SVE startet mit Sieg gegen Schlusslicht |
Der SC Tapfheim knüpfte zum Auftakt der Frühjahrsrunde an seine Erfolgsserie vom Herbst an und schickte seine Gäste aus Kaisheim mit einer 0:3-Niederlage nach Hause. Damit liegt er weiter sieben Punkte vor seinem einzigen ernsthaften Verfolger Unterthürheim, der sein Heimspiel gegen Gundelsheim mit 3:1 gewann. Für die weiteren Verfolger SC Untere Zusam (0:3 daheim gegen Wortelstetten) und Unterglauheim (2:4-Niederlage in Pfaffenhofen) setzte es dagegen Niederlagen. Pfaffenhofen (5.) kam so bis auf einen Zähler an den SC Untere Zusam und Unterglauheim heran. Während Otting und sein Gast aus Bäumenheim eine Nullnummer ablieferten, ging es in Flotzheim und in Eggelstetten torreich zu: Die Flotzheimer fertigten Mertingen mit 5:2, die Eggelstetter Schlusslicht Brachstadt mit 5:1 ab. |
SV Eggelstetten – SpVgg Brachstadt 5:1 (2:0) |
In einer vom Kampf geprägten Partie war der SVE von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft. In der 23. Minute war es Bernhard Gebhart, der eine Maßflanke von Jürgen Zerle per Kopfball zum 1:0 in die Maschen setzte. Mit dem Pausenpfiff erhöhte Daniel Schmid mit einem Flachschuss auf 2:0. In der 52. Minute war es der fleißige Jürgen Zerle, der nach einer Ecke auf 3:0 erhöhte. Zwölf Minuten später ließ Julian Amann das 4:0 folgen . In der 80. Minute gelang dem ansonsten von Jochen Müller total abgemeldeten Brachstädter Spielertrainer und Goalgetter Jürgen Ostermair nach einem Torwartfehler das 4:1. Für den 5:1-Endstand sorgte Hubert Buchart (89.). Ein Sonderlob auf Seiten des SVE verdienten sich die fünf A-Jugendlichen, die mit ihrem enormen Einsatz und ihrer Kampfbereitschaft erheblichen Anteil am deutlichen Sieg hatten. – Reserven: 2:2. (Torschützen: Gugg Patrick, Wolfgang Schwarz) aus der DZ vom 22.03.2010 |
Kategorie: Fussball-Bericht 09/10
Rückrundenauftakt 2010
Vorbereitung Rückrunde Saison 2009/2010
Dienstag 02.02.10 Training
Donnerstag 04.02.10 Training
Samstag 06.02.10 Trainingsspiel 15:00 Uhr SVE I : Reserve/A Jugend
Trainingsbeginn immer um 19.00 Uhr
hier der Trainingsplan zum download oder im Terminkalender zur Ansicht
Repro Agentur Mayr Sponsort neue Trikots
Repro Agentur Mayr Sponsort neue Trikots
Die Repro Agentur Mayr aus Donauwörth sponsored dem SV Eggelstetten Abteilung Fussball Herren neue Rot-Weiße Trikots. Der Deal kam durch Hubert Buchart zustande, der dort angestellt ist. Der SV Eggelstetten bedankt sich recht herzlich für das Engagement und ist gewillt, sich im Landkreis gut zu präsentieren.
