Ehrenamts-Oscar des Fußballs für Georg Kühling

Organisation von Jubiläen,  Durchführung von Altpapiersammlungen, Bewirtung im Sportheim, Reinigung der Trikots oder diverse Hausmeistertätigkeiten sind nur ein Bruchteil, was viele freiwillige Helfer in den örtlichen Vereinen jeden Tag leisten. Posten wie Abteilungsleiter, Platzwart, Trainer, Vorstand oder Pressereferent gehören ebenfalls zum Repertoire der vielen Ehrenamtlichen und gerade im Jugendbereich ist der tägliche Einsatz unentbehrlich. 

Um genau dieses große und vielseitige Spektrum mit Dank und Ankerkennung zu würdigen, veranstaltet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) jährlich den Ehrenamtstag, der heuer im Mindelheimer Forum feierlich abgehalten wurde. Dabei stehen die fleißigen und stillen Helfer im Mittelpunkt und der neue Bezirksehrenamtsreferent Günther Brenner bezeichnete sie als „stille Helden des Fußballsports“: „Sie alle hinterlassen durch ihr Ehrenamt Spuren, wofür wir ihnen heute danken wollen“. 
Auch Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert war in seiner Festansprache voll des Lobes: „Sie alle leisten großartige Arbeit.“ Gegen Themen wie Drogen, Gewalt und Alkohol werde durch das Ehrenamt angegangen: „So etwas geschieht nicht auf Spitzenebene, sondern in den Vereinen.“ Dass dabei ein besonderes Augenmerk auf die Jugendarbeit gerichtet wurde, machte der Blick auf die Aktivitäten der Geehrten deutlich. Irgendwann waren fast alle als Jugendbetreuer oder Jugendleiter engagiert und setzten sich so für die Belange der Nachwuchskicker ein. „Das ist keine Selbstverständlichkeit“, dankte Jürgen Reichert und auch Bezirksvorsitzender Volker Wedel lobte den unermüdlichen Einsatz. „Es ist bewundernswert wie aufopferungsvoll die Geehrten über zum Teil Jahrzehnte fungieren“, stellte Moderator und Kreisvorsitzender des Allgäus, Benjamin Adelwarth, abschließend fest. 
Kraft, Freude und Motivation wünschte stellvertretender Landrat und Bürgermeister der Stadt Mindelheim, Dr. Stephan Winter, und Günther Brenner brachte es mit den Worten „Tue Gutes und Rede darüber, denn nur durch positive Wahrnehmung können wir das Ehrenamt präsentieren, die keine Last sein soll, sondern eine Quelle, aus der wir schöpfen können“ auf den Punkt. 
Danach wurden die insgesamt 46 Geehrten, darunter auch unser 1.Vorstand Georg Kühling, aus den drei Kreisen Allgäu, Augsburg und Donau durch Günther Brenner, Volker Wedel und den Kreisehrenamtsbeauftragen Klaus Hauptmann, Dr. Peter Wassermann und Josef Wiedemann mit dem DFB-Sonderpreis, einer hochwertigen Armbanduhr, ausgezeichnet. „Das ist der Ehrenamtsoscar des Fußballsports“ würdigte Günther Brenner die Ehrung und zur Musik der Gruppe  „ÖHA“ aus Unterrieden und leckeren Gaumenfreuden klang der Vormittag bei heiteren Gesprächen gemütlich aus.
 

Sparkasse sponsort Trikots

 

Über neue Trikots durften sich die Spieler der G-Junioren der Spielgemeinschaft SV Eggelstetten/VfB Oberndorf freuen. Die Sparkasse Donauwörth unterstützte mit einem Zuschuss die Finanzierung. Jugendleiter Kurt Jung bedankte sich beim Leiter der Sparkassengeschäftsstelle Oberndorf, Herrn Bernd Nurr (Foto: stehend links), für die großzügige Spende.

Kurt Jung mit Ehrenamtspreis ausgezeichnet

Ehrung der drei Sieger aus dem Fußballkreis Donau mit dem BFV-Ehrenamtspreis, am Sonntag, den 05.10.2014 in Huisheim. Für hervorragende ehrenamtliche Leistungen, wie Josef Wiedemann, Kreisehrenamtsbeauftragter und Teil der Jury sagte, wurde unser Jugendleiter, Kurt Jung, mit zwei weiteren Siegern aus dem Fußballkreis Donau mit dem BFV-Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Wir gratulieren recht herzlich. Die Vorstandschaft mit seinen Mitgliedern.

