollmann per Freistoß noch knapp das Tor und auf der Gegenseite hielt Baumann einen Flachschuss von Felix Dirr (20.). Auch ein Torschuss von André Fuchs strich knapp übers Heimtor und eine Hereingabe von Steffen Trollmann brachte Robert Haas in aussichtsreicher Position nicht im Tor unter (34.). Nachdem die Gastgeber auch die Schlussphase der ersten Halbzeit bestimmten, wurde er mit der Führung durch Manuel Trollmann und dessen platziertem Schuss aus dem Stand belohnt. Und nach Solo verfehlte Markus Randi nur knapp das Gehäuse, bevor Thomas Seefried nach schöner Einzelleistung auf 2:0 erhöhte (43.). Kurz nach dem Wechsel ließ der frei stehende Klaus Herrmann die Vorentscheidung aus und so machte Hubert Buchart die Partie nach einer Stunde wieder spannend. Benedikt Steinle hatte sogar den Ausgleich auf dem Fuß, aber Heimkeeper Baumann konnte mit gutem Einsatz zum Eckball klären. (65.) Trotz aller Anstrengungen des Teams von Trainer Marco Fuchs in der Schlussphase blieben die Möglichkeiten zum Ausgleichstreffer aus.

Reserve: 3:1 (Torschütze: Jürgen Zerle)

D6-Jugend

 
stehend:
 

Trainingszeiten
Dienstag, Donnerstag von 17.00 Uhr – 18.30 Uhr in Oberndorf

aktuelle Tabelle sowie Spielplan und Statistiken finden Sie unter

Ergebnisse

Trainer
Philipp Rippl
Dorfstr. 61
86698 Oberndorf
Tel. 0171/5371206
philipprippl@gmx.de
 
Trainer
Tobias Miller
Weiherstr. 5
86698 Oberndorf
0173 / 9108833
toubey.m93@gmx.de
 

G-Junioren

Trainingsbeginn:
Freitag, 30. August 2013, ab 16:30 Uhr auf dem Sportplatz in Eggelstetten

Künftige Trainingszeiten:
Freitag von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Trainer: 
 Stefan Empl, Johann-Nepomuk-Ring 2, Eggelstetten, Tel. 09090/ 95 99 01
Patrick Kühling, Jurastr. 7, Eggelstetten, Tel. 0174/9033946
Jonas Keppeler, Flein 6a, Tel. 0176/34974800

Eingeladen sind alle Mädels und Jungs, die Lust am Fußball spielen haben.
Spielberechtigt sind alle Kinder bis Jahrgang 2007.
Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen!

Eure Trainer
Stefan, Patrick und Jonas

Kino-Open-Air 2013

Ausgelassene Freude herrschte bei den Kindern beim diesjährigen Kino-Open-Air mit Zeltlager. Auch viele Eltern kamen zu der Veranstaltung und genossen bei traumhaft äußeren Bedingungen das fröhliche Miteinander.