|
![]() |
SV Eggelstetten – SC Unterglauheim 4:4 (1:0)
Ausgleich in letzter Sekunde |
Der SC Tapfheim kann sich auf Schützenhilfe verlassen. Diesmal erhielt sie der Tabellenführer vom FC Mertingen, der überraschend mit einer Nullnummer beim Tabellenzweiten in Unterthürheim gepunktet hat. Da die Tapfheimer gleichzeitig ihr Derby gegen Schlusslicht Brachstadt mit Ach und Krach und dem Treffer zum 2:1 von Daniel Sprengart gewonnen haben, nehmen sie sieben Punkte Vorsprung mit in die Winterpause. Federn ließ gestern auch der Tabellendritte Unterglauheim, der sich in Eggelstettens mit einem 4:4 begnügen musste und nun nach Punkten vom SC Untere Zusam (4:2-Derbysieg gegen Pfaffenhofen) eingeholt wurde. Heimsiege feierten zum Ausklang der Herbstrunde der TSV Bäumenheim (2:1 gegen Gundelsheim) und der FSV Flotzheim, der sich mit dem 3:1 gegen den direkten Kontrahenten Wortelstetten der größten Abstiegssorgen entledigt hat. Tief im Abstiegsstrudel stecken weiterhin die Buchdorfer, die auf eigenem Platz im Derby gegen Kaisheim eine 0:5-Klatsche hinnehmen mussten. |
SV Eggelstetten – SC Unterglauheim 4:4 (1:0) |
Nach zähem Beginn waren es die Gäste, die das erste Ausrufezeichen setzten. Aber der durchgebrochene Tobias Oberholzner scheiterte am gut reagierenden SVE-Keeper. Andre Fuchs nutzte in der 15. Minute die erste Chance der Heimelf zur Führung. Nach der Pause verschlief der SVE wie schon so oft in dieser Saison die Anfangsminuten. Die Gäste gingen dann mit einem Doppelschlag durch Peter Linder (61.) und Simon Peinlich (64.) in Führung, die aber nur Minuten später Bernhard Gebhart mit einem Volleyschuss aus zehn Metern egalisierte. Weitere zwei Minuten später brachte Daniel Reiser den SCU erneut in Führung. Als in der 78. Minute Andre Fuchs einen Handelfmeter vergab und Peter Linder zum 2:4 traf (83.), schien die Partie entschieden. Doch die Heimelf bewies gute Moral, und Bernhard Gebhart verkürzte per Foulelfmeter auf 3:4 (86.). Als alle schon mit einer erneuten Heimniederlage rechneten, war es Jochen Müller, der in der Nachspielzeit zum umjubelten 4:4 traf. – Reserven: 1:8 (Torschütze: Markus Wetzstein) aus der DZ vom 30.11.2009 |
SV Eggelstetten – SC Untere Zusam 4:6 (0:2)
Wieder keine Punkte gegen ein Top-Team |
Beim Tabellenfünften in Pfaffenhofen sind die Tapfheimer knapp an ihrer zweiten Saisonniederlage vorbeigeschrammt, brachten nach dem späten 2:2-Ausgleich durch David Feike wenigstens einen Punkt mit nach Hause. Der Fünf-Punkte-Abstand des Spitzenreiters zum ersten Verfolger Unterthürheim blieb aber erhalten, weil die Kaisheimer dem Tabellenzweiten eine Nullnummer abtrotzten. Der Gewinner des Spieltags war demnach der Tabellendritte Unterglauheim, der sich in einer torreichen Begegnung mit 5:3 gegen Gundelsheim durchsetzte und nun bis auf zwei Punkte an Unterthürheim heran ist. Noch mehr Tore wurden in Eggelstetten geboten, wo die Platzherren gegen den SC Untere Zusam mit 4:6 das Nachsehen hatten. Jubel beim Schlusslicht in Brachstadt, denn die SpVgg kann nach ihrem zweiten Saisonsieg, dem 3:2 über Flotzheim, wieder hoffen, ist bis auf zwei Punkte an die Verlierer Otting (1:2 in Mertingen) und Buchdorf (1:3 in Wortelstetten) herangekommen. |
