Weihnachtsmarkt in Oberndorf

Auch dieses Jahr beteiligte sich die Jugendabteilung des SV Eggelstetten und VfB Oberndorf am 1. Adventssonntag mit einem Verkaufsstand am Weihnachtsmarkt in Oberndorf. Trotz miesem Wetter ließen sich alle Helfer die gute Laune nicht nehmen. Der Erlös kam den Fußballjugend der jeweiligen Vereine zu Gute.

 

Fairplay-Preis

B-Junioren für Fair-Play geehrt

Eine besondere Auszeichnung erhielten die B-Junioren der Spielgemeinschaft Oberndorf/Eggelstetten. Sie belegte bei der Fair-Play-Wertung der Saison 2014/2015 den ersten Platz und wurde vom BFV-Bezirk Schwaben als fairste Mannschaft in ihrer Spielklasse im gesamten Bezirk in ausgezeichnet. Der Verbands-Jugendausschuss gratulierte der Spielgemeinschaft, Spielern und Trainern zu dieser „hervorragenden Leistung“ und bedankte sich für die vorbildliche Umsetzung des Fair-Play-Gedankens. Als besondere Anerkennung dieser Leistung, erhielten die Spielführer Elia Havelka (vorne, 1. von links) und Florian Reiner (vorne, 2. von rechts) stellvertretend für die Mannschaft eine Urkunde und 20 Freikarten für das Bundesligaspiel FC Augsburg gegen VFL Wolfsburg.

„Ausbildungsoffensive“ beim SV Eggelstetten

Viele Jungs träumen davon Profi-Fußballer zu werden. Doch nur für wenige erfüllt sich dieser Traum. Vor diesem Hintergrund nutzte die Jugendabteilung des SV Eggelstetten das Berufsorientierungsangebot der „Ausbildungs-Offensive Bayern“, um die eigenen Nachwuchskicker an das Thema „Ausbildung“ heranzuführen.

Die „Ausbildungs-Offensive Bayern“ ist ein Projekt der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber und des Bayerischen Fußball-Verbands (BFV). Auf Einladung des Vereins, machte ein Info-Team Station beim SV Eggelstetten. Bei einer etwas anderen Trainingseinheit informierten Trainer die B- und C-Junioren der Spielgemeinschaft Eggelstetten, Oberndorf und Bäumenheim zum Thema Ausbildungsberufe in der Metall- und Elektroindustrie. Zunächst wurden in einer Kabinenansprache die Jugendlichen sensibilisiert, frühzeitig mit der Berufswahl zu beginnen. Bei der anschließenden Trainingseinheit vermittelten die Trainer spielerisch Informationen über die verschiedenen Berufsbilder und die guten beruflichen Perspektiven in der Metall- und Elektrobranche. Dabei erhielten die Jugendlichen auch Tipps und Anregungen zur Berufswahl. Zum Schluss erfolgte noch ein Torwandschießen. Die Nachwuchskicker konnten am Ende der Veranstaltung sehr viele nützliche Informationen mit nach Hause nehmen.

Das Team der Ausbildungsoffensive Bayern vermittelte den B- und C-Junioren aus Eggelstetten, Oberndorf und Bäumenheim in einer Trainingseinheit mit Spaß und Freude die Ausbildungschancen in der Bayerischen Metall- und Elektrobranche

 

A-Jugend 2015/16

 
Stehend von links: 
Sitzend von links: 
 

Trainingszeiten
Dienstag, Donnerstag von 18.00 Uhr – 19.30 Uhr in Eggelstetten

aktuelle Tabelle sowie Spielplan und Statistiken finden Sie unter Ergebnisse
 

 

Trainer
Patrick Krejtschi
SV Eggelstetten
An der Königsmühle 3
86663 Bäumenheim
0175 / 5963675
gragel@t-online.de
 