 
 

Auszeichnung mit dem BFV-Ehrenamtspreis für ein Trio aus dem Fußballkreis Donau: (von links) Josef Wiedemann (Kreisehrenamtsbeauftragter), Helmut Schneider (kommissarischer Kreisvorsitzender), Kurt Jung (SV Eggelstetten), Harald Müller (Bürgermeister Huisheim), Albert Müller (SpVgg Wiesenbach), Johann Wagner (Bezirksspielleiter), Thomas Loske (Hoppinger SV), Reinhold Bittner (stellvertretender Landrat Kreis Donau-Ries).

Neue Trikots für die D9-Junioren

Über neue Trikots kann sich die D9-Junioren-Mannschaft der SG VfB Oberndorf/SV Eggelstetten freuen. Heinz Lösch (stehend links), Geschäftsinhaber der Firma eltec Lösch GmbH in Eggelstetten, übergab den Nachwuchskickern den neuen Satz. Die Jugendleitung bedankte sich bei Heinz Lösch für die großzügige Spende.

Kino-Open-Air mit Zeltlager

Bereits zum zehnten Mal veranstaltete die Jugendabteilung des SV
Eggelstetten ein Kino-Open-Air mit Zeltlager auf dem heimischen
Sportgelände. 49 Kinder und ca. 40 Erwachsene nahmen an diesem Event teil.

Vor allem die Kinder genossen die Übernachtung im Freien und machten die
Nacht zum Tage.

Derbycup 2014

Derby Cup 2014 am 12. Juli in Oberndorf

Auch in diesem Jahr messen sich die Mannschaften aus Bäumenheim, Eggelstetten, Mertingen und Oberndorf im Rahmen des traditionellen Pokalturniers in der Vorbereitung zur neuen Saison. Als Titelverteidiger geht der SVE ins Rennen. Erwartet werden spannende Lokalderbys der benachbarten Gemeinden und eine erste Standortbestimmung der Teams für die neue Saison. Dem Sieger winkt der Wanderpokal. Turnierbeginn ist auf 14.30 angesetzt.

 

Turnierablauf:
14:15 Uhr    Begrüßung der Vereine
14:30 Uhr    VfB Oberndorf – TSV Bäumenheim
15:05 Uhr    FC Mertingen – SV Eggelstetten
15:40 Uhr   VfB Oberndorf – FC Mertingen
16:15 Uhr    SV Eggelstetten – TSV Bäumenheim
16:50 Uhr    VfB Oberndorf – SV Eggelstetten
17:25 Uhr    FC Mertingen – TSV Bäumenheim
18:00 Uhr    Einlagespiel der Damen SV Genderkingen – FC Augsburg
19:30 Uhr    Siegerehrung

Jugendtrainingslager in Stettenhof


Ein herrliches Wochenende verbrachten 42 fußballbegeisterte Kinder und
Jugendliche aus Eggelstetten und Oberndorf am Stettenhof bei Mödingen
(Landkreis Dillingen). Neben mehreren Trainingseinheiten stand auch ein
Vortrag von Schiedsrichterlehrwart Tobias Heuberger zum Thema „Handspiel“
auf dem Programm. In ihrer Freizeit hatten die Kinder viel Spaß miteinander.
Organisator Stefan Rieg wurde am Ende von allen überzeugt, das Freizeitcamp
im nächsten Jahr wieder durchzuführen.

Berufung von John Wiedemann zum Kreisehrenamtsbeauftragten

Am Freitag, dem 04.04.2014 fand in Dillingen/Do. der BFV-Kreistag 2014 statt. Bei den Neuwahlen der BFV-Kreisfunktionäre wurde Josef Wiedemann, von der Versammlung, zum Kreisehrenamtsbeauftragten berufen. Er übernimmt hiermit das Amt seines Vorgängers, Franz Schott, der zum Kreisvorsitzenden gewählt wurde. Die Vorstandschaft des SV Eggelstetten mit ihren Mitgliedern und ihren
ehrenamtlichen Mitarbeiter gratulieren unseren John Wiedemann recht herzlich zu dieser Wahl und wünschen ihm alles Gute in seiner bevorstehenden Amtszeit.

Die neue Führungsriege im Kreis Donau mit Schwabens Bezirks-Vorsitzendem Volker Wedel (l.) und BFV-Präsident Dr. Rainer Koch (r.).

Jahreshauptversammlung 2014

Liebe Mitglieder, 

hiermit laden wir Sie recht herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung am 

– Freitag, den 24. Januar 2014 um 19.30 Uhr –

im Vereinsheim Eggelstetten ein.

Folgende Programmpunkte stehen auf unserer Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung
2. Bericht des Vorsitzenden
3. Kassenbericht
4. Berichte der Bereichsvorstände
5. Grußworte des Bürgermeisters
6. Ehrungen
7. Fragen und Anträge

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und über konstruktive Diskussionen.

Mit sportlichem Gruß

Die Vorstandschaft