SV Eggelstetten – SC Untere Zusam 4:6 (0:2) |
Zehn Tore gab es in Eggelstetten zu sehen, aber kein Happy End für die Gastgeber. Die Zusamtaler waren von Beginn an die aktivere Mannschaft und gingen in der 13. Minute unter „gütiger Mitwirkung“ von SVE-Keeper Marco Kühling, der einen harmlosen Freistoß von Ewald Gebauer nicht festhalten konnte, in Führung. In der 25. Minute lenkte ein Eggelstetter Abwehrspieler eine Hereingabe unglücklich zum 0:2 ins eigene Tor. Im Anschluss machte Kühling seinen Fehler wieder wett und verhinderte mehrfach das vorentscheidende 0:3. Kurz vor der Pause glichen Hubert Buchart und Bernhard Gebhart zum 2:2 aus- Gebhart schoss die Gastgeber in der 49. Minute sogar in Führung. Doch Gerd Gundacker (60. per Elfmeter und 75.) sowie zwei Treffer von Michael Bröll (66. und 68.) sorgtenschnell für klare Verhältnisse zugunsten der Gäste. Mit dem Schlusspfiff gelang Andre Fuchs eine Resultatskosmetik. – Res.: 0:7 aus der DZ vom 23.11.2009 |
SC Tapfheim – SV Eggelstetten 3:0 (1:0)
Ein farbiger Nachmittag in Tapfheim |
Der Tabellenführer entscheidet das Duell der beiden stärksten Offensivreihen mit 3:0 für sich. Buchdorfs erster Sieg im Kellerderby. Gut erholt von seiner ersten Saisonniederlage zeigte sich Tabellenführer SC Tapfheim beim Start in die Rückrunde. Mit 3:0 entschied der SCT das Duell der beiden stärksten Offensivreihen gegen den SV Eggelstetten klar für sich. Keine Blöße gaben sich auch die Verfolger Unterthürheim (2:1 gegen Wortelstetten) und Unterglauheim (2:1 bei der SC Untere Zusam). Vom letzteren Ergebnis profitierte der TSV Pfaffenhofen, der nach seinem 3:0-Erfolg in Flotzheim die Zusamtaler vom vierten Platz verdrängt hat. Zwei Serie gingen gestern zu Ende: Im 15. (!) Anlauf gelang dem FSV Buchdorf mit einem deutlichen 5:0 im Kellerderby gegen Brachstadt endlich der erste Saisonsieg. Danach reichten die Buchdorfer die Rote Laterne an den Verlierer weiter und kletterten sogar über den Abstiegsbalken, unter den der SV Otting nach dem 1:1 gegen Kaisheim gerutscht ist. Die andere Serie: Die Bäumenheimer hätten gestern gerne gegen Mertingen den siebten Sieg hintereinander gelandet, kassierten stattdessen auf eigenem Gelände eine 0:3-Schlappe. |
SC Tapfheim – SV Eggelstetten 3:0 (1:0) |
Die Partie begann aus Tapfheimer Sicht glücklich, da der SV Eggelstetten zuerst die bessere Mannschaft war, die Gastgeber in der 23. Minute aber dennoch durch ein Eigentor der Gäste in Führung gingen. Zuvor entschied der mit Abstand am schlechteste Mann an diesem Tag auf dem Platz, nämlich der Schiedsrichter, auf ein Abseitstor durch Vorlage von Bernhard Gebhart auf Jürgen Zerle. Kurze Zeit später versäumte Bernhard Gebhart die Führung für die Gäste, als er den Torwart schon umspielte, aus spitzem Winkel jedoch scheiterte. Anschließend kamen die Hausherren besser ins Spiel und hatten in der 35. Minute Pech, als ein Kopfball von Spielertrainer Markus Wittmann nur an die Querlatte ging. Das Spiel war nun ausgeglichen. In der 51. Minute landete der Ball nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Kapitän Martin Wittmann über die gesamte SVE-Abwehr