Trainer
Christoph Kühling
SV Eggelstetten
Hauptstraße 38a
86698 Eggelstetten
09090 / 962034
0170 / 8350673
christophxkuehling@web.de

 

Menschenkickerturnier 2015

In diesem Jahr veranstalteten die Fußballer vom SVE anstelle eines Fanturniers ein Menschenkickerturnier. Hierbei nahmen zahlreiche Vereine aus Eggelstetten teil, denn bei diesem Turnier entscheidet vielmehr Geschick und Übersicht statt reine Fußballkunst. 
Der Spielbetrieb wurde bereits um 10 Uhr vormittags aufgenommen und zog sich mit Gruppenphase, Zwischenrunde und Finalrunde bis 18 Uhr. Die Spielzeit wurde mit 8 Minuten angesetzt, was völlig ausreichend war. Bei sommerlichen Temperaturen kamen so alle Teilnehmer kräftig ins schwitzen, nach und nach waren immer mehr rote Köpfe und Körper sichtbar.
Bis ins Halbfinale schafften es die Mannschaften Arminia Bierzelt gegen Spanien sowie die Klabusterbeerenband gegen den SKV (Eggelstettens große Liebe), die Sieger wurden jeweils erst durch das Golden Goal ermittelt. Das Spiel um Platz 3 konnte dann die Klabusterbeerenband für sich entscheiden. Im spannenden Finale bezwangen die Spanier den SKV und sicherten sich somit den Hauptgewinn von 10 Freikarten für den FC Augsburg.
Das komplette Turnier wurde von unserem Vorstand Fußball Josef Schefstos von einer Tribüne herunter moderiert, dies sorgte für heitere Stimmung den ganzen Tag über. Vorallem die Schützen mit ihren Teams „Alte Flinten“ sowie „Flotte Flinten“ trugen zu guter Unterhaltung bei. Auch die Truppe „die Schlongos“ feuerten sich und andere Teams immer wieder lautstark mit Fangesängen an.
Nach Turnierende servierte unsere Vereinsheimwirtin Heidi Dirschinger ihren Schmankerlklassiker „Ochsenschlegel“ für alle Teilnehmer und Gäste. Der Tag endete anschließend mit Barbetrieb im Festzelt. Die Fußballer bedanken sich bei allen für diesen herrlichen Tag. Das Turnier wird sicherlich eine Wiederholung finden.

Kino-Open-Air mit Zeltlager

Bereits zum zwölften Mal fand auf dem Sportgelände des SV Eggelstetten ein Kino-Open-Air mit Zeltlager statt. Insgesamt kamen 75 Kinder und Jugendliche und zahlreiche Erwachsene zu diesem Event. Witterungsbedingt musste jedoch am späten Abend die Filmvorführung eingestellt werden. Manche ließen es sich nicht nehmen und verbrachten nach dem Unwetter die Nacht in ihren Zelten. Brigitte Rieg, Tanja Schefstos und Christine Jung servierten den Campern am nächsten Morgen frische Semmeln mit Kaffee und Fruchtsaft.

D6-Jugend Meister

Gratulation zur Meisterschaft

stehend von links: Mannschaftsbetreuer Christian Pfeiffer, Florian K., Florian F., Claus, Swea, Trainer Udo Frommberger kniend
von links: Manuel, Vitus, Laurin, Alexander

 

B-Jugend Meister 2015

Gratulation zur Meisterschaft

stehend von links: Trainer Harald Schubert, Felix Schmid, Marcel Trefzger, Marco Rieg, Moritz Mack, Elia Havelka, Benedikt Blankenburg, Alexander Korber, Tobias Schott, Marvin Hirsch, Florian Reiner, Noah Schefstos, Trainer: Stefan Rieg
sitzend von links: Julian Rudat, Niklas Rössle, Lukas Ruf, Luca Amann, Fabian Kretschmer, Jonas Dirr, Yannick Gottwald
Es fehlen: David Letzbor, Tobias Kapusta und Johannes Sauer.