SVE weiterhin im Aufwind |
Tapfheim schlägt Otting 5:0. Bäumenheim sorgt für Überraschung. Eggelstetten feiert höchsten Tagessieg. Buchdorf ganz nah dran am ersten Sieg. 30 Tore in sieben Partien sahen die Zuschauer gestern in der Kreisklasse Nord II. Fünf davon gingen auf das Konto des SC Tapfheim, der den SV Otting klar bezwang. Weil Verfolger Untere Zusam überraschend dem TSV Bäumenheim die Punkte überlassen musste (0:2), verbesserte sich der TSV Unterthürheim durch ein 5:0 in Flotzheim auf Rang zwei. Die torreichste Begegnung gab es in Eggelstetten, wo die Gastgeber den TSV Gundelsheim mit 7:3 deklassierten und damit nun genauso viele Treffer erzielt haben wie der Tabellenführer. Am Tabellenende warten Buchdorf (0:0 gegen Unterglauheim und Brachstadt (1:3 gegen Mertingen) weiter auf den ersten Saisonsieg. |
SV Eggelstetten – TSV Gundelsheim 7:3 (6:1) |
Der SVE setzte von Anfang an auf totale Offensive und schon nach 30 Sekunden klatschte ein Schuss von Bernhard Gebhardt ans Aluminium. In der 2. Minute verwertete Gebhardt dann eine schöne Hereingabe zur Führung für die Hausherren. In der 3. Minute lenkte der Gästekeeper einen Schuss aus 25 Metern von Alex Buchart gerade noch an die Latte. Den anschließenden Eckball setzte Christoph Kühling per Kopf zum 2:0 ins Tor. Zwar verkürzte Alexander Dollinger nach einer Viertelstunde auf 1:2, doch StefanWersinger stellte in der 21. Minute nach einer Ecke wieder den alten Abstand her. SVE-Keeper Marco Kühling verhinderte zwei Minuten später gegen David Singer den erneuten Anschlusstreffer mit einer Glanztat. Auf der Gegenseite stürmte Bernhard Gebhardt in der 37. Minute alleine aufs Tor zu, umkurvte den Keeper, schob zum 4:1 ein und erhöhte drei Minuten später sogar auf 5:1. Drei Minuten vor der Pause war es André Fuchs, der eine herrliche Kombination zum 6:1 abschloss. In Hälfte zwei konnte der SVE das hohe Tempo nicht mehr halten und so verkürzten die Gäste in der 50. Minute durch Alexander Dollinger und in der 88. Minute durch Markus Schuster auf 3:6. Den Schlusspunkt setzte allerdings wieder ein Eggelstetter: Jürgen Zerle traf in der 90. Minute zum 7:3-Endstand. – Reserven 0:8. aus der DZ vom 05.10.2009 |