hinweg bei Bernd Deisenhofer, der mit einem gekonnten Lupfer das 2:0 markierte. Den Elfmeter von Martin Wittmann in der 60. Minute hielt der glänzend reagierenden Gästekeeper Mario Kühling. Das Spiel wurde nun etwas grober, da der Schiedsrichter das Spiel zu keiner Zeit im Griff hatte. Als in der 71. Minute Tapfheims Stürmer Marian Grunow grundlos auf Eggelstettens Torwart los ging, vom Schiedsrichter leider nicht so gesehen, kam so richtig Farbe ins Spiel. Die Gäste dezimierten sich dann selbst, denn Alexander Buchart (71., wegen Meckerns) und Bernhard Gebhart (72., wiederholtes Foulspiel) wurden mit der Ampelkarte vom Platz gestellt. Jetzt gab Tapfheim noch einmal Gas. In der 77. Minute vollstreckte Bernd Deisenhofer einen schnell eingeleiteten Konter zum 3:0. Danach wurde es noch farbiger und turbulenter: Tapfheims Matthias Rannetsberger sah nach einem rüden Foulspiel die Rote Karte, und nur zwei Minuten später wurde ein Foul von Markus Mordstein an der Mittellinie ebenfalls mit Rot geahndet. Der Schiedsrichter unterbrach jetzt einige Male die Begegnung, um die Zuschauer zu ermahnen. Die Spieler reagierten jedoch richtig und spielten die Partie ohne weitere Fouls und Verletzungen zu Ende. – Reserven 1:6 (Torschütze: Kraus Georg) aus der DZ vom 16.11.2009 |
FSV Flotzheim – SV Eggelstetten 0:3 (0:1)
Ein Sieg zum Abschluss der Vorrunde |
SAm letzten Vorrundenspieltag kassiert der Halbzeitmeister auf eigenem Platz durch Verfolger Untere Zusam die erste Niederlage. Bäumenheims sechster Sieg in Serie. Der SC Tapfheim hat es nun doch nicht geschafft, die Vorrunde ungeschlagen zu überstehen. Auf eigenem Platz musste sich der souveräne Spitzenreiter dem neuen Tabellendritten SC Untere Zusam mit 1:2 geschlagen geben. Unterthürheim (2.) gewann erwartungsgemäß sein Heimspiel gegen Schlusslicht Brachstadt (4:1) und verkürzte so den Abstand zu Tapfheim auf fünf Punkte. Der Bäumenheim-Express ließ sich auch vom SV Kaisheim nicht aufhalten. Das 3:2 war für den TSV der sechste Sieg in Serie. Ohne einen einzigen Sieg ging dagegen für den FSV Buchdorf die Vorrunde zu Ende. Der FSV steckt nach der 0:4-Heimschlappe gegen Pfaffenhofen weiterhin tief im Abstiegsstrudel. Den Anschluss an die sicheren Plätze hat auch der SV Otting (13.) durch die 2:3-Heimniederlage gegen den direkten Kontrahenten Wortelstetten verloren. |
FSV Flotzheim – SV Eggelstetten 0:3 (0:1) |
Die Gäste nutzen ihre Chancen konsequent aus und kamen so zu einem verdienten Sieg. Nach ausgeglichener Anfangsphase verhinderte der glänzend reagierende FSV-Keeper Markus Biller gegen Alexander Kühling (12.) und gegen Stefan Wersinger (20.) die Gästeführung. Für den FSV hatte Jürgen Lechner (25.) eine gute Chance, sein Schuss wurde aber noch zur Ecke abgeblockt. Nach einem Freistoß von Bernd Lanzer ging der Ball an den Pfosten (40.). Mit dem Pausenpfiff gelang Stefan Wersinger nach einer Ecke per Kopfball doch noch die Führung für Eggelstetten. Ein Freistoß von Jürgen Lechner verfehlte knapp das Tor (50.). Besser machte es Alexander Buchart, dessen Freistoß aus 35 Metern zum 0:2 einschlug (55.). Der FSV bemühte sich, kam aber nur noch selten zum Abschluss. Nach einem Konter gelang Torjäger Bernhard Gebhart das 0:3 (73.). – Reserven: 2:1 aus der DZ vom 09.11.2009 |
SV Eggelstetten – FSV Buchdorf 4:2 (0:1)
Fünfter Heimsieg in Folge |
Spitzenreiter Tapfheim hat am vorletzten Vorrundenspieltag beim Tabellendritten in Unterglauheim mit Glück in der Schlussphase seine erste Niederlage verhindert. Mit dem glücklichen 1:1 hat der SCT danach seinen Vorsprung sogar auf acht Punkte vergrößert, weil sein erster Verfolger Unterthürheim das Derby in Pfaffenhofen mit 0:3 verloren hat. Die Siegesserie der Bäumenheimer konnte auch Aufsteiger Wortelstetten nicht stoppen. Mit einem 3:1 landeten die Bäumenheimer ihren fünften Sieg in Serie und gleichzeitig den einzigen Auswärts-Dreier des 13. Spieltags. Mit 2:1 gewann der SV Kaisheim sein Heimspiel gegen Gundelsheim und rückte danach in der Tabelle am Verlierer vorbei auf Platz acht vor. Auf den siebten Rang verbesserte sich der SV Eggelstetten durch den 4:2-Erfolg über den Abstiegskandidaten Buchdorf. Der ist nun die einzige noch sieglose Mannschaft, nachdem Schlusslicht Brachstadt im Kellerderby mit einem deutlichen 4:0 über Otting den ersten Saisonsieg gefeiert hat. |
SV Eggelstetten – FSV Buchdorf 4:2 (0:1) |
In einer zerfahrenen ersten Halbzeit wurde den Zuschauern nur magere Fußballkost geboten. So war die einzig nennenswerte Szene das 0:1, das Spielertrainer Leander Dirschinger per Kopfball erzielte. Als in der zweiten Halbzeit der zuvor geschonte SVE–Mittelfeldregisseur Hubert Buchart eingewechselt wurde, kam das gefürchtete Offensivspiel der Heimelf endlich in die Gänge. In der 55. Minute glich Stefan Wersinger per Kopfball zum 1:1 aus. Nur drei Minuten später setzte Andre Fuchs einen Freistoß aus 20 Metern zum 2:1 in den Winkel. In der 70. Minute erhöhte Daniel Kneucker per Flachschuss auf 3:1. Nachdem sich in der 77. Minute Burkhard Gebhart auf der rechten Seite durchgespielt und geflankt hatte, war es erneut Andre Fuchs, der per Kopfball auf 4:1 erhöhte. Max Mecklinger gelang dann in der 86. Minute noch eine Resultatskosmetik zum 4:2. – Res.: 3:1 aus der DZ vom 02.11.2009 |
TSV Unterthürheim – SV Eggelstetten 1:0 (0:0)
SVE verpasst den Anschluss nach oben |
Unbesiegte Wittmann-Elf nach ihrem elften Saisonsieg weiter mit sieben Punkten Vorsprung. 32 Treffer am torreichen 13. Spieltag. Sein erstes Etappenziel auf dem Weg zurück in die Kreisliga Nord kann der SC Tapfheim als „erfolgreich geschafft“ abhacken. Bei seinem zwölften Spiel landete er in Flotzheim mit einem 3:1 seinen elften Saisonsieg und steht nun bei weiter sieben Punkten Vorsprung auf den TSV Unterthürheim, der gegen Eggelstetten durch einen späten Treffer nur knapp mit 1:0 gewonnen hat, bereits als Halbzeitmeister fest. Mit Unterglauheim (4:0 gegen Mertingen) und dem SC Untere Zusam (6:0 in Buchdorf) haben die weiteren Aspiranten auf Platz zwei dagegen etwas fürs Torverhältnis getan. Klare Siege landeten am torreichen Spieltag auch der Tabellenfünfte Pfaffenhofen (5:1 in Otting) und der auf Platz sechs vorgerückte TSV Bäumenheim, der seinen vierten Dreier in Serie mit einem 4:0 gegen das sieglose Schlusslicht Brachstadt einfuhr. Wieder eine ausgeglichene Bilanz weist der TSV Gundelsheim (7.) nach dem 4:2-Heimerfolg über Wortelstetten auf. |
TSV Unterthürheim – SV Eggelstetten 1:0 (0:0) |
In einer spannenden Partie konnte sich der TSV Unterthürheim dank eines späten Tores gegen den SV Eggelstetten durchsetzen. Die Gastgeber starteten stark in die Partie. Der agile Antoni Jarosz hatte Gästekeeper Mario Kühling schon ausgespielt, doch der Winkel war dann zu spitz (8.). Zehn Minuten später dieselbe Situation, diesmal traf Jarosz nur den Pfosten. 20 Minuten waren gespielt, als Stefan Stumpf nach einer Flanke von Gumpp am langen Pfosten vorbeiköpfte. Der SVE kam auch zu einigen Chancen, jedoch waren die Weitschüsse stets zu harmlos und ungenau. Kurz vor der Halbzeit hatte Jürgen Zerle das 0:1 auf dem Fuß, nach herrlichem Pass von Christoph Kühling, allerdings schoss er freistehend aus 11 Metern dem Torwart in die Hände. Nach der Pause war dann nur noch der SVE am Drücker, Unterthürheim gelang fast nichts mehr. Der SV Eggelstetten kam zu etlichen Kopfballchancen doch gingen diese knapp vorbei oder waren zu ungefährlich. In der 67. Minute nahm Gästespieler Stefan Wersinger den Ball im Strafraum direkt, doch Unterthürheims Schlussmann Werner Mayershofer parierte gut. Drei Minuten vor Schluss dann der Treffer des Tages: Rainer Mattes zog aus 20 Metern ab, sein Schuss wurde abgeblockt, landete dann bei Antoni Jarosz, der kaltschnäuzig vollstreckte. – Reserven: abgesagt aus der DZ vom 26.10.2009 |
SV Eggelstetten – SV Otting 4:1 (1:1)
SVE nun auf Rang fünf |
Tapfheimer Express rollt weiter, Zehnter Sieg im elften Spiel durch ein 4:1 gegen Buchdorf. Unterthürheim gewinnt Verfolgerduell. Flotzheim trotzt Unterglauheim ein Remis ab. Bäumenheim überrascht. An der Tabellenspitze der Kreisklasse Nord II dreht der SC Tapfheim weiterhin einsam seine Runden. Gegen den FSV Buchdorf genügte den „Wittmännern“ eine mäßige Leistung, um mit 4:1 zu gewinnen. Mit einem Abstand von sieben Punkten folgt in der Tabelle bereits der TSV Unterthürheim, der sich im Verfolgerduell beim SC Untere Zusam mit 2:1 durchsetzte. Weiter auf dem Vormarsch ist der TSV Bäumenheim, der mit dem 1:0 in Pfaffenhofen überraschte. Weiter auf den ersten Sieg muss Aufsteiger Brachstadt warten, der gegen den zuletzt schwachen TSV Gundelsheim daheim mit 2:4 unterlag. |
SV Eggelstetten – SV Otting 4:1 (1:1) |
Mit ihrer ersten Chance gingen die Gäste aus Otting in der 3. Minute durch Stefan Hofmann in Führung. Danach war der SVE die spielbestimmende Mannschaft und erarbeitete sich hochkarätige Torchancen im Fünf-Minuten-Takt. In der 42. Minute war es Hubert Buchart, der nach einem Eckball das längst fällige 1:1 erzielte. Nach 60. Minuten verletzte sich der bis dahin überragend haltende SVO-Torwart Stefan Ferber so schwer, dass er ausgewechselt werden musste. In der 72. Minute hielt Ottings Ersatzkeeper einen Schuss nicht fest und Stefan Wersinger staubte zum 2:1 ab. Zwei Minute später war es erneut Wersinger, der per Kopf zum 3:1 erhöhte. Und nur sechs Minuten darauf bugsierte André Fuchs nach einer schönen Hereingabe von Hubert Buchart das Leder zum 4:1-Endstand über die Linie. – Reserven: 0:2 aus der DZ vom 19.10.2009 |